Sarah Engels

SARAH ENGELS: Neue Single auf Englisch – Abschied vom Schlager?

SARAH ENGELS: „Back to the roots“ mit „Keep You Safe“

Nachdem HELENE FISCHER und FLORIAN SILBEREISEN den Schlager – jeder auf seine (ihre) Art – in ungeahnte Höhen getrieben hat, herrscht inzwischen Katerstimmung. Nur noch 2,5 Prozent Marktanteil am Musikkuchen – das sollte dazu führen, dass so einige, die ganz plötzlich ihr „Herz für den Schlager“ entdeckt haben, nun doch wieder zur eigentlichen Musikrichtung zu finden sind. So wird SARAH ENGELS im aktuellen Pressetext wie folgt zitiert:

„Ich habe tief im Inneren immer gespürt, dass genau das zu mir passt!

-bezogen auf englischsprachige Musik. Da fragt man sich doch „heimlich“, wer sie denn zum Schlager „gezwungen“ hat. Und man fragt sich, warum die, die seit Jahren leidenschaftlich in guten und schlechten Zeiten für den Schlager kämpfen, in den großen Shows nicht stattfinden, während vermeintliche „Trittbrettfahrer“ (so könnte man es zumindest interpretieren) herzlich Willkommen geheißen werden. Immerhin: SARAH ist nun zurück im englischsprachigen Pop, und der Song mit leichtem Country-Touch steht ihr, ist gut produziert, ein schöner Song – also eigentlich „alles gut“. Nur sollte sie dann auch dabei bleiben und nicht beim nächsten Schlagerbooom wieder ihr Schlagerherz entdecken.

Das neue Album von SARAH erscheint am 22. August.

Single-Fact

Mit „Keep You Safe” schlägt Sarah Engels ein neues musikalisches Kapitel auf und präsentiert die erste englischsprachige Single ihres kommenden Albums „STRONG GIRLS CLUB“. Mit klarer Stimme, emotionaler Tiefe und tanzbaren Beats liefert sie mit dem neuen Song einen echten Ohrwurm. Die Sängerin kehrt zurück zu ihren musikalischen Wurzeln: „Ich habe tief im Inneren immer gespürt, dass genau das zu mir passt,” so Sarah. Das Album erscheint am 22. August und kann ab Single Release vorbestellt werden.

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 070

HELENE FISCHER ist schwanger und Schlagerfans werden bei Christin STARK verarscht…

Deine Schlager-Stars

4 Antworten

  1. Der Country-Touch verwundert nicht, wenn man weiß, wer den Song produziert hat: Leony, die seit längerem auf dieser Schiene fährt und bei Giovanni Zarrella gern gesehen ist.

    1. Der Song ist ja auch gut, ordentlich produziert und okay. Leony hat immer zum englischen Gesang gestanden, auch das ist okay. Blöd finde ich, wenn sich jemand zum Schlager bekennt – aber nur so lange, wie der Schlager „kommod“ und erfolgreich ist…

  2. Sarah Engels hat sich meines Wissens nach nie richtig zum, aber natürlich auch nie gegen Schlager bekannt. Schon zu DSDS Zeiten (2011) hat sie eigentlich immer englisch gesungen. Ihr erstes Duettalbum mit Pietro Lombardi (2013) war auch noch englisch. Das Hauptproblem sind wahrscheinlich Plattenfirma, Manager etc. Seit 2014 war es nicht zuletzt durch Helene einfach cool und angesagt Schlager zu machen, weil es sich meistens „besser verkauft“als ein englischsprachiges Album. Gerade wenn man jetzt z.B. nicht Nico Santos oder The BossHoss ist und eine riesen Fanbase hat. Was die Künstlerin im Herzen dabei eigentlich musikalisch möchte, spielt keine Rolle. Und wenn Du es 10 Jahre ausprobiert hast und wieder zu deinen Wurzeln zurück willst, finde ich es einen mutigen und starken Schritt. Im englischen Pop kann sich Sarah vermutlich stimmlich viel besser ausleben, als auf Deutsch. Am Ende des Tages muss immer die Künstlerin zufrieden sein und nicht die Konsumenten, Journalisten etc. Das Puplikum ist dann zufrieden, wenn die Musik authentisch, ehrlich und echt ist. Auch wenn Schlager zu Christian Jährig passt, wird er in die gleiche Schublade gesteckt. Sing Schlager, ob Du willst oder nicht, hauptsache es werden 800 Fanboxen verkauft, denn als junger Künstler hat man mit Englisch hier selten Erfolg.

  3. Kleine Korrektur: Sarah macht tatsächlich ein Doppelalbum mit 10 englischen und 10 deutschen Songs! Demnach bleibt sie sowohl dem „Schlager“ als auch der Popmusik treu. Eigentlich ein sehr guter Schachzug. Warum soll man nicht verschiedene Facetten auf einem Album zeigen, wenn man beides kann?! Wenn Helene mal ein Doppelalbum mit 15 deutschen und 15 englischen Songs aufnehmen würde, fände ich das sehr spannend. Natürlich ist sie in der deutschen Musik Zuhause und hat es nicht unbedingt nötig, aber einfach um mal so eine Genremischung zu haben, wären englische Songs sehr interessant. Wann schätzt ihr, könnt ihr frühestens erste Infos zum neuen Studioalbum bekommen? Mit etwas Glück hoffentlich schon im Dezember oder Januar 2026, weil es ja mutmaßlich im Frühjahr vor der Tour erscheinen soll. Nächstes Jahr um diese Zeit, ist es dann wohl schon da!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite