Inhaltsverzeichnis
ROLAND KAISER: Er hat es sogar bis zu „Aspekte“ geschafft
Das ZDF-Kulturmagazin „Aspekte“ gibt es seit Jahrzehnten – unglaublich: Sogar länger als es ROLAND KAISER gibt. Nach unserer bescheidenen Meinung kann ROLAND sehr klar als Kulturschaffender angesehen werden. Seine Schlager sind hochwertig, er hat eine Sprache gefunden, die richtungsweisend war – z. B. erotische Inhalte kokett und nicht primitiv vermittelt. Seit Jahren tritt er mit großem Liveorchester auf. Thema bei „Aspekte“ ist er nach unserer Wahrnehmung dennoch eher selten. Und WENN genau so, wie man es gestern bei Aspekte sehen konnte. Gezeigt wurden Fans, die viele Stunden vor dem Konzert auf ihr Idol warten und bei „jedem“ Konzert in Reihe 1 stehen wollen (und damit anderen Fans, die das „1 x im Leben“ erleben möchten, diese Chance nehmen).
„Unterhaltung mit Haltung“? Für Aspekte kein Thema…
Eingehen darauf, WARUM man seit fast 50 Jahren das Idol verehrt? Eingehen darauf, dass ROLAND KAISER wie früher UDO JÜRGENS für „Unterhaltung mit Haltung“ steht, dass er politisch Stellung bezieht und für viele wohltätige Organisationen engagiert tätig ist? Wir haben das nicht vernommen, ist halt ein „Schlagerfuzzi“, bei dem immer wichtiger war, wie viele Knöpfe vom Hemd beim Auftritt geöffnet waren.
Immerhin: Auch Fans anderer Musikrichtungen mussten sich damit rumschlagen, dass nicht etwa von der Kraft der Musik berichtet wird, sondern „Feminismus-Forscherinnen“ (großartige Kategorisierung!) sich „kompetent“ über die Fankultur in der Szene äußern. Wir als „Schlager-Forscher“ finden das schade, weil die Sendung an sich interessant ist und seit Jahren von einer (vom irren vom Gebührenzahler aufgezwungenen Gender-Gaga abgesehen) eloquenten Moderatorin moderiert wird.
Foto (Sendung Aspekte): © ZDF/Dunja Stamer/ZDF,