Silbereisen_Show

FLORIAN SILBEREISEN: Rätselraten um morgige Pressekonferenz: Karriereende? Vertragsverlängerung?

FLORIAN SILBEREISEN: Für Donnerstag soll eine Pressekonferenz angekündigt sein

Das ist spannend und ungewöhnlich: Am morgigen Donnerstag soll nach Angaben der ARD FLORIAN SILBEREISEN zu einer Pressekonferenz eingeladen haben. Ob dabei nur Hofberichterstatter zugelassen sind, wissen wir nicht – uns liegt jedenfalls keine Einladung vor, allerdings gibt es Spekulationen darüber, worum es in der “PK” gehen könnte. Die Vermutung der ARD, dass “DAS” Thema der Pressekonferenz die neue Liaison mit einer gewissen “Saaaaaraaaa” sein soll, halten wir für unwahrscheinlich. Eine Pressekonferenz wegen Änderung des Beziehungsstatus’ – das hat ja nicht einmal STEFAN MROSS gemacht (, sofern wir richtig informiert sind). 

Karriereende zum 20-jährigen Jubiläum? 

Man fragt sich, wer denn morgen so bei der Audienz namens Pressekonferenz zugelassen ist – vermutlich eh die BILD-Zeitung, die ja eigentlich ohnehin DAS Medium zur Kommunikation ist. Da lässt man sehr gerne schon mal das vom eigenen Vertragspartner MDR produzierte Brisant-Magazin auflaufen – bezogen auf “Sara” – die ARD berichtete gestern mit folgenden Worten: 

Trotz Telefonterror beim SILBEREISEN-Management – unsere Anrufe und Nachfragen wurden heute ignoriert

In einem Monat wird eine riesengroße SILBEREISEN-Show produziert – und der Produzent der Show ist nicht erreichbar? Sorry, das sind mal wieder interessante “Zustände”, über die der MDR berichtet, weil bekanntlich das “SILBEREISEN-Management” gewisse Parallelen mit dem “Produzenten der TV-Show” hat. Aber WAS gilt es zu kommunizieren? Hier gibt es Gerüchte, die sich bei unseren Kommentaren finden. 

Da ist sogar die Rede von einem Karriere-Ende. Schlagerprofis-Leser “AC” orakelt:

Nächstes Jahr soll noch das 20jährige gefeiert werden und eine Abschluss xxl-Tour soll auch noch geplant werden…

Und in der Tat: Vor DEM Hintergrund würden Dinge wie das “Austesten” von BEATRICE EGLI und der Starnacht im Ersten durchaus Sinn machen. 

…oder doch Vertragsverlängerung?

Andrerseits könnte es ja auch möglich sein, dass FLORIAN die erneute Verlängerung des Vertrags mit der ARD kundtut. Die Quoten sind ja nach wie vor extrem gut – und die scheinen ja über allem zu stehen. Das wäre zwar noch recht früh (die letzte Vertragsverlängerung wurde erst im Herbst kommuniziert) – aber möglich ist es ja durchaus. – Wobei ja auch möglich ist, dass man erstmals nach langer Zeit kooperativ gegenüber den Medien ist, weil der Vorverkauf zum “Schlagerbooom Open Air” vielleicht nicht ganz so läuft wie man das erwartet hat. 

Pressekonferenz vor 20 Jahren

Kleiner Rückblick: Vor knapp 20 Jahren gab es seitens des MDR eine legendäre Pressekonferenz – damals ging es darum, den Nachfolger von CARMEN NEBEL vorzustellen. Am 22. Oktober 2003 traf man sich im Foyer des Restauranttheaters “Pomp Duck & Circumstance” in Berlin. Damals waren es immerhin drei dutzend Journalisten und Fernsehteams, die geladen waren. Erkenntnis des Abends damals: Am 7. Februar 2004 würde FLORIAN SILBEREISEN erstmals das “Fest der Volksmusik” moderieren. 

Ob die morgige Pressekonferenz womöglich das Ende einer Ära einläutet – oder doch nur “Saaaaraaaa” der Öffentlichkeit vorgestellt wird – man darf gespannt sein. Wir bleiben am Ball…

 

Deine Schlager-Stars

16 Antworten

  1. Trotz aller berechtigten Kritik wäre ein Karriereende Silbereisens oder ein Ende der “Feste-Shows” ein schwerer Schlag für den Schlager.
    Rein theoretisch würde diesen Sommer wahrscheinlich auch wieder eine Vertragsverlängerung beim “Traumschiff” anstehen – in Anbetracht dessen, dass es zuletzt immer ruhiger um Florian Silbereisen wurde und er die im aktuellen Vertrag noch festgelegten jährlichen 10 Shows im MDR genau genommen nur 2020 umgesetzt hat, wäre es hypothetisch durchaus möglich, dass er 2024 zum letzten Jahr seiner Karriere macht.

    Dient die Beziehung als Nebelkerze, um von Spekulationen darüber abzulenken?
    Jürgens war gestern sicher nicht für niemanden zu erreichen – das kommt schon auch darauf an, wer vom MDR anruft.
    Solche Anfragen unkommentiert und unbeantwortet zu lassen, ist gängige Management-Praxis – mitunter auch mit dem Ziel, das Interesse (an PKs?) größer werden zu lassen.

    Wollen wir für den Schlager hoffen, dass es morgen um das 20-jährige Jubiläum und einen frischen Vertrag geht – oder seinen Ausstieg 2024 beim “Traumschiff” nach 20 Folgen, die er im nächsten Jahr gedreht haben wird.

    1. Ich wünsche mir das Florian das seinen Vertrag verlängert, denn ohne ihn geht gar nichts. Flori muss das Vertrag verlängern , schon alleine das Traumschiff ohne Flori ist das Traumschiff kein Traumschiff er spielt “die Rolle sehr gut ” den Kapitän Max Parger er ist ein sehr sympathischer junger Mann gut aussehend .Ich, drücke die Daumen und bete zum lieben Gott Dax er den Vertrag verlängert.

  2. 2015 waren die Vertragsverhandlungen im Mai wohl auch schon recht fortgeschritten, offiziell verkündet wurde der Abschluss aber auch erst im November…
    Die einzige Pressekonferenz von Jürgens und Silbereisen, an die ich mich erinnere, hatte 2013 die Jubiläumstour des darauffolgenden Jahres zum Thema.

  3. Ich hoffe sehr, dass Anlass der Pressekonferenz eine neue Tournee oder eine weitere Vertragsverlängerung ist.

  4. Ich hoffe sehr dass Flori weitermacht. Er ist immer noch der Beste in diesem Business. Weil er ein Multitalent ist und alles kann lustig charmant freundlich ehrlich und bodenständig ist er. Es wäre ein riesiger Verlust wenn er geht, kann es aber verstehen, nach allem wie man über ihn geschrieben hat. Alles Liebe lieber Flori und werde glücklich hair Deiner Sara. Das hast Du verdient. Wir schätzen Deine Arbeit und auch Deine Entscheidung! Take care!

  5. Ob das Ende jetzt ein schwarzer Tag für den Schlager wäre, da weden die einen so sagen und die anderen so.
    20Jahre Feste Show ist eine lange Zeit und da täte vieleicht was neues dem Schlager gut, aber auch Florian Silbereisen täte es gut etwas neues zu machen. Es muss ja nicht gleich das Karriereende mit 42 heissen.
    Dieter Thomas Heck z.b. hat die Hitparade 15 Jahre gemacht, und danach hat er noch viele andere Sendungen gemacht.

    2011 beim Abschied der Flippers da waren noch Marianne&Michael, Michael Hirte, Géraldine Olivier, Kastelruter Spatzen, Heino, André Rieu, Karel Gott, Geschwister Hofmann… dabei.
    Danach hat dann die Zeit der Helene Fischer angefangen, wo andere Stars nur noch “Statisten” waren und sie der Mittelpunkt, der Star war.
    Ab dann lud man immer nur dieselben Gäste ein. Anfangs fiel einem das nicht so auf.
    Aber spätestens bei der Trennung Fischer/Silbereisen begann man zu merken dass da etwas nicht mehr stimmte.
    Silbereisen hatte seine Spontanität verloren, seine Unbekümmertheit die der Sendung in den “ersten” Jahren so gut tat.

    Dann kam die Pandemie die den Sendungen und dem Schlager zusätzlich zusetzte und wo man sich bisher immer noch nicht richtig erholt hat.

    Ich wünsche natürlich den Silbereisen fans, und das ist jetzt nicht ironisch gemeint, viel Kraft wenn es das Ende der Feste Show sein sollte. Aber auch viel Freude auf vielleicht etwas Neues.

    1. Wenn Florian Silbereisen jemals spontan und lockerer war, dann in den letzten Jahren…
      Eine solch eng getaktete Sendung lässt kaum Freiraum für Spontaneität – vor Florian Silbereisen zählt eine Uhr die für die Moderation noch verbleibende Zeit runter, die Moderation ist für diese Spanne geschrieben und alle Beteiligten orientieren sich an vereinbarten Stichwörtern.
      Dass heute teilweise zwei Sendungen an zwei Tagen in Folge aufgezeichnet werden, wäre früher meiner Einschätzung nach nicht denkbar gewesen.
      Ich meine, Florian Silbereisen ist sicherer geworden und kann deshalb nun auch die “Goldene Henne” moderieren, wo Preisträgerinnen und Preisträger zum großen Teil wirklich nichts von ihrem Glück wissen und Situationen nicht geprobt sind.

      Dass die Corona-Pandemie den Shows von Florian Silbereisen in der Form, wie sie in den Jahren zuvor stilistisch gewandelt wurden, schwer geschadet hat, sehe ich auch so.
      Beim Punkt “Chance für etwas Neues” gilt für den Schlager: Ist die Plattform weg, ist sie weg…
      Heutzutage ein neues Format aufzubauen, ist unfassbar schwer – und das trifft auf alle Kanäle zu. In der heutigen Vielzahl von Angeboten lassen sich die Menschen nicht auf völlig Neues ein, sondern suchen nach Bekanntem, das sie einordnen können (z.B. der Nachname “Reim”).

      1. Hallo Dominik,
        Ich fand dass er in den letzten Jahren eher gespielt unbekümmert und spontan war.
        Es hänkt auch davon ab wie man eine Sendung von mehr als 3 Stunden nützt, ob sie engetakelt ist, wie Sie sagen oder eben Spielraum lässt für mehr Humor, für mehr Unbekümmertheit, für mehr Spontanität z.b.

        Bei “etwas Neues” verstehe ich Sie da richtig dass Sie sich da eher an “Martin” orientieren der lieber hatte wenn die Welt still stehen würde, oder glauben Sie dass die Mehrheit, sagen wir jetzt der Schlagerfans, das auch so sehen wie “Martin” ?
        Ich persönlich tat mich auch, aus persönlichen Gründen, manchmal schwer mit Veränderung, wenn sie aber dann da war habe ich mich gefreut etwas Neues kennenzulernen.
        Veränderung gehört zu unserem Leben, es bleibt nichts wie es ist.

        Und deshalb fände ich es auch schön für Florian Silbereisen, ohne Sie oder seine fans ärgern zu wollen, im Gegenteil, wenn er nach 20Jahren sagen würde, er entwickelt sich weiter, macht was anderes… vielleicht eine neue Show…Als Fan wünscht man doch auch dass der Künstler:in glücklich ist.

        Aber vielleicht ist es ja auch noch überhaupt nicht so weit, er macht am Donnerstag, wie jeder “König” seine Beziehung offiziell und bittet die Presse sich zurückzuhalten aus seinem Privatleben… Vertragsverlängerung…,was weiss ich 😁

        1. Die “Feste-Shows” waren in den letzten Jahren zwar nicht immer 3 Stunden lang, definitiv aber nie spontan.
          Bei diesem Kaliber von Shows wird kaum etwas dem Zufall überlassen, erst recht nicht in der Schlagerszene.
          Dass NENA letztes Jahr ihre Luftballons gleich nochmal singen durfte, zeugt aber davon, dass heute manchmal mehr aus dem Moment heraus reagiert wird – schließlich hat Florian Silbereisen seit einigen Jahren auch Knöpfe im Ohr.

          Ich möchte hier keineswegs in das gleiche Horn wie Martin blasen, Sie aber auch darauf hinweisen, dass Sie in Ihrem ersten Kommentar selbst Veränderungen beklagen. Ich glaube, keine andere Samstagabendshow hat sich in 30 Jahren Bestehen so oft gewandelt – die “Feste” sind immer mit dem Zeitgeist gegangen, aber die Zuschauer wurden behutsam mitgenommen.
          Das passiert permanent und gerade wieder: Anastacia, Pur, Die Prinzen, Oli P., LaFee, zuletzt NENA und jetzt auch das offizielle Motto der “80er” – da wandert man nach Zielgruppen durch die Generationen.
          Ich denke, dass die “Feste”, wenn sie so entwickelt werden, noch einige Zeit bestehen könnten – und wenn die Zuschauer aufgrund wiederholender Besetzungen eindeutig (bisher nicht der Fall) das Interesse verlieren, wird man darauf auch reagieren müssen.

          Auch ich wünsche Florian Silbereisen (Ramon Roselly übrigens auch ;-)) das Beste und seine Entscheidungen sind seine Entscheidungen, auch wenn sie die Fans (be)treffen.
          Es wäre aber mehr als schade um Publikum und Potenzial des Formats und von Florian Silbereisen, denn in dieser Breite (auch viele Junge) ist das heutzutage schwer aufzubauen und zu erreichen.

          1. Warten wir die Pressekonferenz ab morgen… ich glaube nicht dass etwas für Sie “schlimmes” passieren wird.
            Sowieso wäre es doch komisch wenn Florian Silbereisen 1Jahr
            vor seinem sogenannten “Karrierende” eine Pressekonferenz darüber halten würde. Jetzt wo er privat glücklich sein soll.

            Wünsche Ihnen noch einen schönen Abend !

  6. 🎶Schlager…. etc. …. ohne FLORIAN GEHT GARNICHT ❗️❗️❗️🎤🔊🎶😍
    ❣️❣️Lieber Florian Silbereisen❣️❣️ WIR würden DICH und DEINE NATÜRLICHKEIT …. auch GERNE noch lange WEITER als Kapitän beim Traumschiff SEHEN ❣️❣️❣️
    Es ist immer wieder schön, ein paar Stunden o h n e diese schlimmen Nachrichten (Krieg, Hass, Morde,
    DEMO’s usw. / usf.) die Seele baumeln lassen zu dürfen ❣️❣️❣️

  7. Wenn es zu einem Ende bei der ARD kommen sollte, dann heißt das ja nicht das Florian Silbereisen aufhört. Vielleicht heuert er woanders an. Aber es gibt ein weiteres Problem. Man hat nie Konkurrenz zugelassen die zumindest von den Quoten her ebenbürtig ist. Das passiert halt wenn man in der Schlagerszene immer nur unter sich bleibt. Man braucht sich nur die Künstlerlisten anschauen. Viele gute andere kleinere Formate wurden einfach sang- und klanglos eingestampft. Was ist mit Hello Again beim SRF in der Schweiz? Gibt es nicht mehr. Roman Kilschperger war ein mindestens genauso guter Präsentator wie Silbereisen. Er hatte sogar einen Vorteil. Da er selbst kein Künstler war musste er nie selbst singen. Er hatte dadurch keinen Grund sich in den Vordergrund zu stellen. Ein Giovanni Zarella schafft es ebenfalls nicht an Silbereisen heran, auch wenn man das bei den Schlagerprofis anders bewertet. Lasst endlich Konkurrenz und Vielfalt zu auf allen Ebenen. Beatrice Egli wird zurzeit sehr sehr gehypt. Man kann davon ausgehen das ihr Album sehr erfolgreich wird. Dadurch werden andere Konkurrentinnen von vorne herein bereits ausgeschlossen. Was diese Schlagerszene braucht ist eine
    neue Helene Fischer und eine neue Beatrice Egli. Die ganze Szene dümpelt nichtssagend vor sich hin. Es gibt einfach keiner Gründe mehr bei Silbereisen, Egli, Kaiser, Ötzi und Gabalier usw. einzuschalten. Traurig, das die Szene von einem Menschen wie Florian Silbereisen abhängig ist. Egal ob man ihn gut findet oder nicht.

  8. Ohne Florian Silbereisen geht es gar nicht. Seine Herzenswärme und Menschlichkeit wird dringend gebraucht in der Welt und auch in der Fernsehwelt.

    Ich liebe seine Feste-Shows und auch jede Folge vom Traumschiff schaue ich mir an.

    Ich hoffe, er bekommt wieder eine neue Sendung oder mehr Sendezeit.

    Er war dieses Jahr so selten zu sehen. Er und seine Schlagersendungen fehlen so sehr.

    Ich hoffe, es gibt auch bald wieder eine Schlagerfest XXL Tour. Und hoffentlich auch eine Tour mit Thomas Anders.

    Der Vertrag als Traumschiffkapitän muss sowieso verlängert werden, denn Florian ist der beste Kapitän aller Zeiten.

    Und bitte bitte mehr Schlagersendungen.

    Sehr gerne auch “Wetten dass . . .?”

    Florian ist für mich einer der besten und ich hoffe, wir sehen ihn bald wieder öfters und mehr im Fernsehen.

    Ich wünsche ihm alles Gute und ganz viel Liebe.

    Liebe Grüße

    Nadine Wodniok

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite