Inhaltsverzeichnis
ROY BLACK: Vor 33 Jahren starb einer der bedeutendsten Schlagersänger
Ein Blick auf den Kalender stimmt wehmütig: Ist es wirklich schon unfassbare 33 Jahre her, dass der große ROY BLACK verstorben ist? – Die neue Schlagergeneration kann sich an den Namen zwar noch erinnern – erlebt haben ihn aber viele Stars und Fans der Jetzt-Zeit nicht, da muss man ehrlich sein. Die ältere Generation – und davon sind ja auch noch so einige da – hingegen, erinnert sich schon sehr gut an ihn. Und nicht nur das: Wer „50 plus“ ist und Schlager-affin, kann sich genau erinnern, wie und wo er vom Tod ROY BLACKS erfahren hat. So wie fast alle Fans des großen UDO JÜRGENS wissen, wie sie vom Tod des nach unserer Meinung bedeutendsten deutschsprachigen Musikers erfahren haben.
UDO JÜRGENS über ROY
Sehr interessant ist, was UDO JÜRGENS mal in einer Talkshow mit MARKUS LANZ über ROY gesagt hat:
ROY BLACK war ein guter Freund von mir. Der ROY hat unter einem Problem gelitten. Und das hat er mir unter vier Augen nicht nur einmal gesagt. Auch beim Abendessen oder einem gemeinsamen Glas Wein. Er hat die Musik nicht geliebt, die er gemacht hat. Und das ist natürlich etwas Schlimmes. Wenn du permanent vor viele Menschen hintreten musst, die dich anhimmeln. Und die vielleicht auch das Lied lieben, das du da singst. Er hat z. B. „Ganz in Weiß“ gesungen und fand: Das ist ja irgendwie nicht das Größte.
Jetzt kommt die zweite Tragik: Er wollte Rock singen. Und das konnte er nicht. Er war dazu nicht in der Lage. Er hat auf Eins und Drei geklatscht – statt auf Zwei und Vier. Das ist der erste Beweis, ob einer grooved, wie man heute sagt, oder swingt – oder ob er es nicht kann. Er war ein unheimlich netter Kerl. Und er war ein guter Schauspieler, wie man plötzlich gesehen hat. Die Filme waren schlecht, aber er war gut.
Diese Statements sind absolut nachvollziehbar und hoch interessant. ROY und UDO waren eine Zeitlang „DIE“ Stars des „deutschen Schlagers“, wenn man UDO in diese Szene mit kategorisieren will. Es gab Bücher im Schneider-Verlag namens „Alles über UDO“ und „Alles über ROY“. Dass man sich da auf Augenhöhe begegnet, ist glaubhaft.
Wie dem auch sei, gedenken wir ROY BLACK zum 33. Todestag und werden ihn sicher nie vergessen. Übrigens – Teil 1 unserer ROY-BLACK-Story könnt ihr HIER nachlesen – und unter „Biografien“ dann auch die anderen Teile.
4 Antworten
Roy Black war für mich ein großartiger Sänger.Er und Wencke Möhre mit der er
öfter gemeinsam in Tv-Shows auftrat waren beide meine Lieblingssänger in den 60iger.Ich war ein Kind von 10 Jahren und von dann waren und sind immer meine treuen Wegbegleiter geblieben. Ich vergesse nie als die Nachricht kam das Roy Black tot ist hat es schon sehr berührt.Und als dann auch seine neue und letzte CD heraus kam ,die ich natürlich sofort besitzen musste, bekam ich ein mulmiges Gefühl als ich das Lied mit den Titel “ Was soll ich ohne dich oben im Himmel “ Auf jeden Fall ist das für mich eines seiner besten Alben .Ich höre die CD heute noch sehr gern und das mit 66 Jahen
Ich bin ein großer Fan von Roy Black, auch heute noch.Er hatte eine wunderschöne Stimme.♥️
Ich habe ihn sehr gerne gehört und tue es immer noch
Roy Black war einer der Besten, wenn nicht sogar der Beste. Sehr guter Sänger, toller Schauspieler, fesch, nett, ehrlich und sympathisch. Er war zu gut für diese Welt und vor allem für diese Branche, außerdem sehr sensibel und herzkrank. Er hatte auch Selbstzweifel und zeitweise Depressionen. Deshalb trank er zuviel Alkohol. Ich bin mir sicher dass er in einer Kurzschlussreaktion einen Schlussstrich gezogen hat. Leider, das ist unendlich schade denn sein großes Comeback war noch ganz am Anfang und er hätte noch viel länger große Erfolge haben können.