HELENE FISCHER: „Nur“ sie rettet die Schlager-Ehre
Ein Blick in die offiziellen Jahres-Albumcharts der GfK lässt keine Zweifel offen – so traurig es ist: Der „Schlagerboom“ (mit 2 „o“) ist vorbei. Wenn man das Kinderlieder-Album (Platz 76) von HELENE FISCHER als „Special Interest“ wertet und das Album der AMIGOS („Stimmen der Nacht“, Platz 98) als volkstümliche Musik und Namen wie REINHARD MEY und PETER MAFFAY so wertet, wie sie sich selber sehen, nämlich NICHT als Schlager, bleiben ganze ZWEI Schlager-Alben in den Top-100 übrig – eins davon („Rausch“) ist vier Jahre alt:
- Platz 31: „Rausch“ (HELENE FISCHER)
- Platz 75: „Andrea Berg“ (ANDREA BERG)
Selbst Namen wie ROLAND KAISER, MAITE KELLY, FANTASY, MICHELLE, SEMINO ROSSI, BEN ZUCKER – Fehlanzeige. 2024 war wirklich kein gutes Schlagerjahr. Immerhin gibt es einige erfolgreiche deutschsprachige Actes wie AYLIVA (gleich ZWEI Top-5-Alben).
Aber genau EIN einziges in 2024 neu veröffentlichtes Schlageralbum in den Jahrescharts – das ist verdammt „harter Tobak“. Bleibt zu hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder besser wird, wenn z. B. ROLAND KAISER ein neues Album veröffentlichen wird.
Danke an Ulla und Manuel für ihre Hinweise zu diesem Thema!
5 Antworten
In den Single-Jahrescharts hat es der 42 Jahre alte Peter Schilling-Song „Major Tom“ auf #67 geschafft.
#1 Artemas – I like the way you kiss me, #2 Ayliva x Apache 207 – Wunder
Das Album ist im Oktober 2021 erschienen und damit drei Jahre alt.
Stimmt. Gemeint war: Zum 4. Mal in Jahrescharts, aber richtig, wird korrigiert, danke für den Hinweis.
1Beatrice Egli 2Helene Fischer usw..
In den offiziellen Jahrescharts Album Top-100 finden wir Beatrice Egli nicht – wo genau ist Sie dort platziert bezogen auf die deutsche Jahresauswertung? (Rhetorische Frage…)