MDR

MDR Schlagerwelt vom Sparzwang betroffen! – COSMO bleibt

MDR-Schlagerwelt wird beschnitten – terristrische Ausstrahlung ist 2027 Geschichte!

Man muss zugeben- als Einwohner NRWs mit einem Auto mit UKW-Empfang muss man sich als Schlagerfan nicht umstellen. Hörervorlieben waren dem WDR schon immer ziemlich egal, sofern sie nicht dem eigenen Geschmack entsprechen – und so hat man – sorry- asozial lieber mehrere Popwellen mit englischer Musik gleichzeitig in Betrieb und keine einzige Stunde in der Woche (!) für ein Schlagerformat frei. Die Zwangsgebühren kommen ja auch so rein.

Diese Einstellung hatten andere Sender im ARD-Verbund lange Zeit nicht, aber nun wird im Zuge eines „Sparzwangs“ das Radio-Schlagerprogramm wohl auch bundesweit massiv gekürzt. Neben dem NDR (wir haben HIER darüber berichtet) ist wohl mindestens auch die MDR Schlagerwelt betroffen. Wie T-Online berichtet, wird u. a. MDR Schlagerwelt terrestrisch verbreitet. Allerdings soll es Inhalte weiterhin geben.Motto: Mit den Schlagerfans kann man es ja machen – WDR4 hat es ja vorgemacht.

Hauptsache „COSMO“ bleibt

Wie die ZEIT berichtet, ist ein Radioprogramm COSMO des WDR NICHT von den Sparzwängen betroffen: „Für das interkulturelle Radioprogramm Cosmo der Kölner Rundfunkanstalt gilt dagegen, was der Sender bereits mitgeteilt hatte: Es soll nicht abgeschaltet werden.“Der Sender selbst schreibt dazu:

Im Moment prüfen alle Landesrundfunkanstalten in der ARD ihre Optionen, wie sie den Anforderungen des Reformstaatsvertrages nachkommen können. Eine Entscheidung darüber, wie der WDR seine Hörfunkwellen im Detail aufstellen möchte, gibt es erst nach diesem Prüfprozess.

Mit Blick auf COSMO können wir sagen: Wir wollen COSMO nicht abschalten, sondern weiterentwickeln. Denn wir sehen bei der Reichweite, dass wir das Potenzial des Programms noch nicht ausgeschöpft haben. Gleichzeitig ist es uns wichtig, Menschen mit Einwanderungsgeschichte weiter anzusprechen – immerhin ein Drittel der Bevölkerung in NRW.

Wenn man Wikipedia Glauben schenken darf, sind auf COSMO u. a. folgende Programminhalte zu finden:

  • Köln Radyosu“ (türkisch, montags bis freitags 20:00 bis 20:30 Uhr)
  • „Radio Forum“ (bosnisch/kroatisch/serbisch, montags bis freitags 20:30 bis 21:00 Uhr)
  • „Radio Colonia“ (italienisch, montags bis freitags 21:00 bis 21:30 Uhr)
  • „Programma Na Russkom Jasyke“ (russisch, montags bis freitags 21:30 bis 22:00 Uhr)
  • „Polski Magazyn Radiowy“ (polnisch, montags bis freitags 22:00 bis 22:30 Uhr).
  • „Al-Saut-Al-Arabi“ (arabisch, montags bis freitags 22:30 bis 23:00 Uhr)
  • „Bernama Kurdi“ (kurdisch, sonntags 20:00 bis 21:00 Uhr)
  • „Elliniko Randevou“ (griechisch, sonntags 21:00 bis 22:00 Uhr)
  • „Estación Sur“ (spanisch, sonntags 22:00 bis 23:00 Uhr)

(Quelle: Wikipedia).

Schön, dass dafür Zeit und Geld da ist. Schade, seit vielen Jahren gibt es keine einstündige Schlagersendung mehr im Programm des WDR. Ob es daran liegt, dass die Zielgruppe der Schlagerfans im Vergleich zu „Estación Sur“ zu klein ist – man weiß es nicht. Dass massiv am Schlagerangebot „gesägt“ wird und COSMO so bleibt – vorausgesetzt die Medienberichte stimmen -es ist schon „großes Kino“. Übrigens beim zur Disposition stehenden Sender NDR Schlager geht es auch um die Pflege des Plattdeutschen. Da ist es natürlich wichtiger, polnische und kurdische Programminhalte anzubieten…

DAS ist schon „großes Kino“ und natürlich Wasser auf die Mühlen derer, die sagen, dass eine Zwangsabgabe für Rundfunkgebühr vielleicht tatsächlich nicht mehr ganz zeitgemäß sein könnte…

Logo: MDR

 

 

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 070

HELENE FISCHER ist schwanger und Schlagerfans werden bei Christin STARK verarscht…

Deine Schlager-Stars

Eine Antwort

  1. Die MDR-Schlagerwelt soll aber weiterhin digital zu empfangen sein. BR Schlaget soll von den Kürzungen nicht betroffen sein. Diskutiert wird derzeit, ob e nicht ein ARD-Schlagerproramm gibt. Also ein Sender für alle Sendeanstalten. Diese Angaben konnte man im Internet nachlesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite