
ELOY DE JONG: Sein drittes Schlageralbum ist sein persönlichstes
Okay – die Floskel ist nicht neu: „Das ist mein persönlichstes Album“. So hört sich das auch bei ELOY DE JONG an. Aber der ehemalige CAUGHT IN THE ACT-SĂ€nger lĂ€sst auch Fakten sprechen – beispielsweise zeigt er sich auf den neuen Fotos auch mit seinen Tattoos. Auch macht er persönliche Dinge zum Thema, z. B. seine Liebe zum ESC bzw. frĂŒher Grand Prix. Auch widmet er seiner geliebten Mama einen Track. Sympathisch: Mit einem der Songs bedankt er sich dafĂŒr, wie er in Deutschland „angenommen“ wurde.Â
Das neue Album „Lass das Leben Musik sein“ erscheint am 16. September.Â
Pressetext
Eloy de Jong kĂŒndigt das nĂ€chste Solokapitel an: âLass das Leben Musik seinâ wird sein drittes Album heiĂen, das im September erscheint und ab sofort vorbestellt werden kann. Laut Eloy ist es ganz klar sein bislang persönlichstes und intimstes Album: Er vertont mit jedem neuen Song ein weiteres Puzzleteil seiner Geschichte und seiner Weltsicht. Mit den ersten zwei Soloalben hatte der HollĂ€nder nacheinander Platz 1 und Platz 2 in den Offiziellen Deutschen Albumcharts belegt und damit nach den frĂŒhen Erfolgen mit âCaught in the Actâ ein sensationelles zweites Karrierekapitel aufgeschlagen.
Schon der erste Vorbote âIch sage jaâ unterstreicht den lebensbejahenden Spirit des neuen Albums: âStĂŒck fĂŒr StĂŒck gehen wir den Weg zusammenâ, singt Eloy â und es geht ihm um wahre Liebe, um ein JA fĂŒr ein ganzes Leben, ein dauerhaftes Bekenntnis zueinander, also auch darum, âden Herbst und den Winter des Lebens miteinander zu verbringen, gemeinsam durch Höhen und Tiefen des Lebens zu gehenâ, wie Eloy sagt.
Klanglich ĂŒberfĂŒhrt er dafĂŒr Josh Grobans âYou Raise Me Upâ (2003) mit ganz viel GefĂŒhl in seine ganz eigene Klangwelt. Das Original begleitet ihn schon seit bald 20 Jahren â und bietet somit den perfekten Rahmen als Auftakt fĂŒr dieses so persönliche Kapitel.
Im nicht weniger gefĂŒhlvollen TitelstĂŒck des Albums erzĂ€hlt er dann auch von glĂŒcklosen Jahren, von Phasen, in denen er âzwei Schritte vorwĂ€rts und drei zurĂŒckâ gemacht hat und sich vor allem selbst im Weg stand. Doch er weiĂ Abhilfe: âIch tanze die TrĂ€nen wegâ, singt er ĂŒber dem packenden Arrangement, fĂŒr das auch dieses Mal sein angestammter Producer Christian Geller verantwortlich zeichnet.
Zusammen mit ausgewĂ€hlten Songwritern hat das Dreamteam de Jong/Geller den perfekten zeitgenössischen Sound gefunden, um das Leben tatsĂ€chlich in Musik zu verwandeln â und so das Motto zu vertonen: âLass das Leben Musik seinâ.
Im GesprĂ€ch ĂŒber die Entstehung des neuen Albums betont Eloy mehrfach diese NĂ€he zum eigenen Leben, und âdass die Texte noch viel mehr als frĂŒher meine persönliche Message tragen.â Inhaltlich gehe es ganz klar um (Lebens-)Lektionen und Inspirationen, also immer wieder âeinfach um das, was wirklich zĂ€hlt â und was ich gelernt habe und wichtig finde. Zum Beispiel in âNie zu spĂ€tâ geht es darum, niemals aufzugeben. âNimm meine Handâ ist meine Hymne fĂŒr die Freundschaft.
âWas es heiĂt zu liebenâ ist das Lied fĂŒr meine Mama, weil ich ohne sie nicht der Mensch geworden wĂ€re, der ich heute bin. Und âOffene Armeâ handelt von meiner Liebe zu Deutschlandâ, verrĂ€t der SĂ€nger, der die Bundesrepublik lĂ€ngst als seine zweite Heimat bezeichnet und âdas auch einfach mal besingenâ wollte.
Die in der Leadsingle thematisierte âwahre Liebeâ oder auch seine allererste musikalische Liebe â der Grand Prix, nach dem er schon als Kind ganz verrĂŒckt war und der ihn letztlich sogar dazu inspirierte, selbst Musiker zu werden â zĂ€hlen ebenfalls zu den groĂen Themen, die ihm âauf dem Weg wichtig geworden sindâ, wodurch Album #3 insgesamt die prĂ€genden Stationen und Eckpfeiler der zurĂŒckgelegten Wegstecke nachzeichnet. âEs ist zwar meine Geschichteâ, sagt er abschlieĂend, âaber jeder, der das neue Album hört, kann sich darin wiederfinden und sich damit identifizieren âŠ, weil es Themen sind, die alle Menschen berĂŒhren.â
WĂ€hrend Eloy seine Fangemeinde in den neuen Songs sehr viel nĂ€her an sich heranlĂ€sst, prĂ€sentiert er sich auch visuell viel legerer und zugĂ€nglicher â âein bisschen mehr intimâ, wie er mit charmant-hollĂ€ndischem Akzent sagt und damit auf die lockeren Looks zum neuen Longplayer verweist. âSogar meine Tattoos sieht man auf den neuen Bildern.â Absolut gespannt sein darf man auf die Fanbox-Edition, die eine ganz besonders intime und persönliche Ăberraschung bereithalten wird âŠ
Seit der Veröffentlichung seines ersten Soloalbums âKopf aus â Herz anâ im Sommer 2018 zĂ€hlt Eloy de Jong zu den gröĂten Hitgaranten der aktuellen Popschlager-Landschaft. Das SolodebĂŒt des einstigen Caught in the Act-SĂ€ngers mischte im Jahr 2018 zunĂ€chst wochenlang die Spitzenregion der deutschen Charts auf, um schlieĂlich sogar die #1 zu erobern, flankiert von Platz 2 in Ăsterreich und Top-10 in der Schweiz.
Mit Soloalbum #2 âAuf das Leben â fertig â los!â knĂŒpfte er dann direkt daran an, als der Nachfolger wiederum auf Platz 2 der deutschen Albumcharts landete (sowie je Top-10 Ăsterreich/Schweiz). Seine eigene Geschichte prĂ€sentierte er auch in der Biografie âEgal was andere sagenâ â die ihm postwendend einen Einstieg in die Top-10 der Spiegel-Bestsellerliste garantierte.
Das dritte Solokapitel beginnt jetzt â mit der ersten Single âIch sage jaâ.
Das Album sowie die exklusive limitierte Fanbox sind bereits vorbestellbar.
Die Fanbox enthĂ€lt neben der CD mit 15 neuen Songs, eine Halskette mit âEloys FlĂŒgeltattooâ als AnhĂ€nger sowie zwei BĂŒgelpatches (Originalgetreu zu Eloys Tattoo), eine signierte Fotokarte sowie die ganz besondere Chance auf eine der 10 Goldenen Kassetten, die sich in der limitierten Auflage verstecken! Finde die Goldene Kassette und gewinne deinen Lieblingssong aller Zeiten, exklusiv fĂŒr dich von Eloy de Jong persönlich eingesungen!
Quelle: TELAMO
Folge uns: