Inhaltsverzeichnis
VINCENT GROSS: Vierte One Night Stadl Ausgabe in ausverkaufter Röthenbacher KARL-DIEHL-Halle ein Erfolg!
Dennoch hat Röthenbach seine Chance auf einen dauerhaften Standort vertan – Künftig aus der Freiheitshalle in Hof!
„Emotionen, Partystimmung pur“, auch der 4. One Night Stadl am Samstag Abend in der ausverkauften Röthenbacher Karl-Diehl-Halle war nicht nur wieder ein voller Erfolg, sondern eine der absoluten Superlative, die seinesgleichen sucht. Schon bei der letzten Ausgabe am 1.Februar gab es für das tolle Publikum kein Halten mehr. Und auch diesmal gab das frenetische Publikum der über vierstündigen Show unentwegt Vollgas, das kaum mehr zu toppen ist. Das Konzept von Veranstalter UWE ROSSBURGER, regionale Künstler gespickt mit Schlagerstars, aber auch Newcomern zu präsentieren ,entwickelt sich mehr und mehr zu einem Beststeller.
Darauf aufmerksam geworden ist nicht nur der Sender BR Schlager24, der die Show präsentiert , sondern mittlerweile klopfen schon einige Senderanstalten an, um die Show der Superlative ins TV zu bringen. Umso unverständlicher ist es, dass Röthenbach seine Chance, als dauerhafter Veranstaltungsort zu fungieren, nicht genutzt hat, denn der 4. ONS war zugleich auch der letzte in der Pegnitz-Stadt.
Charmante Bürgermeisterin aus Hof gibt sich die Ehre
Die Fortsetzung nämlich wird am 18. April 2026 sein, dann aber dauerhaft in der Hofer Freiheitshalle. Gastgeber VINCENT GROSS konnte am Samstag Abend auch EVA DÖHLA, die Oberbürgermeisterin der Stadt Hof, herzlich willkommen heißen.
Show im Zeichen des Eurovision Song Contests
Die Show selbst stand diesmal im Zeichen des Eurovison Song Contests. Die Künstler erinnerten an so manche ESC-Hits. Doch der Reihe nach: Denn auch die Stadtkapelle Röthenbach (San Angelo) und die Blaskapelle Wachenroth (Preußens Gloria) hatten nicht nur ihre Marschmusik dabei, sondern präsentierten die ESC-Songs „Dschinghis Kahn“ und „Wunder gibt es immer wieder“.
In einem ESC-Quiz (Wortspiele) versuchten sich MARKUS HOFMANN (der singende Bürgermeister aus Bad Kötzing) und VINCENT GROSS, leider ohne Erfolg. Dies wiederum kam dem Kinderchor der Grundschule Leinburg-Diepersdorf und der Leitung von ANKE REICHE und CHRISTIN STRÖBELE zu gute, die dafür 1.050 Euro in die Klassenkasse bekamen. Die Kinder selbst präsentierten nämlich die Auflösung in musikalischer Form des ESC-Songquiz‘. Und sie überraschten VINCENT GROSS mit ihrer eigenen „Quzo“-Version, (Limo) und dem MAFFAY-Klassiker „Nessaja“, das vom Publikum frenetisch gefeiert wurde.
VINCENT präsentiert seine großen Hits
VINCENT GROSS als Gastgeber, Moderator und Sänger, setzte auch diesmal wieder einen oben drauf. Er hatte nicht nur seinen zahlreichen Hits im Gepäck, wie „Aperol Spritz“, „Heute gehen wir backen“ oder dem „Quzo“, nein, gleich zu Beginn haute er seinen neuen Sommerhit „Drinking wine, Feeling fine“, heraus, den er im Duett zwar zusammen mit OLAF DER FLIPPER aufgenommen hat, aber am Samstag Abend solo zum besten gab.
Aber nicht irgendeinen Sommerhit, der bereits weit über die Grenzen hinaus die Erfolgsleiter erklommen hat. Der Ohrwurm wird im Vereinigten Königreich in der renommierten BBC-Morning Show, „The Scott Mills Breakfast” bereits als Sommerhit (in deutscher Sprache) gefeiert, ebenso in Frankreich, Kanada, Dänemark, Norwegen und sogar in Brasilien, läuft der Song im Radio rauf und runter. Und darüber hinaus gibt es schon wieder einen neuen „Kracher“ von Vincent, da er in Röthenbach sein neuer „Bier“-Song Premiere feierte.
Lokalmatadoren am Start
Aus heimatlichen Gefilden waren zudem OLIVER SCHOTT (Schwaig) und MARKUS STERN (Fürth, „Nur du allein“ und Schlagermedley) am Start. Der Fürther MARKUS STERN möchte wieder voll durchstarten, nachdem er vor vielen Jahren schon mal im Musikantenstadl bei ANDY BORG zu Gast war. Aus der Steiermark angereist, war „NATASCHE“, das Steirer Madl , die mit ihrer „Steirischen“ und eigenen Songs und „Waterloo“ den ESC-Siegersong, zum besten gab. LENA MIELEWICZ aus der Schweiz war bereits zum zweiten Mal im ONS zu Gast. Und gefiel auch diesmal mit einer Kabaretteinlage und begeisterte mit dem Partysong, „Liebe vergeht, Hektar besteht“.
ANNI PERKA und NORMAN LANGEN wissen zu begeistern
Nicht nur Insidern ist ANNI PERKA im Schlagerbusiness längst ein Begriff. Am Abend erst aus Kreta angereist , feierte sie ihre TV-Premiere vor ein paar Jahren bei FLORIAN SILBEREISEN mit ihrem Top-Hit „Tanz auf dem Vulkan“ , den sie auch in Röthenbach mit dabei hatte. Aber auch „Der schönste Tag“, „Sexy gefährlich“ und „Dürfen wir das?“ gehörte zu ihrem Repertoire und mit „Ein bisschen Frieden“ erinnerte sie an glorreiche ESC-Zeiten. Seit NENA 1982 im „Musikladen“ hat wohl niemand mehr so einen heißen „roten Minirock“ getragen wie ANNI, die damit sehr gut aussah.
NORMAN LANGEN ist seit vielen Jahren ebenfalls ein fester Bestandteil der Musikbranche. Als erster Popschlagersänger war er in der achten DSDS-Staffel am Start, wo er Siebter wurde. Und spätestens mit seinem Hit „Pures Gold“ hat er sich einen Namen gemacht. Mit „Einer von Millionen“ ,“Verdammt noch mal warum“ oder seiner neuen Single „Am Ende lieben wir uns sowieso“ und dem DREWS-Klassiker „Ich bau dir ein Schloss“ sorgte er für Riesen-Partystimmung.
NICKI riss die Hütte ab
Das Bayrische „Cowgirl“ aus Plattling, NICKI, muss man erst recht nicht mehr vorstellen, man kennt sie einfach. Nicht nur aus den 1980er und 1990er Jahren, wo sie 35 x in der ZDF-Hitparade zu Gast war. In Röthenbach hatte sie das Publikum von Anfang an im Griff und begeisterte mit ihren zahlreichen Hits. Den (Hit)Reigen eröffnete sie mit „Samstag Nacht“, „Wenn i mit dir tanz“ ,“Wegen dir“, dem „Cowgirl“ und dann sagte sie noch, „Servus machs guat“.
Höhepunkt des Abends: JOHNNY LOGAN
Last but not least gab es kein Halten mehr, beim Höhepunkt des Abends , als kein geringerer, der einzige, dreifache ESC-Gewinner (2x als Sänger (1980+87) und 1x als Komponist,1992) die Bühne betrat. Mister „Grand Prix“ Johnny Logan präsentierte seine Siegersongs „What´s Another Year”, „Hold Me Now”, “Why Me” und aktuelle Songs. Mit EVA DÖHLA, der Hofer Oberbürgermeisterin ,wagte er sogar ein Tänzchen.
Weiter geht es in der sehr renommierten Hofer Freiheitshalle
Nach einem furiosen Finale aller Künstler gingen die zahlreichen Besucher mit einem lachenden und weinenden Auge nach Hause. Sie hatten eine Show der Superlative gesehen, die seinesgleichen sucht, aber künftig nicht mehr in der Pegnitzstadt, sondern in Hof an der Saale, fortgesetzt wird, wo in den letzten zehn, zwanzig Jahren sich Stars, wie CAROLIN REIBER, THOMAS GOTTSCHALK, CARMEN NEBEL oder FLORIAN SILBEREISEN in TV-Produktionen sich die Klinke in die Hand gaben.
Fotos und Text: Reinhard Zichy