Inhaltsverzeichnis
ANDREAS MARTIN: Schöne Neuveröffentlichung – aber doch etwas lieblos
Eigentlich verbietet es sich, zu meckern, denn: Anders als Sony Music, das noch immer nicht das Album „Buenos Dias Argentina“ physisch veröffentlicht hat, gibt TELAMO den „Old-School-Fans“ der CD die Chance, die beiden ersten Alben von ANDREAS MARTIN zu hören. Spannend: Die Alben gab es so noch nicht auf CD … die Titel selber sind allerdings alle auf CD oder Digital erhältlich. Gemeint sind die Alben „ANDREAS MARTIN“ und „Was man Liebe nennt“. Die Alben werden als „2 in 1“ Version am 26. Juli veröffentlicht.
Und nun zum Ärgernis, wie man anscheinen heutzutage CD-Cover herstellt. „Copy und Paste“ hat Hochkonjunktur – und die Abschreiber und Kopierer haben nicht einmal ein schlechtes Gewissen, sich fremder Bemühungen zu bemühen. Aktuelles Beispiel: Das Cover der „2 in 1“-CD von ANDREAS MARTIN. Das „Was man Liebe nennt…“ Cover, das hat man einfach von Discogs kopiert – schief, mit Folie und mit Aufkleber.
Einige der Songs wurden nach unserer Kenntnis früher mal von einem Vinylalbum digitalisiert, weil die Masterbänder nicht mehr verfügbar waren – da gibt es wohl verschiedene Versionen:
- Das Mädchen auf der Harley Davidson
- Spiel noch ein Spiel
- Was ist mit Liebe?
- Nachtblind
- Tausend Straßen
Vielleicht werden ja die ordentlich restaurierten Aufnahmen verwendet – wir drücken die Daumen.
Karrierebeginn vor 50 Jahren
Viele haben es nicht auf dem Schirm, aber es ist genau 50 Jahre her, dass ANDREAS MARTIN mit seiner damaligen Band „JAIL“ seine Karriere startete. Ein Jahr später ging es mit dem Projekt „JAY & JEREMY“ weiter – der Rest ist Geschichte. Wir finden: Schön, dass zum Jubiläum die schönen beiden ersten Alben noch einmal neu veröffentlicht werden.
Exklusiv präsentieren wir hier noch zwei Werbeanzeigen aus der damaligen Zeit:
Eine Antwort
Obwohl die VÖ erst morgen ist, habe ich das Produkt heute schon erhalten.
Erfreulicherweise wurde das Vorab-Cover nochmal überarbeitet und ist nun in der finalen Version sehr ordentlich geworden. Das ist ja auch mal eine Erwähnung wert. 🙂
Übrigens finde ich es toll, dass Ihr immer wieder mal alte Werbeanzeigen in eure Artikel integriert. Vielen Dank dafür. 🙂