Stefan Mross © SWR/Wolfgang Breiteneicher

STEFAN MROSS: Wird er bei Immer wieder sonntags heiße Eisen anpacken?

STEFAN MROSS: Eine besondere IWS-Folge steht an!

Schon imposant genug ist, dass morgen bei „Immer wieder sonntags“ eigentlich das 50-jährige Jubiläum des Europaparks Rust gefeiert werden müsste, was wir ja kürzlich auch HIER berichtet haben. „Eigentlich“ deshalb, weil einerseits die Location für die Show eine inzwischen lange Tradition hat, andrerseits darf der SWR das Jubiläum wohl auch nicht kommerziell bewerben. Hier dürfte sich ein Kompromiss finden lassen, indem man den Geburtstag erwähnt, ohne dass es schwierig wird. Aber es gibt ein weiteres Problem, das die Freude schmälert:

Tödlicher Unfall in der Vorwoche: Wie wird STEFAN reagieren?

Wie die BILD (mal wieder) ermittelt hat, kam es bei der letzten IWS-Show zu einem tragischen Todesfall. Doppelt tragisch: Die Sendung wurde fröhlich weitergesendet, allerdings wusste der Moderator und wohl auch die Teilnehmer nichts von dem Vorfall. Spannend wird sein, wie STEFAN MROSS den Todesfall kommunizieren wird. Typisch wäre, dass er den tragischen Tod der jungen Frau kommuniziert, aber KEIN Wort darüber verliert, warum niemand während der Sendung eingegriffen hat – auch nicht die Regie.

Kuriose Mediathek-Verhaltensweise fragwürdig

Es hat schon ein kleines „Gschmäckle“: Während der Show wusste STEFAN laut BILD-Berichterstattung nichts vom Todesfall. Direkt nach der Show war er dennoch in der Lage, dem noch anwesenden Publikum die Lage zu erklären. Es gab keinerlei Kommunikation seitens des Senders – erst. als die BILD das Thema eröffnete. Erst dann wurde zunächst nach einiger Wartezeit die betroffene Szene(!) herausgestrichen. Und nach weiterer Berichterstattung durch die BILD wurde dann das Video entfernt. Von daher ist anzunehmen, dass STEFAN kommuniziert, dass das Video nicht mehr in der Mediathek ist und dabei aber „vergisst“ zu erklären, warum es zwischenzeitlich in der Mediathek war.

Frage bleibt, warum Show nicht abgebrochen wurde!

Vermutlich wird auch kommuniziert, dass alle souverän und besonnen agiert haben. Warum aber erst nach Berichterstattung durch die BILD die Öffentlichkeit informiert wurde, das wird nach unserer Einschätzung lieber NICHT gesagt. Warum nicht spätestens, als für alle der Sichtschutz deutlich zu sehen war (bzw. ein paar Minuten später, bis eine Klärung ersichtlich gewesen wäre) ein Abbruch erfolgt ist – es wäre interessant zu wissen – aber kaum wahrscheinlich, dass es eine Antwort gibt. Wobei das ohnehin nicht STEFAN MROSS, sondern der SWR beantworten müsste…

Foto: © SWR/Wolfgang Breiteneicher

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 071

SCHLAGERBOOM Open Air XXL Rückblick und weitere Schlager-News.

Deine Schlager-Stars

Eine Antwort

  1. Hier hätte die Regie sofort reagieren müssen. Es waren genug Kameraleute unterwegs denen das aufgefallen ist Aber auch Stefan hätte nachfragen können was da los ist. Ohne weiteres wird nicht auf einmal alles abgeschirmt. Aber hier sieht man mal unter was für einem Druck die Macher der Show stehen wenn noch nicht einmal zumindest erwähnt wurde das zu einem medizinischen Notfall kam (die Todesfolge fand ja außerhalb des Geländes laut Medien statt). Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die Künstler nichts mitbekommen haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite