Inhaltsverzeichnis
GfK-„Song des Tages“
Ganz bewusst haben wir gestern darüber berichtet, dass SARAH LOMBARDI gestern den quasi hoch offiziellen GfK-„Song des Tages“ gelandet hat. Wir fanden SARAHs Performance sehr gut, sie kam bei der TED-Wertung übrigens besser an als es das Gesamtergebnis vermuten lässt (nur Deutschland, Schweiz und Österreich wählten sie in Summe auf Platz 6, wenn man nur diese drei Länder betrachtet). Unser Rezensent hat ihr Lied gelobt, so dass wir uns freuten, dass sie so geehrt wurde.
Absolute Zahlenspiele
Was bei den GfK-Zahlen seit Jahren schmerzlich vermisst wird, sind „absolute Zahlen“: Wie viele Downloads und Streams führen zu so einer exponierten Position? – Hier gibt es einen Anbieter, der absolute Zahlen liefert, wobei wir leider nicht viel zur Seriosität dieses Anbieters sagen können. Das ermittelte Ergebnis ist aber hoch interessant.
Der Anbieter „Digital Sales Data“ sagt – Stand 18. Mai 2020; 23.45 Uhr, dass in den letzten 24 Stunden folgende Downloads verkauft wurden:
1. SARAH LOMBARDI – „Te Amo Mi Amor“ – 563 Verkäufe
3. DER ASTRONAUT – „Back To the Moon“ – 276 Verkäufe
4. NICO SANTOS & TOPIC – „Like I Love You“ – 230 Verkäufe
15. VANESSA MAI- „Highlight“ – 97 Verkäufe
Mit wenig Downloads zum ‚Hit‘?
Mit anderen Worten sind die #FreeESC-Songs relativ gesehen sehr erfolgreich – die absoluten Zahlen zeigen aber, in welcher Misere der deutsche Musikmarkt womöglich steckt: Man hat mit nicht einmal 600 Downloads, die einen NICHT 4-stelligen EUR-Umsatz generieren, quasi den „Hit des Tages“? – Okay, der Vergleich hinkt. Hinzu kommen theoretisch physische Verkäufe, die bei der Single-Hitparade absolut zu vernachlässigen sind. Und schließlich natürlich Streaming-Umsätze – aber damit machen Künstler und Autoren auch keinen „Schnitt“, das ist zumindest unser von vielen Brancheninsidern bestätigter Kenntnisstand.
Okay – das ist eine Momentaufnahme, noch dazu von einem Anbieter, deren Seriosität wir nicht einschätzen können. Dennoch stellt sich die Frage: Wie aufschlussreich sind die offiziellen deutschen Charts, gerade auch die SINGLE-Hitparade, wenn diese Zahlen zu guten Hitplatzierungen genügen? (VANESSA MAI benötigt für Platz 15 dieser Liste nicht einmal 100 Downloads).
Die aktuellen (!) Zahlen sind HIER nachlesbar (die o. g. Daten beziehen sich auf den Vortag). Übrigens – der „Song des Tages“ heißt nicht, wie von der GfK kommuniziert, „Ti amo mi Amor“, sondern „Te amo mi Amor“.
So oder so drücken wir SARAH die Daumen für eine gute Chartsposition.
Quelle: Digital Sales Data
Eine Antwort
#13 in den Midweeks!