Inhaltsverzeichnis
+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++
BERNHARD BRINK verabschiedet sich mit überragender Quote
Vorab: Leider ist uns die bundesweite Quote der gestrigen „Schlagercharts“ nicht bekannt – veröffentlicht wurde (bislang) nur die im Sendegebiet des MDR erreichte Quote für die Sendung „Schlagercharts“. Aber die kann sich nicht nur sehen lassen, sondern ist schon extrem stark. Wir erinnern uns: Am vergangenen Samstag wurde STEFANIE HERTEL für ihren schönen Quotenerfolg mit der „Musi“ gefeiert – den Erfolg wollen wir angesichts des „Konkurrenzprogramms“ auch nicht schlecht reden, ANDY BORG gegen STEFANIE HERTEL zu programmieren, ist natürlich selten dämlich – sind halt echte Experten am Werk. – Aber ein Vergleich der Quoten im Sendegebiet des MDR (dort wurden ja beide Sendungen ausgestrahlt) ist schon interessant:
- „Schlagercharts“ mit BERNHARD BRINK im MDR: 448.000 Zuschauer, 13,7 % Marktanteil
- „Wenn die Musi spielt“ mit STEFANIE HERTEL im MDR: 356.000 Zuschauer, 11,1 % Marktanteil
Auch über 30 Jahre nach seinem Einstieg beim MDR hat BERNHARD BRINK gute Quoten geholt. Dass der MDR seinen Top-Moderator einerseits scheinheilig (sorry) feiert für seine Erfolge und ihn dennoch abgesetzt hat, obwohl die Sendung konstant ordentliche Einschaltquoten erreicht hatte, ist nicht nachvollziehbar – man darf gespannt sein, ob das gute Niveau gehalten werden kann. Zu wünschen wäre es dem vom Schlagertitan etablierten Format. Und wer weiß? Vielleicht fällt ja dem einen oder anderen Sender auf, dass BRINK ganz offensichtlich recht konstant für gute Quoten steht.
Foto: © MDR/Tom Schulze
5 Antworten
nie wieder Bernhard, ist doch zum kotzen, ich bin stink sauer
Was soll diese Absetzung? Würde mal sagen: Eigentor für den MDR!!!!!!!!!
Manfred Gumpl. Bernhard Brink ist suuuuper,den abzusetzen, unverschämt vom MDR
Wahrscheinlich nicht richtig systemkonform, dann geht das beim MDR ganz schnell, siehe Uwe Steimle.
Danke Bernhard für die schönen Sendungen.
Schade, schade, schade, Bernhard brink wird vom mdr „verabschiedet“ trotz 1 Superquote zumindestens im mdr sendegebiet
Ich frage mich gerade, ob der mdr eventuell etwas gegen moderatoren hat, die die 70 erreicht bzw überschritten haben
Bernhard war 1 ganz gute Wahl für die mdr Variante der zdf hitparade, bei der ja auch so manche Karriere in der Musik begonnen haben, wie z b eben von Bernhard brink oder auch von Jürgen drews usw.
Bernhard, mach weiter so ich wünsche wohl im Namen aller immer viel spass im Leben und auf der Bühne toi toi toi