Inhaltsverzeichnis
DIETER HALLERVORDEN & BATA ILLIC: Je oller, je doller! Gemeinsame Single „Zweite Kasse“ absolut originell!
Unglaublich, aber wahr: Am 30. September feiert BATA ILLIC seinen 86. Geburtstag. Dass er in diesem Alter „Juniorpartner“ bei einem neuen Schlagerduett werden würde, hätte er sich wohl nicht träumen lassen, es ist aber so: DIETER HALLERVORDEN wird am 5. September 90 Jahre alt. Beide Künstler sind noch immer im Geschäft – und DIETER HALLERVORDEN kann es auch mit fast 90 Jahren nicht lassen, einen witzigen Schlager zu veröffentlichen. Gemeinsam mit HELGA FEDDERSEN räumte er vor 46 Jahren mit „Du, die Wanne ist voll“ mächtig ab – wer weiß, ob „Zweite Kasse“ nicht auch ein großer Hit werden könnte. Denn: Das Phänomen, vor einer Kasse in einer langen Schlange zu stehen, ist ja nicht neu und generationenübergreifend.
Spannend: Komponiert hat den Song der große CHRISTIAN BRUHN – und der weiß schon, wie es ist, 90 Jahre alt zu werden, während DIETR das Alter ja erst im September erreichen wird. Man sieht: Auch mit 90 Jahren kann man noch kreativ und originell sein – wir finden das klasse!
VÖ-Datum der Single ist der kommende Freitag (29. August)
Single-Fact
Warten war gestern! „Zweite Kasse“ – Der neue Schlager-Hit mit DIETER HALLERVORDEN und BATA ILLIC
Wer kennt es nicht? Der Wochenendeinkauf ist erledigt, aber an der Supermarktkasse beginnt das eigentliche Abenteuer: Nur eine Kasse ist geöffnet, während sich die Wartenden die Beine in den Bauch stehen. Das Stoßgebet aller genervten Kunden: „Macht doch bitte bitte eine zweite Kasse auf!“
Dieses alltägliche Ärgernis haben die Komponistenlegende CHRISTIAN BRUHN (Musik) und der Schriftsteller GERHARD HENSCHEL (Text) in einen mitreißenden Schlager verwandelt.
Ein ungewöhnliches und aus zwei lebenden Legenden bestehendes Duo hat diesen Titel aufgenommen: DIETER HALLERVORDEN und BATA ILLIC singen sich mit augenzwinkerndem Humor durch die Tücken des Einkaufsalltags. In gewohnt witziger Manier nimmt DIETER HALLERVORDEN als Verwandlungskünstler verschiedene Rollen der entnervten Kunden ein – ganz so, wie Fans ihn noch aus „Didi und die Rache der Enterbten“ kennen.
Besonders treffend sind die Klischees, die jeder kennt: Leute, die mit Kleingeld zahlen, Karten falsch einstecken oder sich mit „nur einer Kleinigkeit“ vordrängeln. Trotz aller Frustration schwingt in der Übertreibung eine liebevolle Komik mit – so wie man es von DIETER HALLERVORDEN kennt.
Die Steigerung von der Bitte um eine zweite bis hin zur Forderung nach allen offenen Kassen ist ein charmanter Ausdruck des kollektiven Kundenleidens. Der Text karikiert alltägliche Supermarkt-Situationen mit einem Augenzwinkern und lädt zum Mitsingen ein.
Eine Antwort
Bei bata Illic einerseits und dieter didi hallervorden andererseits sind hier weit über 100 jahre fernseh und Rundfunk und musikerfahrungen versammelt
Hier gilt wohl je oller, je doller wie ihr bereits geschrieben habt
Ich und wahrscheinlich nicht nur ich wuenschen den beiden unterhaltungsurgesteinen viel Erfolg nicht nur für und nicht nur an der zweite Kasse
Und dass da noch 1 3. Urgestein im Hintergrund steht mit Christian Bruhn, zeigt nicht nur mir, dass man auch im hohen alter von ü 90 noch spass haben kann am und im leben und bei und an der Arbeit genauer gesagt beim komponieren und wiedergeben von schlagern
Und die beiden schlagern noch einmal zu toi toi toi dafür