Bernhard Brink Schlager

BERNHARD BRINK: Begeisterndes Konzert “Schlager-Hitparade” in Oer-Erkenschwick

BERNHARD BRINK: Auch 2024 weiß das Programm der “Schlager Hitparade” zu überzeugen!

Bezüglich des Programms der aktuellen Schlager Hitparade Tour 2024 haben wir ja bereits HIER Bericht erstattet. Nun waren wir in Oer-Erkenschwick persönlich vor Ort und haben erlebt, dass die Künstlerinnen und Künstler ihre Fans zu begeistern wissen.

Löblich: Pünktlicher Start

Bild von Schlagerprofis.de

Sehr professionell und durchaus ungewöhnlich “höflich” fanden wir, dass das Programm wie angekündigt auch pünktlich um 18 Uhr startete. Das MADONNA-Syndrom, die Fans stundenlang warten zu lassen, haben die etablierten Schlagerstars nicht. Und gleich zu Beginn waren alle Künstler auf der Bühne versammelt – mit dem PEGGY-MARCH-Klassiker “Hey, das ist Musik für mich”. Was viele nicht mehr wissen: Mit dem Titel holte PEGGY den  zweiten Platz beim Vorentscheid zur Eurovision für Deutschland und musste sich nur SIW MALMKVIST geschlagen geben, die mit “Primaballerina” damals für Deutschland antrat. Diesmal sangen alle Künstler diesen Klassiker.

Die Begrüßung war herzlich. Als Schlagertitan BERNHARD BRINK CLAUDIA JUNG fragte, ob sie sich freute, wieder in ihrer “Heimat” zu sein (sie stammt ja ursprünglich aus Ratingen), sagte sie: “Einmal NRW – immer NRW”. Ihr Bruder sei momentan dabei, zurück aus Berlin nach NRW zu ziehen. Mit der auf die aktuelle politische Lage bezogenen Aussage, dass in Berlin momentan ja auch nicht mehr alles so toll sei, hatte er die Lacher auf seiner Seite.

CLAUDIA JUNG begeistert ihre Fans

Bild von Schlagerprofis.de

Mit alten und neuen Hits begeisterte als Eisbrecherin CLAUDIA JUNG die Fans in Oer-Erkenschwick. Auch sie hatte die Lacher auf ihrer Seite, als sie um Verständnis bat, auch neue Songs spielen zu dürfen – verbunden mit dem (eingehaltenen) Versprechen, später auch die Klassiker zu spielen, “bis der Arzt kommt”. Bemerkenswert fanden wir, wie wirklich jeder live gesungene Ton “saß” – das ist ja heutzutage nicht selbstverständlich, CLAUDIA JUNG trifft jeden Ton perfekt – klasse!

PATRICK LINDNER: Neue und alte Hits kommen bei den Fans an

Bild von Schlagerprofis.de

Recht stolz ist PATRICK LINDNER zurecht darauf, dass er mittlerweile seit 35 Jahren einen guten Namen im Schlagergeschäft hat. Da war er sich auch nicht zu schade, neben seinen neuen Titeln, die insbesondere im Airplay-Bereich sehr gut ankommen, Klassiker wie “Die kleinen Dinge im Leben” zu bringen. Schunkel-Alarm in Oer-Erkenschwick!

PEGGY MARCH: Ein Weltstar ist noch immer gut bei Stimme

Bild von Schlagerprofis.de

Wenn man bedenkt, dass PEGGY MARCH seit über 60 Jahren eine gefeierte Sängerin ist, darf man überrascht sein, wie perfekt und professionell sie noch immer jeden Ton trifft. Da kann sich so manche junge Künstlerin ein Beispiel dran nehmen. Auch ihre Vielfalt ist bemerkenswert: Während bei ihrem Hit-Medley alle fröhlich mitsangen und mitklatschten, war beim Song “Don’t Worry”, der ihrem verstorbenen Mann gewidmet ist, Gänsehaut angesagt – da floss sicher auch das eine oder andere Tränchen. Aber auch das gehört zu einer emotionalen und schönen Schlagershow dazu – sehr schön!

BERNHARD BRINK: Ein Schlagertitan weiß zu begeistern

Bild von Schlagerprofis.de

Moderator BERNHARD BRINK weiß, was die Fans von ihm hören wollen. Neben seiner exzellenten Moderation – Respekt dafür! – hat er die Fans vor der Pause mit zwei gewaltigen Hit-Medleys begeistert – einmal mit eigenen Superhits, und dann auch mit Covers von Kollegen. Spätestens bei den “Capri-Fischern” gab es dann kein Halten mehr – und es hatten sich alle eine kleine Pause verdient, die der Schlagertitan auch launig ankündigte.

Bild von Schlagerprofis.de

Wie bereits berichtet, gab es nach der Pause ein sehr schönes Duett von BERNHARD BRINK mit CLAUDIA JUNG, die den Song 2007 bereits mit NIK P. erfolgreich veröffentlicht hat. Im Jahr 2024 heißt ihr Duettpartner BERNHARD BRINK, der die Wirkung des Sommerweins nicht nur gesanglich, sondern auch vom körperlichen Bewegungsablauf sehr eindrucksvoll zeigte – ein toller Kontrast zu CLAUDIA JUNG, die – ganz Lady – ihren Part des Duetts übernahm.

Nach einem zweiten Block von CLAUDIA JUNG, bei dem sie u. a. “40 Jahre CLAUDIA JUNG” auf acht Minuten herunterbrach und dabei richtig tolle Klassiker, aber auch aktuelle Songs vortrug, ging der Staffelstab an PEGGY MARCH weiter, mit dem sie ihren bemerkenswerten Song “Artige Frauen” sang.

Bild von Schlagerprofis.de

Besonders begeistert war das Publikum in Oer-Erkenschwick von PEGGYs Darbietung des von ihr geschriebenen Welthits “When the Rain Begins To Fall”, den sie mit stimmlicher Perfektion vortrug.

Bild von Schlagerprofis.de

Im Anschluss sang PEGGY “a capella” – also ohne musikalische Begleitung – ihren Riesenhit “Mit 17 hat man noch Träume” – ein weiterer Gänsehaut-Moment des Abends. Weiter ging es dann noch einmal mit PATRICK LINDNER, der mit PEGGY deren Riesenhit “Romeo und Julia” zum besten gab.

Nachdem PATRICK sein Publikum u. a. mit dem Klassiker “Griechischer Wein” begeisterte, bei dem es niemanden mehr auf den Stühlen hielt, klang der Abend dann mit dem Klassiker “Ein Festival der Liebe” aus. Nach weit über drei Stunden ging ein begeistertes Publikum nach Hause.

Im Anschluss an den Abend haben wir noch kurz mit BERNHARD BRINK sprechen können, der uns sagte, dass er dankbar ist, dass der Veranstalter THOMANN dafür sorgt, dass neben den Mega-Events mit über 10.000 Zuschauern auch kleinere schöne Konzert-Tourneen wie eben die Schlager Hitparade stattfinden können. Dass es auch dafür ein Publikum gibt, beweist der nachhaltige Erfolg dieser schönen Konzertreihe. Wir sind dankbar, dass wir dabei sein durften und können die Tour nur empfehlen – wir drücken die Daumen, dass dieses Tour-Konzept auch weiterhin Erfolg haben wird!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 041

Wir reden über ROLAND KAISER und erzählen, was VANESSA MAI mit Cannabis zu tun hat…

Deine Schlager-Stars

3 Antworten zu “BERNHARD BRINK: Begeisterndes Konzert “Schlager-Hitparade” in Oer-Erkenschwick”

  1. Syndrom hin oder her lieber Madonna live als diese Halbplayback “Weltmeister” die sich nicht mal eine Live Band leisten koennen

    • Wenn das Konzert doppelt so teuer, dafür halb so lang ist, kann man auch eine Band engagieren… – wobei wir zugegeben auch natürlich immer ein LIVE-Konzert mit Band bevorzugen – es muss aber alles auch bezahlbar sein…

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite