Stefanie Hertel & Family: „HOME“ das neue Country-Album von ‘More Than Words’ 6

Stefanie Hertel MORE THAN WORDS

Stefanie Hertel verriet es bereits 2019

2019 hatte es Stefanie Hertel bereits angekündigt: Sie wird zusammen mit Tochter Johanna (Mross) und Ehemann Lanny (‘Lanny Lanner‘) ein Country-Album aufnehmen. Lanny ist bereits schon länger als Solist in der (New-)Country-Music zuhause. Aber es ist ja auch bekannt, dass “Schlager” und “Volksmusik” sehr dicht mit Country verwandt sind.

Streiche ‘Hertel’ – setze “MORE THAN WORDS”

Zusammen nennen sich Stefanie Hertel, Tochter Johanna Mross (aus der Ehe mit Stefan Mross) und Lanny Lanner „More Than Words“ (MTW). Das Album trägt den Titel HOME. Erscheinen wird das von Lanny produzierte Album auf dem Label “Angel Road Records”.

Am 15.05.2020 ist es nun soweit und das angekündigte Album HOME ist als CD und Downloadversion erhältlich.

Wir haben unseren Country-Experten in die Spur geschickt und der hat sich die Single GOOD DAY in der Videoversion angehört.

Hier nun sein Bericht:

Klassisch, gut!

Good Day startet in guter alter a cappella-Manier um dann richtig knackig loszulegen. Banjo und typische Country-Gitarren (Telecaster, “just like Paisley”) (wie es sich gehört schön in die Seiten gemixed) treiben auf den Natursound-Drums und Real-Bass Richtung erstem Vers. Hier übernehmen dann die Damen die Führung. Wenn ich richtig höre, dann startet Stefanie gefolgt von Johanna. Lanny steigt dann im Pre-Chorus auf der “verpflichtenden” zweiten Stimme ein. Im Chorus wird dann standesgemäß dreistimmig abgelegt – it’s Country-Time! Stefanie schwingt das Tambourin und Johanna legt auf der Westerngitarre ab. (Did i told you? It’s really Countrytime!)

Die Produktion

Die Produktion, Chorsatz und Atmosphäre erinnert stark an einen Mix aus den Dixie Chicks und Lady Antebellum – wobei Keith Urban dann mit dem ‘Ganjo’ (Mix aus Banjo und Gitarre) mal kurz vorbeischneite (Scherz!). So muss das klingen – modern, fröhlich und wirklich groovy – wobei Lanny die typischen New-Country-Elemente nicht aus dem Auge verliert.

Es macht Spaß zuzuhören und verbreitet wirklich gute Laune.

Die Einflüsse

Insgesamt hört man in den Songs deutlich die Einflüsse der New-Country-Artists der letzten Jahre: So meine ich bei “Something Like Dad” einen Hauch Phil Vassar hören zu können.

Bitte nicht ‘eindeutschen’

Und was mich persönlich ebenfalls begeistert: Das Album wurde eben nicht typisch “deutsch” gemixed und gemastered. In Deutschland neigt man gerne zu fetten Bässen, was im New-Country aber gar nicht angesagt ist! Echter US-New Country wird meist sehr mittig gemischt. Oftmals sind da die Toms der Drums sogar tiefer als die Bassdrum (man höre gezielt Rascal Flatts). Auch die Gitarren wurden nicht alle ‘breit’ in die “Stereobühne” gewuchtet, sondern wohl überlegt in die Seiten (wir meinen damit Links/Rechts, nicht M/S [technischer Insider])verteilt.

Fazit: Hier ist der Country-Fan wirklich “Home”. Klare Empfehlung!

Hier die Tracklist:

1. HOME
2. NAIVE
3. TWO SECONDS ON A HIGHWAY
4. SOMETHING LIKE DAD
5. GOOD DAY
6. HEAVEN IS A PLACE LIKE THIS
7. LET’S NOT GO TO BED ANGRY
8. A LIVE THAT’S GOOD
9. I’LL BE THERE FOR YOU
10. IT’S ABOUT TIME

Hörproben

In die Songs könnt ihr auf der Webseite von MTW reinhören!

*Brad Paisley, US-Country-Star und ein Virtouse auf der Fender-Telecaster!

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

6 Kommentare

  1. Das Video zu “Home” gibts ja schon seit 19.09.2019 und den Song haben sie bereits letztes Jahr bei der Goldenen Henne performt:

    Vidoe: https://www.youtube.com/watch?v=yTcBaN6A4T0

    Hier ihr Youtube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCV60YNZ83AIG55oeg584wEg

    Dazu noch von Lannys Channel Impressionen ihres Auftritts im L’Olympia Paris im Mai letzten Jahres als Opener von Bonnie Tyler: https://www.youtube.com/watch?v=2_eSkYp4Zow

    Mir gefällt super was die drei machen und das Album ist natürlich vorbestellt!

  2. Das Video zu Good Day hatte Stefanie ja bereits in ihrer Muttertagshow am Samstag mit drin.

    “I’ll be there for you” ist übrigens ein Cover des F.R.I.E.N.D.S.-Titelsongs von The Rembrandts. Hintergrund: Lanny ist schon immer ein Riesenfan der Serie und hat die anderen damit angesteckt.

  3. Até hoje ouço você cantando com Stefan. Que lindo.

    (Anm. Redaktion: Zu deutsch: „Ich höre dich heute noch mit Stefan singen. Wie schön.“)

  4. Um es kurz zu machen: Ganz starkes Album!
    Es hätte ruhig länger sein können (mehr Songs) und leider ist kein Booklet enthalten.
    Momentan gibts die CD bei Amazon für 7.99 € – klare Kaufempfehlung!

EVA LUGINGER: Absage bei “Schlager unter Palmen” – von ihr selbst nicht kommuniziert 0

Bild von Schlagerprofis.de

EVA LUGINGER: “Schlager unter Palmen” abgesagt – Grund nicht kommuniziert

Es ist schon kurios. Der aktuelle Lebensgefährte von EVA LUGINGER kündigt mit viel Pomp den verschobenen Tour-Start SEINER Tour auf März an. ALLE März/April-Termine werden abgesagt oder verlegt, ohne dass uns eine Kommunikation von STEFAN bekannt wäre. Anscheinend färbt diese Form der Kommunikation ab, was wir schon etwas enttäuschend finden. Da auf der offiziellen Webseite der Sängerin keine Termine kommuniziert werden, haben wir uns mal auf der Fanseite der Künstlerin umgesehen. Und da ist nach wie vor auf der Startseite zu lesen:

Am 6.7.2023 gibts wieder Evas Schlagernacht in Taufkirchen, vorher am 29.4. ist Eva bei Schlager unter Palmen auf Kreta dabei !

Anders als die Künstlerin selbst ist der Veranstalter fair genug, darüber zu informieren, dass EVA ihre Teilnahme abgesagt hat. Begründet wurde das nicht. Immerhin konnte mit MARIA VOSKANIA eine prominente “Vertreterin” gefunden werden – und damit eine weitere DSDS-Vertreterin, nachdem ja auch ANNEMARIE EILFELD mit dabei ist. Ob EVA sich derweil damit einen Gefallen tut, ihren Fans eine “schöne Woche” zu wünschen, aber diese Absage nicht begründet, nicht einmal selber kommuniziert, bleibt unklar. Ob ein “Manager” wie STEFAN MROSS damit als perfekter Ratgeber für junge Künstler zu sehen ist, lassen wir auch mal so stehen. 

Veranstalter RENÉ ULBRICH spielt mit offenen Karten

Nach unserer Meinung wäre da eine ehrliche und offene Kommunikation zielführender. Aber: Respekt für Veranstalter RENÉ ULBRICH, der die missliche Lage zeitnah kommuniziert hat und mit offenen Karten spielt – gerade in einer Zeit, in der nach der Pandemie die Zurückhaltung in Sachen Ticketkauf nach wie vor schwierig ist. Und immerhin: Schlagertitan BERNHARD BRINK, OLAF BERGER und DANIELA ALFINITO stehen weiterhin auf den Plakaten…

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns:

ELA: Ihre neue Single “Zwischen den Welten” schrieb sie mit SARAH CONNOR (!) 0

Bild von Schlagerprofis.de

ELA: Langjährige Zusammenarbeit mit SARAH CONNOR

Die Songautorin ELA, die als ELA STEINMETZ für Deutschland mit zwei Kolleginnen und dem Radiohit “Is It Right” beim ESC angetreten ist, war schon mehrfach als “Support” bei Arena-Konzerten von SARAH CONNOR am Start. Der absolute Superstar hat nun gemeinsam mit ELA einen Song ernsten Inhalts  mit autobiografischen Elementen geschrieben – eine Gänsehaut-Nummer, und eine große Ehre. Man bemerkt, dass SARAH CONNOR nicht nur eine großartige Sängerin, sondern auch eine tolle Songautorin ist – gemeinsam mit ELA:

Pressetext

ela. ist eine echte Naturgewalt – ein das Leben umarmender Wirbelwind mit einem großen Herzen. Absolut authentisch, entschlossen und schonungslos ehrlich. Vor allem mit sich selbst. Doch sie ist auch einfühlsam, melancholisch und voller Liebe – all das vereint die Singer- / Songwriterin mit ukrainisch-polnischen Wurzeln in den außergewöhnlich klugen und vielschichtigen Texten ihrer Songs. So auch auf ihrer brandneuen Single „Zwischen den Welten“, die am 24. März 2023 erscheint – nach der ersten Single-Auskopplung „Immer jemand wach“ ein weiterer Vorbote aus ihrem später im Jahr folgenden Album.

Den Song schrieb ela. zusammen mit Sarah Connor, die sie bereits 2019 und 2022 auf deren Arena-Tourneen begleitete. „Ich arbeitete gerade an den Songs für mein zweites Soloalbum und fragte Sarah kurzerhand, ob sie Bock hätte, einen Song mit mir zusammen zu schreiben – hatte sie. Es war eine ganz besondere Erfahrung, weil es ein gegenseitiges Geben und Nehmen mit einer der avanciertesten Künstlerinnen unserer Zeit gewesen ist. ‚Zwischen den Welten‘ hat eine ganz besondere Bedeutung für mich“, erinnert sich ela. an die gemeinsame Session.

Das Ergebnis ist ein autobiografischer Song, der sich an das Leben selbst richtet. ela. reflektiert beinahe zärtlich über ihren eigenen Weg, auf dem sie sich schon in jungen Jahren mit Herausforderungen konfrontiert sah, mit denen sich die meisten erst im Erwachsenenalter auseinandersetzen müssen. Es geht um aus Verlust resultierenden Schmerz, darum, Schicksalsschlägen zu trotzen und die Verbindung zu sich selbst nicht zu verlieren. Das Leben zu nehmen, wie es eben kommt und das, was passiert als Geschenk anzunehmen.

Dabei wandelt ela. vor allem in den Lyrics thematisch „Zwischen den Welten“ – wird in der für sie gewohnt bildhaften Sprache so konkret wie nötig, schafft aber auch exakt den Raum, den die Menschen brauchen, um sich selbst in den Geschichten wiederfinden zu können. Obwohl ela. sich als „Wandlerin zwischen den Welten“ sieht und ein breites Spektrum an Sounds schafft, lässt sich auch auf ihre zweite Single-Veröffentlichung ganz klar im Genre Deutsch-Pop verorten.

Eine zunächst sanfte Melodie legt sich um die mit Bedacht gewählten Worte, baut sich im weiteren Verlauf des Songs nach und nach auf, um sich dann kraftvoll und beinahe erlösend im Refrain zu entladen.

„Eben noch Kopf über den Wolken, schlag ich jetzt am Boden auf
Ich bin Wandler zwischen Welten und wenn ich mich mal verlauf
Steh ich immer wieder auf // Nimm’s immer wieder mit Dir auf
Weil ich Dir vertrau!“

Eine Botschaft an sich selbst, wie auch an die Menschen da draußen, denn wenn ela. eines vom Leben gelernt hat, dann ist es wohl, den Dingen ihren Lauf zu lassen und darauf zu vertrauen, dass am Ende alles gut wird. Dass es keinen Zweck hat, sich zu verbiegen – schon gar nicht, um in die Schubladen anderer Leute zu passen. Für ela., deren Karriere als Singer-/ Songwriterin und Musikerin quasi über Nacht auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigte und nicht nur von Höhen, sondern auch Tiefen geprägt war:

„ist es total wichtig, sich selbst treu zu bleiben und vor allem auch ehrlich zu sich selbst zu sein“ – eine Erkenntnis, die auch heute noch Gültigkeit hat. Widerstand oder ein ‚Nein‘ im Außen wird so schnell zu einem wertvollen Wegweiser für ela., die sich ausschließlich von ihrer Intuition und ihrem Herzen leiten lässt.

ÜBER ELA.

Nicht erst seit ihres 2020 veröffentlichten Solo-Debüts „Liebe & Krieg“, das bis dato mehr als 40 Millionen Streams gesammelt hat, gehört ela. – mit bürgerlichem Namen Elżbieta Steinmetz – zu den erfolgreichsten und renommiertesten Singer-/ Songwriterinnen in Deutschland. Ihre Single-Auskopplung „Irgendwann“ hat sich bis dato mehr als 100.000 mal verkauft ( mehr als 10 Millionen Streams allein auf Spotify).

Die vorwiegend im Genre Deutsch-Pop beheimatete Künstlerin mit ukrainischen-polnischen Wurzeln hat sich jedoch auch in genreübergreifenden Kollaborationen mit hochkarätigen Musikerkollegen einen Namen gemacht. Durch das tiefgründige und reflektierte Auseinandersetzen mit gesellschaftskritischen Themen, ist sie vor allem in den letzten Jahren zu einem wichtigen Sprachrohr ihrer Generation avanciert.

Der in Berlin lebenden Songwriterin ist es wichtig, mit berührender Sprache, subtiler Lyrik und großer Poesie ihre Geschichten zu erzählen, aber doch auch gleichzeitig so viel Raum zu lassen, dass die Menschen sich selbst in ihnen finden können.

Quelle: Sony Music via MCS

Folge uns: