Christin Stark Foto Daniela Jäntsch

CHRISTIN STARK: Schlagerhitparade Quote durchwachsen…

CHRISTIN STARK: Durchwachsene Quote im MDR-Sendegebiet!

Die positive Nachricht vorweg: Minimal konnte CHRISTIN STARK die Einschaltquoten ihrer „Schlagerhitparade“ steigern – wenn man aber ehrlich ist, ist es ein Stagnieren auf niedrigem Niveau. Am gestrigen Freitag wurden im MDR-Sendegebiet 217.000 Zuschauer erreicht, was einem Marktanteil von 7,6 Prozent entspricht. Nach wie vor kann man damit eigentlich zumindest nach unserer Einschätzung leider nicht zufrieden sein – lediglich der moderate Quoten-Aufwärtstrend macht Hoffnung.

Ein Grund für die „übersichtlichen“ Quoten könnte sein, dass die Besetzung der Gäste nicht viel mit der Hitparaden-Auswertung zu tun hat. Namen wie SASKIA LEPPIN, SABRINA BERGER, LAURA & MARK schneiden überraschend ab – eingeladen wird z. B. das Duo NEONLICHT, das mit Charterfolgen bislang trotz sehr guter Medienpräsenz (regelmäßig bei GIOVANNI ZARRELLA) zu überzeugen wusste. Nach dem NEONLICHT-Album sucht man in den Top-100 vergeblich – da sind schon Fragen verständlich, warum nicht die erfolgreichen Protagonisten der Schlagerhitparade eingeladen werden…

Heute Abend schon hat CHRISTIN ihre nächste Quoten-Chance – aus Kirchberg wird das „Frühlingserwachen“ im MDR live präsentiert. Zu Gast ist übrigens u. a. INKA BAUSE…

Ein Kommentar bei Schlagerprofis von „Superoli International“ soll hier nicht unerwähnt bleiben:

Nach meiner anfänglichen Begeisterung über die neue ARD Schlagerhitparade mit Abstimmungsmöglichkeit der Zuschauer, muss ich jetzt leider ein wenig Kritik üben.
Da ist eine Sabrina Berger seit Wochen auf Platz 1 und wird nur kurz im Abspann gezeigt. Die Sabrina hätte man für ihren Erfolg auch einmal ins Studio zu Frau Stark einladen können, genauso wie Laura und Mark, die in der ARD Schlagerhitparade UND den Charts erfolgreich sind, aber bei Silbereisen und Co. nicht gezeigt werden, da sie nicht bei einem einflussreichen Musiklabel unter Vertrag sind.

Ebenso die in der Hitparade erfolgreichen Sunrise oder Sakia Lippin. Das wäre doch eine faire Belohnung für eine erfolgreiche Platzierung! Dafür bekommen solche Gäste wie Inka Bause in der ARD mal wieder ihren Promi Bonus, die mit ihrem neuen Song in den Charts UND in der Schlagerhitparade total gefloppt ist. Als „Newcomer“ wird uns Neonlicht vorgestellt, eine Erfindung von Ariola/Sony aus der Zarrella Show, die mit dem Kopieren von bekannten Songs in den letzten Jahren sehr erfolgreich waren, aber deren beiden neuen Songs es auch nicht in die Top 20 geschafft haben, und daher wohl ganz dringend PR nötig haben.

Schade, dass die neue Schlagerhitparade aus dem Radio, die sich nach dem Geschmack der Zuhörer richtet, nicht so in der ARD umgesetzt wird und stattessen die Lobbyisten der Musikindustrie unabhängig von einer Platzierung bestimmen, wer in die Show eingeladen wird!

Foto: MDR, Daniela Jäntsch

Danke an MARKY für seinen Hinweis zu diesem Thema!

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 068

Wir reden über das Desaster der Beatrice Egli Show und andere Schlagerthemen der Woche.

Deine Schlager-Stars

7 Antworten

  1. Die neue Hitparade scheint der Sendung keine bessere Einschaltquoten zu bringen.
    Fehlende Anerkennung bzw. Interesse an der neuen Hitparade?

    Sorry aber bisher sieht das ganze eher wie ein „Flop“ aus.

    An Christin Stark liegt es mit Sicherheit nicht!

  2. Der Kommentar von Superoli International ist im Kern richtig. Nur wäre er noch authentischer wenn die Namen der Protagonisten richtig geschrieben wären. 🙂

    Und ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass der MDR Norbert Rier zu einem Schnapszahlgeburtstag gratuliert hat? Zum 77. ?????? Der gute Mann wurde 65.

    Sorry, wenn das etwas besserwisserisch klingt, aber ich bin kein Schlagerfan weil ich 3 Lieder von Helene Fischer kenne, sondern bin schon seit Jahrzehnten in der Szene.

    1. Das mit dem 77. Geburtstag haben wir nirgendwo gesehen. Viele unserer Themen finden wir zwar bei ARD Schlwagerwelt als branchenübliche Abschrift, die so gut wie nie die Quelle benennen – aber DAS haben wir nicht gesehen. Da wäre ein Link spannend…

      1. Ich hab es auch gehört, über die 77 stolpert man sofort, die Sendung ist auch in der ARD-Mediathek…
        Und dann fiel mir sofort auf, dass Platz 1 ebenso nicht richtig angesagt und auch nicht richtig eingeblendet wurde: der Titel heisst „Lichter aus, Feuer an“ und nicht „Licht aus…“.
        Scheint ja eine tolle Redaktion zu sein…

        1. Ah ich dachte, ARD Schlagerwelt (Facebook-Seite) hätte zum 77. gratuliert, da liest man ja auch oft „Kurioses“. Zugegeben – wir haben die Sendung bislang nicht gesehen, nun aber reingeschaut – das ist ja echt irre. Danke für die Hinweise!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite