Andy Borg Schlager Tanz mit mir

ANDY BORG: Neues Album NICHT in den Top-100

ANDY BORG: So GANZ ohne Promotion ist es selbst für ihn schwierig…

Zugegeben: Wir haben nicht schlecht gestaunt, als wir bei unserer regelmäßigen Recherche festgestellt haben, dass ANDY BORG ein neues Album veröffentlicht hat – ohne dass wir dazu auch nur einen Hauch von Produktinformationen dazu wahrgenommen hätten.

Ob es dazu in irgendeiner Weise Promotion gegeben hat? Uns nicht bekannt – aber wir sind ja schon groß und konnten dank der Angaben bei den einschlägigen Händlern auch so berichten – allerdings natürlich gänzlich ohne „Promotion-Power“ in Form von Interviews, Pressetexten und dergleichen.

Und so bleibt nur die Chronistenpflicht, festzustellen, dass das Album „Tanz mit mir! – Bekannte Oldies und große Schlagerhits“ die Top-100 verfehlt hat. Das Konzept ist ja eigentlich interessant gewesen – und immerhin war ANDY BORG auch beim Adventsfest der 100.000 Lichter zu Gast. Es hat nicht sollen sein – schade um ein an sich interessantes Album, dem wir etwas mehr Unterstützung „aus eigenen Reihen“ gewünscht hätten…

 

 

 

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 060

In dieser Folge unterhalten wir uns über die HELENE FISCHER Show und den Silvester SCHLAGERBOOM

Deine Schlager-Stars

3 Antworten

  1. Der Absturz des Schlagers in den Top 100 Albumjahrescharts ist enorm waren 2021 noch 19 Schlageralben vertreten 2022 noch 16 2023 noch 13 sind es 2024 gerade noch 3 (Fischer,Berg,Amigos) dieses Jahr war sicher das schlechteste Jahr des Schlagers in den deutschen Top 100 Albumjahrescharts selbst grosse Stars des Schlagers mit ihren neuen Alben haben es nicht geschafft (Reim,Michelle,Fantasy,Alfinito,Kelly) !

    1. Das haben wir allerdings auch in der Tat bereits zum Thema gemacht 🙂 Aber in der Tat ist es sehr bedenklich und erstaunlich, dass sonst alles Mögliche abgeschrieben wird, aber unangenehme Aspekte dann nicht zitiert werden. Dass nicht mal Beatrice Egli es geschafft hat – irre. Und zwei der drei Alben muss man genau genommen ja auch noch „ausklammern“ – „Rausch“ ist über 3 Jahre alt und AMIGOS firmieren laut Plattenfirma ja unter „Volkstümliche Musik“. Bleibt nur noch einzig und alleine Andrea Berg…

  2. Ein grosses Glück ist die Sendung mit Andy Borg. Warum haben wir nicht als seit 1960 + auch doppelt mit Wohnwagen Rundfunkgebühren bezahlt..jetzt geht der Tag + auch kirchl. Feiertage mit englisch singenden Sänger beim TV gibt es über den Tag verteilt Vorspann von brutalen Krimis gezeigt. Genügen nicht die traurigen Nachrichten aus der ganzen Welt?? Wenn wir mal in der Werbung eine Musik vor 1980 hören, dürfen wir aus unserer Jugend nur träumen! letztes Jahr hat A.Borg im SWR Sendung in der Vorweihnachtssendung 1,8 Millionen gespendet + aus aller Welt bekommen…heuer noch mehr! Also ist es nicht so schlecht mit unserer Musik vor 1980!! mfr Ingeborg die sich noch ihren Sender aussuchen darf, solange ich es bezahle!!..muss..

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite