Florian Silbereisen Schlager

FLORIAN SILBEREISEN: DREI Sender zeigen Schlagerbooom Wiederholung DREI Wochen nach Erstausstrahlung

FLORIAN SILBEREISEN: Bahnt sich da eine große ARD-Kooperation an?

Zumindest in Schlagerkreisen ist ja gemeinhin bekannt, dass FLORIAN SILBEREISEN – anders als in früheren Jahren – diesmal eine Vertragsverlängerung für die “Feste”-Shows für ein Jahr bekommen hat. Das “alte” System, nach dem der MDR federführend nicht nur die Verantwortung hat, sondern auch die Kosten trägt, ist Medienberichten zufolge einerseits nicht mehr umsetzbar, andrerseits hat der MDR aufgrund des anhaltend großen Erfolgs der SILBEREISEN-Shows ein Interesse an einer langfristigen Fortsetzung der “Feste”-Serie. Die Überlegung, hier eine groß angelegte ARD-Kooperation ins Auge zu fassen, liegt da natürlich auf der Hand.

Dreigestirn MDR, NDR und WDR – SWR (noch?) außen vor

In Sachen ANDY BORG hatte es zwischenzeitlich den Anschein, dass MDR und SWR hier recht nah zusammen rücken – warum aber nun die für Samstag vorgesehene Erstausstrahlung von “Schlager-Spaß” vom SWR auf Fronleichnam verschoben wurde – man weiß es nicht. In Sachen SILBEREISEN sind erstaunlicherweise nun auch zwei andere ARD-Sender offensichtlich “näher rückend”. Neben dem NDR ist bekannt, dass “ausgerechnet” der WDR, der lange Zeit in Sachen Radio ja Vorläufer in Sachen Schlagerboykott war, nun vielleicht eine engere Kooperation anstrebt. Immerhin strahlt auch der WDR (erneut) ein SILBEREISEN-Format als Wiederholung aus.

Hoffentlich geht es weiter…

Mit anderen Worten: Gerade einmal DREI Wochen nach Erstausstrahlung senden DREI große ARD-Sender im Dritten Programm parallel die Wiederholung von “Schlagerbooom Open Air – die Stadionshow”. Wir sind mal positiv optimistisch und werten das als Indikator, dass zumindest Gedankenspiele bestehen, die “Feste”-Serie fortzusetzen. Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung im Schlager wäre das bei aller Kritik unbedingt zu begrüßen, weil die SILBEREISEN-Shows ohne jeden Zweifel ein wichtiger Motor für Neuveröffentlichungen sind. Man darf die weitere Entwicklung mit Spannung verfolgen.

Wiederholungen können auch schön sein 🙂

Wenn man nun sagt: “Nur” drei Wochen nach der Premiere schon eine Wiederholung – muss das sein? – ist das einerseits berechtigt. Schön wäre, wenn die addierten Zahlen der Quoten bundesweit verfügbar gemacht werden, um die Resonanz darauf in Erfahrung zu bringen. Dass auch eine Wiederholung reizvoll sein kann, durften wir gestern erfahren – wir haben noch einmal die “Feste XXL”-Tour angeschaut (Bericht siehe HIER) – und hatten erneut großen Spaß und waren neben den gesanglichen Darbietungen wirklich auch von den artistischen Leistungen der DDC-Breakdancer und den Tänzerinnen angetan – die liefern wirklich ab. Das kann man sich auch 2-mal “antun” 🙂

Erneut Danke an DANIEL FUCHS für seinen Hinweis zu  diesem Thema!

 

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 040

Andreas war bei einem RAMMSTEIN Konzert und wir reden über die Schlager-News der vergangenen Woche.

Deine Schlager-Stars

Eine Antwort

  1. Hätten die Sender gewusst, das genau an diesem Tag, an dem die Sender den Schlagerbooom Open Air wiederholen, Deutschland im Achtelfinale spielt, hätten Sie es nicht gemacht. Vor allem aber, das die Quote diesesmal für alle drei Sender nicht gut ausgehen wird. Vor allem, da Deutschland an diesem Tag um 21 Uhr spielen wird, wenn diese Heute gegen die Schweiz gewinnt und Gruppenerster wird.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite