FLORIAN SILBEREISEN im DSDS – STERN-Interview: Keine Ja-Sager – aber er selbst möchte keine Kritik 3

Bild von Schlagerprofis.de

FLORIAN SILBEREISEN: Interessante Statements im Stern-Interview

In der aktuellen Print-Ausgabe der Zeitschrift „Stern“ findet sich ein Interview mit FLORIAN SILBEREISEN. Obwohl das schon ein paar Tage veröffentlicht ist, hat sich erstaunlicherweise nach unserer Beobachtung kein Schlagerportal damit beschäftigt oder als „News des Tages“ kommuniziert – okay, dann schauen wir uns das doch gerne einmal an. Anlass des Interviews war das Debut von FLORIAN SILBEREISEN als „Stamm-Juror“ bei DSDS, das am heutigen Samstag zu sehen sein wird (- zuvor war FLORIAN allerdings bereits erfolgreich als Gastjuror dabei und konnte somit RAMON ROSELLY mit in die Erfolgsspur bringen -). 

Was ein paar Kritiker sagen, beeinflusst mich nicht. Ich denke, ich bin manchmal näher am Geschmack der Zuschauer als manche Kritiker

Wie die deutsche Eiche

FLORIAN SILBEREISEN hält es also mit der deutschen Eiche – Motto: „Was kümmert es die deutsche Eiche, wenn sich die Sau an ihr reibt“? So lange man erfolgreich ist, ist das durchas eine nachvollziehbare Vorgehensweise. Und noch immer holt FLORIAN SILBEREISEN mit wirklich grenzwertigen, fast schon peinlichen Sendungen wie „Überraschungsshow“ mehr als 4 Mio. Zuschauer vor die Bildschirme. Das ist einerseits ein guter Wert, andrerseits sind die Quoten der „Feste“-Shows durchaus zurückgegangen. Das mag an Corona liegen – vielleicht überschätzt sich FLORIAN SILBEREISEN aber auch mit der Annahme, dass es dem allgemeinen Pubikumsgeschmack entspricht, wenn er immer nur seine Kumpels einlädt. 

„Anderen“ rät FLORIAN, sich NICHT mit Ja-Sagern zu umgeben

Während FLORIAN (gemeinsam mit seinem Manager, dem „Papst“ MICHAEL JÜRGENS, dessen gleichzeitige Funktion als dessen TV-Produzent und weiteren Funktionen vom Stern tunlichst nicht zum Thema gemacht wird) Kritik nicht wünscht und es besser weiß, hat er für seine Kolleginnen und Kollegen einen anders lautenden Rat.

Dem o. g. Statement kann man entnehmen, dass FLORIAN auf Kritiker nicht hört und lieber Jasagern in seiner Umgebung vertraut. Vor dem Hintergrund überrascht es, was er seinen Kolleginnen und Kollegen der Branche rät – ein weiteres Statement des Interviews bezogen auf seinen Kritiker (eben MICHAEL JÜRGENS) lautet: 

Ich kann nicht verstehen, warum sich so viele Künstlerinnen und Künstler ein Umfeld schaffen, in dem alle immer nur ja sagen und alles super finden. Sie bezahlen Menschen dafür, ihnen zu sagen, dass das, was sie machen, super ist? Das ist doch dumm!

Mit anderen Worten – wenn FLORIAN SILBEREISEN dafür kritisiert wird, seine persönlichen Kumpels einzuladen und sehr beliebte Gäste auszusparen, sind ihm Ja-Sager, die dieses Konzept mit tragen, lieb. Anderen Künstlerinnen und Künstlern rät er aber von diesen Ja-Sagern ab. Wir zitieren da einen gewissen FLORIAN SILBEREISEN: „Das ist doch dumm!“. Was er anderen rät, finden wir ein gutes Statement – wir selbst sehen ja, wie viele Promoter „arbeiten“, denen die Belange ihrer Künstler vollkommen egal sind, so lange sie keinen Stress haben – Ja-Sager vom Feinsten. Die dafür auch noch zu bezahlen – da hat FLORIAN durchaus recht: „Das ist doch dumm!“. 

Das lesenswerte Interview in der aktuellen STERN-Printausgabe beinhaltet auch Statements zu PETER ALEXANDER, FLORIANS Tätigkeit als DSDS-Juror, seine Meinung zu Social Media und daraus entstehenden Pressemeldungen, sein familiäres Umfeld und vieles mehr.

Was nach wie vor nicht klar ist: Wird FLORIAN am 26.02. wirklich gegen sich selbst antreten? Fix ist Stand heute jedenfalls der Termin der neuen Ausgabe von „Schlager oder n!xx“ fix – von 20.15 Uhr bis 22.35 Uhr soll die Sendung, deren ersten zwei Shows „Ja-Sagern“ sehr gut gefallen hat, mit Ausgabe 3 an den Start gehen – es bleibt spannend. 

Quelle: STERN

Foto: © MDR/JürgensTV/Dominik Beckmann

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

3 Kommentare

  1. Wenn er vor mir stehen würde, würde ich ihm sagen: „Lieber Florian Silbereisen Ihnen scheint der Erfolg in dem Kopf gestiegen zu sein. Ich schaue schon länger keine Shows mehr von Ihnen. Und ich vermisse, dabei nichts!“ Vorallem würde ich mich mit ihm in die Wolle kriegen was überhaupt Schlager ist. Wenn ich Schlager hören will, dann will ich Schlager hören und nicht irgendwelche Künstler des Deutsch-Pop usw. Dann würde ich ihm empfehlen sich Tom Gaebel anzuhören. Dann kann er mal hören und sehen was es heißt mit richtigen Instrumenten Musik zu machen. Vollkommen überbewertet der Mann.

    Martin

    1. Wenn Dich die Shows nicht mehr interessieren, warum kritisierst Du sie dann immer? Ich schaue die Festeshows seit meinem sechsten Lebensjahr und bin jetzt 27. Sicher waren die Sendungen früher schöner und „besser“ mit Orchester und Chor… Ich finde das Konzept auch nicht toll, aber Meckern bringt leider nicht viel. Es ist ja nicht Florians Entscheidung, wer in die Sendung kommt, sondern von seinem Produzenten. Dementsprechend kann er auch nichts dafür!! Und er macht trotzdem einen guten Job!!!

LUCAS CORDALIS in bester Gesellschaft: Schon wieder ist der Drittplatzierte im Dschungelcamp ein Schlagerstar 0

Bild von Schlagerprofis.de

LUCAS CORDALIS: Ehrenwerter Dritter Platz bei „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“

Es ist schon kurios: Der dritte Platz im Dschungelcamp ist recht oft für Schlagerstars reserviert. LUCAS CORDALIS hat damit heute Nacht zwar nicht wie Papa COSTA die Krone des Dschungelkönigs holen können (- dazu reicht dann doch nicht, „Sohn von…“ oder „Mann von…“ zu sein – mit Verlaub), aber auch der dritte Platz ist natürlich ein sehr toller Erfolg. Spannend ist, dass (manchmal, wie bei DANIEL KÜBLBÖCK, im weitesten Sinnd) Schlagerstars sich sehr oft auf dem Bronze-Platz im Dschungelcamp platzieren. Wir erinnern uns: 

  • DANIEL KÜBLBÖCK (2004)
  • WILLI HERREN (2004)
  • BATA ILLIC (2008)
  • TINA YORK (2018)
  • PETER ORLOFF (2019)
  • LUCAS CORDALIS (2023)

Wenn man bedenkt, dass ein- bis zwei Schlagerstars pro Staffel dabei sind, ist das eine gute Quote, zumal mit COSTA CORDALIS, ROSS ANTONY und PRINCE DAMIEN zwei Dschungelkönige des Genres gestellt werden konnten und ISABEL VARELL auch immerhin Silber holen konnte. Insofern darf man hoffen, dass auch 2024 wieder der eine oder andere Schlagersänger dabei sein wird – wir lassen uns überraschen…

 

Folge uns:

FRANCINE JORDI: Single „Herzburnout“ kündigt neues Album „Leben“ an 0

Bild von Schlagerprofis.de

FRANCINE JORDI: Premiere von „Herzburnout“ war bei Silvestershow

Auch wenn FRANCINE JORDI hin und wieder wie bei der Silvestershow als charmante Moderatorin in Erscheinung tritt, liegt ihr Fokus natürlich auf ihrer Tätigkeit als Sängerin. Mit „Herzburnout“ legt sie nun eine neue Single vor, die 

Pressetext

Mit „Herzburnout“ präsentiert Francine Jordi die erste Single-Auskopplung aus ihrem brandneuen Studioalbum „Leben“, das im Frühjahr 2023 folgen wird. Nach dem die sympathische Schweizerin mit Ihrem letzten Album „Herzfarben“ bereits große Charterfolge feiern und in Ihrer Heimat sogar Platz 1 erreichen konnte folgt nun ein komplett neu produziertes Album. Mit „Herzburnout“ zeigt Francine Jordi erneut, dass sie genau weiss wie moderner Pop-Schlager klingen muss. Ein starker Groove, stilsichere 80’s Elemente und ein Thema das aktueller nicht sein könnte ergeben einen starken Ohrwurm der natürlich auch wieder extrem gut tanzbar ist.

Die TV Premiere feierte „Herzburnout“ in der Großen Silvestershow welche die Eurovisions-Sender ARD, ORF und SRF gemeinsam am 31.12. ausstrahlten. Bekanntlich moderiert Francine Jordi diese Sendung bereits seit einigen Jahren und feiert in diesem Jahr die Premiere mit dem „Bergdoktor“ Hans Sigl als Moderationspartner an ihrer Seite. Das neue Jahr wird für Francine Jordi also genauso spannend starten wie das alte endet und sie legt direkt mit einem musikalischen Ausrufezeichen los.

Auch im neuen Jahr 2023 wird sich der Superstar aus dem Berner Oberland sehr vielfältig präsentieren. So befindet sich neben der Albumproduktion auch die Arbeit an ihrem ersten Kochbuch in den finalen Zügen. Die Fans dürfen sich unter dem Titel „Francine Jordi’s Schweizer Küche: Schnell – traditionell“ auf ganz besondere familiäre Rezepte im modernen Gewandt freuen. Es bleibt wie immer spannend bei Francine Jordi und wir freuen uns schon auf die tollen neuen Songs in 2023.

Quelle: Heart Of Berlin via Adlmann Promotion

Folge uns: