Christian Lais Schlager

CHRISTIAN LAIS: Tracklist seines neuen Albums „Lais 2.0“ ist da

CHRISTIAN LAIS: Infos zu seinem Album „Lais 2.0“

Wenn CHRISTIAN LAIS ein neues Album veröffentlicht, wollen wir natürlich gerne „zuerst bei Schlagerprofis.de“ die Tracklist kommunizieren – es ist uns gelungen, die neuen Tracks ausfindig zu machen. Spannend: Der erste Track heißt „Ich glaube an die Liebe“ – genau SO heißt ein sehr schöner Song von UDO JÜRGENS. Ob es sich dabei aber um den UDO-Klassiker handelt, wissen wir (noch) nicht – wir gehen aber davon aus, dass dem wohl nicht so ist.

Tracklist „Lais 2.0“

  1. Ich glaube an die Liebe
  2. Was kann schon passieren
  3. Auch wenn du nicht mehr da bist
  4. Willkommen im Leben
  5. Ich kann dich sehn
  6. Zeit zu bleiben
  7. Nicht oft genug
  8. Zu kurz für irgendwann
  9. Seite an Seite
  10. Ohne dich kein Lied
  11. Niemals verliern
  12. Keine Angst mehr

Pressetext zur Single „Nicht oft genug“

Christian Lais veröffentlicht mit seiner neuen Single „Nicht oft genug“ eine persönliche Liebeserklärung

Im kommenden Jahr schaut Christian Lais zurück auf fast ein Vierteljahrhundert „Wilde Ehe“. Der Ausnahmesänger bereut keinen Moment dieser innigen Partnerschaft. „Hochs“ gab es viele zu genießen, aber auch Niederlagen zu verkraften. Krone richten, weiter gehen ist eigentlich ganz einfach, wenn man einen Menschen an seiner Seite weiß, der notfalls auch beim Aufstehen hilft. Christian hat es in all den Jahren diesem Menschen oft gesagt, doch, wie er selber sagt: ‚Nicht oft genug‘.“

Es ist nicht immer leicht, die richtigen Worte für ein Liebesgeständnis zu finden, wenn sich mit der Zeit Routine in die Liebe schleicht. Auch Christian Lais machte nach über 23 gemeinsamen Jahren durch dick und dünn diese Erfahrung. Zu oft gingen kleine Komplimente oder zärtliche Gesten im Alltagstrubel unter.  Doch als er die Gefahr spürte, dass das „Verliebt sein“ auf der Strecke bleiben könnte, zog er die Reißleine, indem er es nicht nur sagt,  sondern auch singt! Mit einem Lied, in das viele Paare überall im Lande lauthals einstimmen werden.

Dieses Entdecken, dass es wichtig ist, Liebe auch zu formulieren und nicht als gegeben hinzunehmen, beschreibt er rhythmisch, seine Selbstkritik wird eindeutig formuliert, das Wertvolle der Gemeinsamkeit wird ohne Phrasendrescherei benannt und sofort mit der Erkenntnis: „Ja, ich habs dir gesagt, doch nicht oft genug!“ abgerundet.

Es berührt, wenn Christian singt, was seine persönliche Liebe so besonders macht. Er dokumentiert gesanglich eindrucksvoll, dass er Liebeserklärungen  im wahrsten Sinne des Wortes in den höchsten Tönen über die Rampe bringen kann. Das, was da im Refrain gesungen wird und inhaltlich, als auch musikalisch absolut das Zeug dazu hat, zu einem „Wunschsendungs-Dauerbrenner“ zu werden, würde viele Menschen einige Stapel Papier kosten, bevor ihr perfekter Liebesbrief dann so verfasst worden wär`.

Christian Lais formuliert das althergebrachte „Bis das der Tod uns scheidet“ neu, zeitgemäß, modern und doch nicht ohne Romantik und Herzblut. Damit beweist Christian wieder einmal: Er ist einer der besten Sänger Deutschlands und vermag es unproblematisch, Schlager und Pop ebenso zum Klingen zu bringen, wie Empathie und Höchst-Persönliches.

In einem Interview verriet Christian Lais vor der Veröffentlichung dieses Liedes: Wenn Du einen Menschen gefunden hast, der sich nach „Zuhause“ anfühlt, dann solltest Du diesem Menschen auch sagen, dass es dein Ernst ist.  Und nicht vergessen, oft ist manchmal nicht genug!

Quelle Pressetext: TELAMO

 

 

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 060

In dieser Folge unterhalten wir uns über die HELENE FISCHER Show und den Silvester SCHLAGERBOOM

Deine Schlager-Stars

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite