Florian Silbereisen Sascha Baumann Helene Fischer

HELENE FISCHER & FLORIAN SILBEREISEN: Vierte Million ist voll!

HELENE FISCHER & FLORIAN SILBEREISEN: Vierte Million bei YouTube voll!

Zugegeben, große Weltstars lachen vermutlich über den Wert, aber für einen Schlager ist es nach recht kurzer Zeit bemerkenswert: Auch die vierte Million haben HELENE und FLORIAN vollgemacht, hinzu kommen andere Versionen als die offizielle, die eine weitere Mio. ausmachen. Auch bei Spotify sieht es ähnlich aus: 5 Mio. Streams sind nicht von schlechten Eltern. Was die „Tasse Kaffee“ angeht – die ist ja schon länger ausverkauft, inzwischen gibt es nur noch Restbestände der T-Shirt-Variante in Größe M.

Vielen Dank an MARKY und „Discofox“ für ihre Hinweise zu diesem Thema!

Foto: ZDF, Sascha Baumann

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 065

In dieser Folge unterhalten wir uns ABOR & TYNNA. und blicken auf die Schlagerwoche zurück…

Deine Schlager-Stars

4 Antworten

  1. Verständnisfrage:

    Was heißt denn 4 Million bei You tube voll?

    4 Millionen verschiedene Personen oder sitzt da eine kleine Gruppe von Fans und klicken von morgens bis abends 7 Tage in der Woche am „Rechner“?

    1. Bitte nicht die Rap-Szene mit der Schlagerszene verwechseln 🙂 Okay, es ist möglich, dass da wenige Fans von morgens bis abends klicken. Das glaube ich aber nicht, weil Helene und Florian das einfach nicht nötig haben…

      1. Unterschätzen Sie die Fischies nicht! Die sind in der Tat von morgens bis abends für Helene im Einsatz. Die haben ja auch sonst nichts zu tun.

      2. Allgemein (auf alle Künstler bezogen):

        Alleine die Tatsache das sogar eine einzelne Person diese 4 Millonen Klicks theoretisch erzeugen kann, lassen erhebliche Zweifel an solchen Zahlenwerten aufkommen.
        Spiegeln Sie ernsthaft die Realität wieder?

        Das erklärt auch warum nicht „wenige“ Künstller (Musiker) medial (Facebook, Instagram, TIKTok, Youtube…) sehr erfolgreich (also hohe Followrzahlen haben) sind, aber in der Realität keine entsprechenden hohen Verkaufszahlen (Alben, …) vorweisen können.
        Heißt: Der Erfolg im Internet kann also auch „blenden“.

        Zusammenfassend:

        Zahlenwerte sollten nicht immer „blind“ präsentiert sondern auch mal ernsthaft bzgl. ihrer Aussagekraft hinterfragt werden.

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite