Inhaltsverzeichnis
TELAMO: Ab 2026 im Vertrieb von Universal!
Nach wie vor in Sachen Schlager von großer Bedeutung ist das Label TELAMO. Das Münchner Schlagerlabel TELAMO stellt sich im kommenden Jahr neu auf: Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt die Universal Music Group den physischen Vertrieb des Labels. Bis zum Jahresende 2025 bleibt Warner Music noch Vertriebspartner. Der Wechsel markiert einen weiteren Schritt in der strategischen Annäherung von Telamo an die Strukturen der Muttergesellschaft BMG – darüber berichtet die MusikWoche.
Strategische Konsequenz nach BMG-Wechsel
Nachdem BMG bereits im Oktober 2023 seinen internationalen Vertrieb an Universal Music übergeben hatte, galt es als wahrscheinlich, dass auch die Tochter TELAMO diesem Weg folgen würde. Das Label, das seit August 2022 vollständig zu BMG gehört, zählt heute zu den wichtigsten Akteuren im deutschsprachigen Schlagergeschäft. „Der Wechsel zu Universal Music ist ein logischer Schritt, um Synergien innerhalb der BMG-Gruppe zu nutzen und unsere Künstler bestmöglich im Markt zu positionieren“, heißt es laut MusikWoche aus Unternehmenskreisen.
Vom Branchen-Newcomer zum Marktführer
Gegründet wurde TELAMO im Sommer 2012 von KEN OTREMBA, der zuvor viele Jahre bei Sony Music tätig war. Entsprechend übernahm zunächst Sony Music den Vertrieb der TELAMO-Veröffentlichungen. 2015 wechselte das Label zu Warner Music, wo der Vertrag 2018 nochmals verlängert wurde. Unter diesem Dach entwickelte sich Telamo mit Künstlern wie den AMIGOS, DANIELA ALFINITO, MARIANNE ROSENBERG und FANTASY zum führenden Schlagerlabel Deutschlands.
Kuriose Parallele zu JUPITER Records von RALPH SIEGEL
Branchenkenner sehen eine Parallele zum Label von RALPH SIEGEL: Der startete sein Label JUPITER Records bei Sony Music (damals Ariola), wechselte dann zu Warner (damals TELDEC), um dann bei Universal (damals Polydor) ansässig zu werden – wir wissen, dass das nicht das Ende der Fahnenstange war. Die Parallele finden wir aus Branchensicht aber schon bemerkenswert.
Bedeutung für den Schlager-Markt
Mit dem Wechsel in den Vertrieb von Universal Music rückt TELAMO in ein neues, international ausgerichtetes Umfeld. Branchenbeobachter erwarten davon zusätzliche Vermarktungsimpulse – sowohl für physische Tonträger als auch für die digitale Distribution. Für den deutschen Schlager dürfte der Schritt ein weiteres Signal sein, dass die großen Major-Strukturen dem Genre zunehmend strategische Bedeutung beimessen.
Quelle: MusikWoche











