Die Wiege des Popschlagers liegt zweifelsfrei im Ruhrgebiet. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Genres ist zweifelsfrei der Essener Jörg Bausch, dessen Hits wie „Dieser Flug“ und „Großes Kino“ Meilensteine des modernen Schlagers geworden sind. Auch in diesem Jahr hat er mit „Erst wenn’s im Sommer schneit“ einen echten Treffer gelandet – kein Wunder, dass die Oberhausener Turbinenhalle restlos ausverkauft war und die Fans sehr neugierig auf das neue verbauschte Album waren.
Mit viel Herzblut hat sich Jörg offensichtlich an die Produktion seiner neuen Songs gemacht. Bereits im September hat er mit „Irgendwie“ einen Titel produziert, der eine Nacht im Leben zweier Menschen beschreibt, in der sich deren Leben deutlich verändert. Besonders begeistert waren seine Fans vom dazugehörigen Video, das Jörg in seiner Essener Heimatstadt gedreht hat und das die Freunde seiner Musik natürlich noch neugieriger auf das neue Album gemacht hat.
Interessant: Wohl als erster Schlagerinterpret setzt Bausch im kommenden Jahr die Idee um, statt eines Albums pro Monat eine Single zu veröffentlichen. Er lässt damit quasi die Fans entscheiden, welcher Titel ihnen besonders gut gefällt! Auch wenn es „Irgendwie Wahnsinn“ ist (- so der ursprünglich angedachte Titel des neuen Albums), wird Jörg an JEDEM ersten Freitag des kommenden Jahres eine neue „verbauschte“ Single geben. Und das mit allem, was dazu gehört. Das heißt, jede Veröffentlichung bekommt ein eigenes Titelcover, eine eigene zugehörige Autogrammkarte, ja sogar ein eigenes Video. Über diese Idee hat Jörg Bausch seine Fans über die sozialen Netzwerke informiert.
Wohl nur wenige Stars haben Fans, die derart solche neuen Ideen mittragen. Begeistert haben die Bausch-Fans bei Bekanntgabe der Idee diesen Plan kommentiert. Ein Bausch – ein Wort: Jörg Bausch wird diese im deutschen Schlagergeschäft völlig neue Idee einfach so durchziehen. Schon am ersten Freitag im neuen Jahr, also am 3. Januar 2020, wird die erste Single von „12 Farben“ erscheinen. Das dazugehörige Album erscheint dann im Dezember 2020.
Wir sind gespannt, ob sich diese neue Idee durchsetzen wird. Hier noch der Pressetext zu „12 Farben“:
Quelle: Hit-Pop Music