SANTIANO: Eigentlich lupenreine Chartbilanz – kleines „ABER“ könnte durch Neuauflage verbessert werden
Die Chartbilanz von SANTIANO ist eigentlich sensationell – besser geht es kaum noch. JEDES Studioalbum hat die Chartspitze erreicht, ebenso das Best-Of-Album – was will man mehr? Anders als so manch anderer Schlager-Act kann sich auch bei „Doggerland“ noch der Chartrun sehen lassen – also z. B., wie lange das Album sich in den Charts hat halten können. – Und da gibt es schon eine interessante Tendenz bezogen auf die Nummer-Eins-Alben:
- 2012: Bis ans Ende der Welt – 187 Wochen
- 2013: Mit den Gezeiten – 154 Wochen
- 2015: Von Liebe, Tod und Freiheit – 129 Wochen
- 2017: Im Auge des Sturms – 86 Wochen
- 2018: MTV Unplugged: 50 Wochen
- 2021: Wenn die Kälte kommt: 40 Wochen
- 2022: Die Sehnsucht ist mein Steuermann – das Beste aus 10 Jahren: 23 Wochen
- 2023: Doggerland: 24 Wochen
Bezogen auf die Studioalben gibt es hier einen ganz klaren Trend, der möglicherweise auch neuen Chartregeln geschuldet ist. Da wäre es vielleicht sinnvoll, mit einer Neuauflage den Chartrun von „Doggerland“ zu erweitern – gut möglich, dass das mit der Neuauflage „Doggerland – SOS ins Nirgendwo“ zumindest für ein paar Wochen gelingt.