GEORG FISCHER: Dem Nachwuchs mit der neuen Show „Senkrechtstarter“ eine Chance. Kommentare deaktiviert für GEORG FISCHER: Dem Nachwuchs mit der neuen Show „Senkrechtstarter“ eine Chance.

Senkrechtstarter Logo Georg Fischer

Ob eine Nachwuchssendung den gewünschten Effekt, langfristige Karrieren zu installieren, Erfolg hat, hängt sicher auch mit der Gestaltung so einer Show ab. Der selige Talentschuppen brauchte keine Pyrotechnik, keine dummen Juryspruchmitglieder und nichts dergleichen – dafür wurden neben den jungen Talenten, die WIRKLICH Talent und nicht nur große Brüste hatten, immer mal wieder ein großer Star zur Seite gestellt wie z. B. Udo Jürgens.

Mit DSDS wurde der Weg gegangen, einen Wettbewerb in den Fokus  zu stellen. Wer dieses Jahr gewonnen hat? Daran erinnert sich kaum noch ein Mensch. Mit Beatrice Egli konnte immerhin ein Star gefunden werden, der diesen Namen auch verdient. Wobei auch weitere Schlagerkarrieren wie die von Anna-Maria Zimmermann, Norman Langen, Annemarie Eilfeld und einiger anderer ohne DSDS nicht möglich gewesen wäre.

Das Format „The Voice Of Germany“ dient erfahrungsgemäß nur der Auswahl, welcher Beitrag uns in den nächsten Jahren bei der Eurovision bis auf die Knochen blamieren soll. Vielleicht wird auch in diesem Jahr ein hochnotpeinlicher Teilnehmer der Show ins Eurovisions-Rennen gehen – der NDR ist da ja seit Jahren komplett beratungsresistent und bekommt die Quittung – von einem Zufallstreffer abgesehen – Jahr für Jahr zurecht präsentiert.

GEORG FISCHER geht nun einen anderen Weg, indem er WIKRLICHe Newcomer sucht – so ein Irrsinn wie er im Oktober vorkam, als sich Linda Hesse und Julian David einer Art Nachwuchsshow stellen mussten, wird hier wohl nicht vorkommen. Das genaue Konzept der neuen Sendung, die im nächsten Jahr im DMF startet und von der Discothek Nina präsentiert wird, wird im Pressetext vorgestellt:

Unterstützt von „Deutsches Musik Fernsehen“ und „Tanzlokal NINA“ darf die Schlagerszene im kommenden Jahr – und das ist nicht mehr lang hin – etwas Großartiges erwarten. Oft hört man die Rufe nach tollen Newcomern und dass diesen jungen Künstlern/-innen zu oft die große Bühne verwehrt bleibt. Das ändert sich im März 2020.

Vengamedia – mit ihrem kreativen Kopf und Lenker Georg Fischer – startet im neuen Jahr die „SENKRECHTSTARTER“. Ein Talentwettbewerb, bei dem an erster Stelle talentierte junge Künstler/-innen (Solo, Duo, Band) im Vordergrund stehen. Ein Wettbewerb, der endlich auf Herz und Nieren prüft, was der- oder diejenige tatsächlich auf der Bühne kann.
Dazu gibt es vorab ein entsprechendes Auswahlverfahren, bei dem aus allen Bewerbern 20 Künstler/-innen für die Endausscheidung nominiert werden – und zwar im direkten Vergleich. Jeweils 10 Battle-Paare treten in einem Facebook-Voting gegeneinander an und stellen sich der Entscheidung der User. Bis hierhin auch die einzige Möglichkeit, in der Fans und Freunde für ihren Liebling mitbestimmen können.

Die 10 Sieger der Battles dürfen dann auf die TV-Bühne, um sich in jeweils zwei Challenges vor einer Fachjury zu präsentieren. Hier müssen sie zeigen, was in ihnen steckt und wie sie ihr Publikum musikalisch fesseln.

In der ersten Runde liegt der Fokus auf den Gesangsqualitäten. Die Jury gibt einen bekannten klassischen Schlagersong vor und stellt auch das Halbplayback bereit, welches für jeden Künstler vom gleichen Produzenten stammt. So ist die Qualität des Sounds und der Musik bei allen gleich und es zählt nur die Stimme und wie man damit arbeitet. In dieser Challenge singen die Teilnehmer LIVE – ein Vollplayback ist nicht erlaubt.

Die zweite Runde setzt auf die jeweilige Performance und die Bühnenpräsenz. Hier darf sich der Teilnehmer einen eigenen Song und ein eigenes Halb- oder Vollplayback mitbringen, um zu zeigen, wie er (oder sie) die Bühne nutzen kann und einen möglichst unvergessenen Auftritt darbietet.

In beiden Runden ist während der TV-Aufzeichnung natürlich die Unterstützung der Fans vor Ort gefragt. Die Aufzeichnung findet am 22.03.2020 in der „NINA“ in Bottrop statt. Jeder weiß, dass diese Location wie keine andere für deutschen Schlager steht.

Die hochkarätige Fachjury besteht u. a. aus einem erfahrenen Künstler, einem Top-Produzenten, einem Vertreter eines Plattenlabels und einem erfahrenen DJ. Moderiert wird die Sendung von Jan Kunath und einem/einer weiteren Überraschungs-Co-Moderator(-in).

Dem Sieger winken tolle Preise: Neben einer kompletten Album-Produktion mit digitaler und physischer Veröffentlichung, wird natürlich auch mindestens eine Single ausgekoppelt und es entsteht ein Remix. Das zugehörige Musikvideo gibt es on-top dazu. Zudem werden alle Produktionen exklusiv vermarketet und das Label unterstützt mit DJ-Bemusterung, Radio, TV- & Print-Promotion. Nicht zuletzt gibt es noch satte 50 Werbespots bei „Deutsches Musik Fernsehen“ im Gesamtwert von über 20.000? oben drauf.

Initiator und Produzent Georg Fischer nennt dieses Projekt beim Namen: „SENKRECHTSTARTER, genau das werden wir tun und präsentieren. Durch unsere professionelle Auswahl, Fachjury und unseren Background stellen wir am Ende ein wirkliches Talent auf die Bühne. Nachhaltig!“

Alle Künstler/-innen können sich per eMail für die Teilnahmer bewerben: tv@vengamedia.de. Die Frist für die Bewerbungen läuft bis zum 31.12.2019.

Quelle: Vengamedia

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

UPDATE: WOLKENFREI (VANESSA MAI): Erste Infos zum neuen Album „Hotel Tropicana“ sind da 2

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

WOLKENFREI ist offensichtlich nach wie vor VANESSA MAI

Nachdem im Internet einige Bilder des neuen Albums von WOLKENFREI aufgetaucht sind, auf dem lediglich das Profil von VANESSA MAI zu sehen ist, dürfte klar sein, was ohnehin vermutet wurde: Das Schlagerprojekt besteht in der Außendarstellung allem Anschein nach „nur“ aus VANESSA.

Das neue Album wird nach unseren Informationen „Hotel Tropicana“ heißen und lt. Homepage von VANESSA am 31. März 2023 erscheinen. Die beiden Release-Konzerte im Bergwerk am Hotel Sonnenhof werden am 15. April (19.30 Uhr und 22 Uhr) stattfinden – Tickets wird es dann im Bundle mit dem Album geben (Preis: 39,90 EUR) – schnell zu sein, dürfte sich hier lohnen. Newsletter-Abonnenten haben hier den Vorteil, bereits ab dem morgigen Mittwoch den Vorabverkauf („Presale“) in Anspruch nehmen zu können.

(Hinweis: Zwischenzeitlich war auf der off. Homepage ein falsches Datum der Konzerte genannt – richtig ist nun doch wie ursprünglich angekündigt der 15.04.)

Gut möglich, dass die neue Musik dann in mindestens einer großen Musikshow vorgestellt wird. Glück für VANESSA: Sie ist dabei nicht auf FLORIAN SILBEREISEN angewiesen. Am 15. April wird die BEATRICE-EGLI-Show ausgestrahlt – wahrscheinlicher ist natürlich, dass das neue Album am 22. April in der GIOVANNI-ZARRELLA-Show vorgestellt wird – wir sind gespannt…

Update: Zitat von VANESSA MAI

Inzwischen ist auf der Homepage von VANESSA auch ein Statement zu finden:

„Tief in meinem Inneren hatte Wolkenfrei immer einen Platz in meinem Herzen, ich weiß, wo ich herkomme. Ich hatte nie keine Lust mehr auf Schlager. Ich musste mit mir als Künstlerin nur neue Wege gehen, um jetzt wieder mit vollem Herzen das machen zu können, was mich schon damals so glücklich machte. Es musste erstmal stürmen, damit es wieder Wolkenfrei werden kann.“

Auch 2-Track-Single soll kommen

Ebenfalls inzwischen auf der Homepage zu finden: Ein Hinweis, dass die Single „Uns gehört die Welt“ am 3. Februar als 2-Track erscheint – inkl. Hazienda Mix. 

Bundles

Wer mag, kann ab dem 3. Februar Bundles käuflich erwerben, deren Inhalte wie folgt aussehen:

  • Neue CD mit 12 Titeln
  • 40-seitiges Fotobuch mit CD & Bonustracks
  • Strandtuch „HOTEL TROPICANA
  • T-Shirts
  • Release-Konzerte im April (nach Homepage-Info wird nun der 25.04. als Termin für die Konzerte genannt)

Wir freuen uns schon auf die neue Musik von WOLKENFREI (bzw. VANESSA MAI).

(Danke an STEFANIE FELL für ihren Hinweis zum Thema!)

 

 

Folge uns:

MELISSA NASCHENWENG: Erstmals beim Wiener Opernball dabei 0

Bild von Schlagerprofis.de

MELISSA NASCHENWENG: Große Freude: Sie ist beim Wiener Opernball dabei

Während der Dresdner Opernball in diesem Jahr leider pausiert, was insbesondere die Fans von ROLAND KAISER traurig stimmt, wird es in Wien einen Opernball 2023 geben. Am 16. Februar ist es so weit – dann findet der berühmter Wiener Opernball statt. MELISSA wird vom „wichtigsten Mann in ihrem Leben“ begleitet – ihrem Papa. Sie war zuvor nie bei diesem gesellschaftlichen Ereignis dabei. 

Eine Woche zuvor bei „Rosa Wölkchen“

Aber auch die deutschen Fans dürfen sich freuen: So hat MELISSA sich für die Veranstaltung „Rosa Wölkchen“ angekündigt – ein Karneval-Happening, das unter dem Motto „Gay is schee – die etwas andere Fastnachtssitzung“ steht und aus dem Sendesaal in Frankfurt gesendet wird. Erster Sendetermin ist der 9. Februar um 23.15 Uhr auf hr. 

Foto: © HR/Lambauer Entertainment GmbH/Christoph Hatheuer

Folge uns: