Inhaltsverzeichnis
HARRY BLAHA präsentiert wieder fünf abwechslungsreiche Neuvorstellungen!
Durch das Erreichen der magischen Grenze von sieben Wochen sind gleich acht Songs nicht mehr zum Wiederwählen vorgestellt worden – das wirbelt die ARD Schlagerhitparade mächtig durcheinander. In dieser Woche bleibt es wieder bei den üblichen FÜNF Neuvorstellungen. Die Redaktion entschied sich in dieser Woche für folgende fünf neue Schlager:
MARKUS – Einmal noch lieben
Über vier Dekaden sind ins Land gezogen, seit MARKUS die deutsche Musikszene mit dem Song „Ich will Spaß“ begeistert hat und mit Hits wie „Kleine Taschenlampe brenn“ kräftig nachlegen konnte. Seinen neuen Song schrieb der Hitspezialist TOM MARQUARDT – ein altersgemäßer Song über Beständigkeit, der gleichzeitig zum Tanzen einlädt.
CHARLIEN – „Intensiv“
Schon seit einigen Jahren sorgt die Österreicherin CHARLIEN zunehmend für Aufmerksamkeit. Die Kärntnerin hat diesmal eine besonders originelle Idee gehabt, indem sie dem Klassiker „Für Elise“ neues Leben eingehaucht hat. Die Plattenfirma übertreibt nicht, wenn sie von einer „außergewöhnlichen Fusion aus Klassik und Schlager“ schreibt, allerdings ist die Idee so neu nicht – denken wir an MIGUEL RIOS‘ „Song Of Joy“ oder Schlager von FREDDY BRECK wie „Bianca“. Die Vielseitigkeit von CHARLIEN ist beeindruckend – wir sind gespannt, wie sie sich in der ARD-Schlagerparade schlagen wird.
TRUCK STOP – „Freiheit pur“
Legendär sind die Cowboys von der Waterkant – seit 50 Jahren machen die Jungs von TRUCK STOP Musik, wobei in der langen Zeit natürlich immer wieder Umbesetzungen stattfinden. Mit Schlagzeuger TEDDY ist aber sogar immerhin noch ein „Mann der ersten Stunde“ an Bord. Die Countryband bleibt sich treu, wobei diesmal REVOLVERHELD-Frontmann JOHANNES STRATE Co-Autor des Songs ist, in dem es auf eine „Band auf Tour“ geht, die ständig auf der Autobahn ist und das dennoch als „Freiheit pur“ empfindet.
SASKIA LEPPIN – Licht aus, Feuer an
Mit ihrer neuer Single gibt sich SASKIA LEPPIN romantisch und leidenschaftlich-sexy zugleich und erzählt von einer Nacht, in der die Liebe und Leidenschaft verschmelzen. Geschrieben wurde der Song von ANDRÉ STADE und PHILIPPO GRASSO.
LAURA & MARK – „Ein bisschen verliebt“
Wie kürzlich berichtet, haben sich LAURA & MARK bei DSDS kennen und lieben gelernt – das Selfie auf dem Single-Cover zeigt ein Foto aus einem Hotelzimmer am letzten Tour-Tag (damals, 2016, gab es eine DSDS-Tour, bei der LAURA und MARK mitgewirkt haben). Die Liebe hielt an – und den neuen Song haben LAURA und MARK wieder zusammen geschrieben und produziert.
Titelfoto: BR
2 Antworten
Melissa Naschenweng hat erneut den Amadeus-Award in der Kategorie Schlager/Volksmusik bekommen.
Eigentlich hatte ich mein Interesse an Schlagershows schon völlig verloren, da die Gästeliste überall aus den gleichen Künstlern bestand, die von einflussreichen Lobbyisten der großen Musiklabel bestimmt wurde. Für Newcomer und kleine Musiklabel ist da leider kein Platz, was ich sehe schade finde, da Musik doch ein vielfältiges Angebot sein soll. Daher begrüße ich das neue Konzept der ARD Schlagerhitparade sehr, was eine gesunde Mischung aus Neulingen und etablierten Künstlern bietet und den Zuhörer die Gästeliste bestimmen lässt, was eindeutig mehr Abwechslung bringt. Bestes Beispiel sind Laura und Mark, die es als Neulinge direkt auf den 2. Platz gewählt wurden. Laura&Mark haben ein eigenes kleines Musiklabel, dass noch alles selbst macht, vom Songwriting, Viedeodreh und Bearbeitung, bis zum Marketing. Solche Musiker hätten normalerweise in Schlagershows keine Chance, da die Lobbyisten mit diesen Künstlern kein Geld verdienen können und lieber ihre Loan Army hier plaziert haben möchte. Da bei der ARD Schlagerhitparade aber der Zuschauer bestimmen kann, ist das für mich eine viel gerechtere und glaubwürdigere Show, die aus meiner Sicht die bessere Zukunft ist.