Inhaltsverzeichnis
THOMAS ANDERS: Im „Haus der Geschichte“ erzählt er über MODERN TALKING
Unfassbar, dass es mehr als 40 Jahre her ist, seit MODERN TALKING der deutschen Popmusik einen Stempel aufgedrückt haben, der bis zum heutigen Tag nachhallt. Maßgeblich beteiligt daran ist – sorry, das sehen wir so – MODERN TALKING. Wer die Songs produziert und geschrieben hat, ist deutlich mehr am Erfolg beteiligt als einer, der „mitgesungen“ hat. Andrerseits ist auch klar: Ohne THOMAS ANDERS hätte es die Erfolgsgeschichte so sicherlich nicht gegeben – von daher ist die Einladung des renommierten Hauses der Geschichte schon nachvollziehbar.
Keyboard wird übergeben
Anlass für das Erscheinen von THOMAS ANDERS und seinem Produzenten CHRISTIAN GELLER im Haus der Geschichte in Bonn ist die Übergabe des legendären Keyboards „Yamaha KX5 Keytars“, mit dem THOMAS bei „Wetten, dass“ aufgetreten ist (- selbstredend im Vollplayback-Verfahren).
Die Direktorin Bildung und Publikumsservice im Haus der Geschichte, Dr. SIMONE MERGEN, wird die Veranstaltung moderieren. Mit dabei ist CHRISTIAN GELLER, der natürlich maßgeblich an der Geschichte von MODERN TALKING mitgewirkt hat…
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, kann man sich HIER anmelden. Gerne zeigen wir die Werbeanzeige aus dem Mai 1985 für den legendären Song von MODERN TALKING – erstaunlicherweise sind die Namen THOMAS ANDERS und CHRISTIAN GELLER da nicht zu finden, allerdings schon der Name DIETER BOHLEN.