Andy Borg

ANDY BORG: Nahm er bei Immer wieder sonntags Nachwuchstalent Platz weg?

ANDY BORG: Songauswahl „Aber aber bei Nacht“ – Zufall oder Absicht?

Der Nachwuchskünstler MANUEL STEIGER staunte nicht schlecht, als er am gestrigen Sonntag „Immer wieder sonntags“ anschaute. Er war schon immer ein Fan des Songs „Aber aber bei Nacht“ von ANDY BORG, einer stimmigen Komposition von Adios-Amor-Komponist TEX SHULTZIEG, enthalten auf dem erfolgreichen Debut-Album von ANDY BORG. Der Nachwuchssänger beschloss, diesen Schlagerklassiker noch einmal neu aufzunehmen. Nach Schlagerprofis-Informationen hat sich MANUEL bei Immer wieder sonntags mit seiner neuen Single beworben, aber keine Antwort auf seine Bewerbung erhalten.

Nun kann man sagen: Wer schon bei Textpassagen wie „Es rappelt im Karton“ Schnappatmung bekommt, der kneift erst recht bei Textzeilen wie „Am Tag trägst du die Bluse nie offen – Aber, aber bei Nacht“… – also könnte der SONG schon alleine gegen einen Auftritt sprechen. Motto: Die IWS-Moralpolizei, die ja schon bei Songs wie „Camping“ nervös wird, wird erst recht so einen Text nicht zulassen. Doch weit gefehlt: ANDY BORG hat ausgerechnet genau diesen Song gesungen.

Übrigens: Laut eines Artikels der Fachzeitschrift „Musikmarkt“ gab es Anfang 1983 Gedankenspiele, diesen übrigens von der damals inzwischen verstorbenen Legende KURT FELTZ prdoduzierten und getexteten Song auch als Single zu veröffentlichen, weil die Plattenfirma den Song damals für eine „besonders starke Nummer“ gehalten habe. Genau das ist damals aber nicht geschehen.

Zweiter BORG-Auftritt der Saison bei Immer wieder sonntags

Zugegeben – auch STEFAN MROSS steht wie seine Kollegen unter einem gewissen Quotendruck und ist auf prominente Namen wie eben ANDY BORG angewiesen. ABER: Hier hat man tatsächlich den Eindruck, dass hier einem Nachwuchskünstler die Chance der Präsentation genommen wird. Denn: Man hätte ja auch MANUEL STEIGER diesen Titel singen lassen können. Immerhin wäre das dann die Vorstellung einer neuen Single und eines neuen Namens, zumal der Nachwuchssänger uns gegenüber sagte, dass er bzw. sein Umfeld angeblich davon gewusst hätten, dass es diese Neuaufnahme des Titels gibt.

Wieder einmal auch schade die Kommunikationspolitik beim SWR: Wenn MANUEL STEIGER keine Antwort auf seine Anfrage wegen eines Auftritts bei „Immer wieder sonntags“ bekommt und nun den „Arschtritt“ in Form des Auftritts von ANDY BORG als Antwort versteht, muss man den jungen Künstler durchaus verstehen. Denn: Natürlich ist es schwer, als neuer Name Fuß zu fassen. Wenn aber der Song ohnehin schon „abgefrühstückt“ ist, dürfte das wohl einer Absage gleich kommen.

Nicht falsch verstehen: Wenn man sich so durch die Schlager-Neuvorstellungen Woche für Woche hört, kann man in der großen Mehrzahl der Fälle nur zu gut verstehen, wenn die meisten „Angebote“ einfach nur abgelehnt werden können, weil es gewisse Qualitäts-Standards geben sollte. Und doch: Eine freundliche Absage statt gar keiner Antwort wäre schon „nett“ und eigentlich auch erwartbar bei einer Redaktion eines öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders. Dass MANUEL STEIGER nun sehr enttäuscht ist und es als „Stich ins Herz“ empfindet, dass der von ihm vorgeschlagene Song nun stattdessen vom Originalinterpreten gesungen wurde, kann man insofern verstehen, als er es eben als Antwort auf seine Anfrage versteht.

Wobei – vielleicht wäre die Neuaufnahme von „Aber, aber bei Nacht“ (womöglich als Duett) ja ein Fall für den Schlager-Spaß? Dann könnte man vielleicht sagen: Ende gut – alles gut…

Manuel Steiger

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 071

SCHLAGERBOOM Open Air XXL Rückblick und weitere Schlager-News.

Deine Schlager-Stars

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite