Florian Silbereisen Schlager

FLORIAN SILBEREISEN: Schlagerbooom Open Air mit historisch wenigen Zuschauern – dennoch gute Quote!

FLORIAN SILBEREISEN: „Nur“ 3,13 Mio. – aber: Es liegt am Sommer

Wenn man die Gesamtzahl der Zuschauer ansieht, könnte man sagen: FLORIAN SILBEREISEN hat bei weitem nicht mehr so viele Zuschauer wie früher. 3,13 Mio. Zuschauer sind – man kann es drehen und wenden wie man will so wenige Zuschauer in Gesamtsumme wie noch nie. Man muss dabei aber berücksichtigen: Im Sommer schauen weniger Menschen fern als im Winter, so dass die Quote Schlagerbooom Open Air im Sommer immer etwas geringer ausfällt. Dennoch ist in dieser Beziehung ein Abwärtstrend feststellbar:

  • 2023: 4,01 Mio.
  • 2024: 3,59 Mio.
  • 2025: 3,13 Mio.

Das ist die zweitschlechteste Zuschauerausbeute (in absoluten Zahlen) aller Zeiten beim „Feste“-Format – lediglich das (doch sehr „verunglückte“) Format „Alle singen Weihnachten“ holte noch etwas weniger Zuschauer; am 18.12.2023 waren es 3,09 Mio. Zuschauer, die damals dabei waren.

Marktanteile überzeugend

Nun kommt das ABER: Im Vorjahr holte das ZDF mit einem ZDF-Wilsberg-Krimi über 6 Mio. Zuschauer – diesmal hatte FLORIAN die Quoten-Oberhand. Und vor allem: Die niedrigeren Zahlen erklären sich durch ein weiter nachlassendes Interesse am linearen Fernsehen. Denn: Der Marktanteil ist gestiegen – sogar deutlich, was ein großer Erfolg ist. Damit konnte das Niveau von vor zwei Jahren wieder erreicht werden.

  • 2023: 20,3 %
  • 2024: 18,4 %
  • 2025: 20,2 %

In den Top-5 der meistgesehenen Sendungen laut DWDL hatte FLORIAN sogar die Nase vorn – mal abgesehen von der „Tagesschau“, was ein riesengroßer Erfolg ist, zu dem wir gerne gratulieren.

Junges Publikum – Zweistelligkeit des Marktanteils verpasst

Beim jungen Publikum lief es diesmal nicht so gut wie sonst. Von den bis 49 Jahre alten Zuschauern schauten 9,9 % zu – in Summe 0,239 Mio. Zuschauer – damit deutlich weniger als im Vorjahr, das gehört zur Wahrheit auch dazu:

  • 2023: 0,38 Mio. (10,8 %)
  • 2024: 0,39 Mio. (10,5 %)
  • 2025: 0,239 Mio. (9,9 %)

In Summe muss man einer Schlager-Show, die inklusive Krimis und RTL-Konkurrenz alle in die Schranken weisen kann, schon gratulieren. Freuen wir uns nun auf den Schlagerbooom 2025 in Dortmund – HIER haben wir die ersten fünf zu erwartenden Gäste kommuniziert.

Foto: MDR, Thorsten Jander

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 071

SCHLAGERBOOM Open Air XXL Rückblick und weitere Schlager-News.

Deine Schlager-Stars

7 Antworten

  1. Wilsberg war diesmal nur eine Wiederholung und der Film ist außerdem auch auf DVD erhältlich, Silbereisen war eine Erstausstrahlung. Von daher völlig nachvollziehbar und okay, dass Wilsberg diesmal unterlegen war und weniger Zuschauer hatte als gewöhnlich. Bei einer Erstausstrahlung hätte sicher Wilsberg mehr Zuschauer gehabt. Ich gebe zu, dass ich hier als Wilsberg-Fan (Silbereisen dagegen sehe ich mir überhaupt nicht an) durchaus befangen bin. 😉

    1. War es denn damals nicht auch eine Wiederholung vor einem Jahr? Zugegeben, so genau habe ich mir das nicht angesehen. Meine mich aber erinnern zu können, dass Silbereisen sich sogar schon Krimi-Wiederholungen mal (leider) geschlagen geben musste, diesmal aber nicht.

      1. Okay, dann war das letztes Jahr offenbar auch eine Wiederholung. Die Termine hatte ich so genau jetzt nicht auf dem Schirm. Ebenfalls auf dem Schirm hatte ich nicht, dass Wilsberg vor einem Jahr mit einer Wiederholung über 6 Mio. Zuschauer hatte, was für eine Wiederholung ja schon sensationell gut ist. Dennoch finde ich es generell völlig in Ordnung, wenn eine Wiederholung eine geringere Einschaltquote hat als eine Erstausstrahlung, auch wenn es sich dabei um meinen „geliebten“ Wilsberg handelt. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite