Inhaltsverzeichnis
SONIA LIEBING: „Jugendliebe“ (Version 2025) – der Song liegt ihr am Herzen!
Den Klassiker „Jugendliebe„, im Original von der Gruppe ELEFANT mit Sängerin UTE FREUDENBERG erstmals 1980 erschienen, mag SONIA aus einem ganz besonderen Grund. In der ZDF-Doku „Deutschland, deine Schlager“ erzählte SONIA, warum ihr der Song so wichtig ist – damals bezogen auf ihre erste Cover-Version:
Den habe ich gecovert. Den gibt es auch in einer SONIA-LIEBING-Version, aber den habe ich nicht einfach so aus Jux und Dollerei gecovert, da steckt auch eine Geschichte hinter. Ich war damals selber 15 Jahre alt, als ich meinen Mann kennengelernt habe. Wir sind immer noch zusammen. Die „Jugendliebe“ war immer ein Song, den wir immer gemeinsam gehört haben – und uns auch nie satthören konnten an diesem Song.
Eher Ost- als Westhymne
Wir fanden es schon damals merkwürdig und haben uns noch mal ein weiteres Zitat von SONIA abgehört – aus der besagten ZDF-Doku. Demzufolge hat sie zumindest Stand damals den Song nur im Osten gesungen, nicht im Westen. In der Doku sagte SONIA LIEBING:
Wenn ich im Westen auftrete, mache ich mein Programm anders als im Osten. Ich habe natürlich auch ein paar Songs, die ein bisschen peppiger sind und dann gibt es Songs, die ein bisschen einfühlsamer sind wie die „Jugendliebe“. Die kann ich hier nicht singen, das funktioniert hier nicht, weil die Leute den Song nicht kennen . Im Osten schon.
Weitere Förderung des Songs – Produzent: TIM PETERS
Gut möglich, dass der denkende Mensch seine Meinung ändert. Denn: Wenn SONIA diesen Song erneut als Single veröffentlicht, wird er ja auch in ihrer neuen Version populärer. Und auch in Westdeutschland ist (zumindest in der Version von UTE FREUDENBERG) gerade dieser Song ja durchaus bekannt und beliebt. Übrigens: Co-Textdichter der Hymne ist der Vater von TANJA LASCH, nämlich BURKHARD LASCH. Und die neue Version wurde von niemand Geringerem als von TIM PETERS produziert.
Vorgeschmack auf Album „Ganz nah bei dir“
Die neue Version von „Jugendliebe“ ist auch auf SONIAs neuem Album „Ganz nah bei dir“ zu finden, das am 5. September erscheinen wird. Typisch TIM PETERS, ist die neue Version von TIM PETERS mit Beats und mehr Bass „aufgepimpt“, so dass der Song in der Version gut tanzbar ist.
2 Antworten
Ich finde es recht gut, wenn sich Künstler und Künstlerinnen aus den alten Bundesländern sich Musikstücke aus der ex ddr annehmen, diese mal mehr mal weniger originalgetreu covern und so 1 Stück deutscher musikgeschichte aus dem Osten auch im Westen darbieten
Ich habe in den letzten Jahre mehrfach Bürger innen aus den alten Bundesländern gesprochen, die erst jetzt nach weit über 30 Jahren nach der „einheit“ den Osten landschaftlich und auch musikalisch für sich entdecken
Das ist teilweise auch nicht verwunderlich, denn es gibt nach immer eine ganze Menge „wessis“ die noch nie bei uns im Osten Deutschland waren und teilweise noch immer denken, dass bei uns alles grau und vom Staat gesteuert ist teilweise wie tu ddr zeiten
Aber auch wir ddr Bürger innen hatten peivatbesitz und hatten auch spass und Freude am Leben trotz gewisser mangelerscheinungen im ddr Handel usw
Aber dass hatten und haben wir ja auch wieder gehabt in der coronazeit
Es wird jetzt mal langsam Zeit, dass alle Künstler innen aus der ehemaligen ddr gesamtdeutsch zu hören und zu sehen sind und so auch anerkannt werden in Bonn, in Frankfurt Main, in Hannover, in München, in Hamburg usw
Ich wuensche übrigens Sonja Liebling viel Erfolg mit ihre Version der Freudenberg schen „jugendliebe“ von 2025 toi toi toi dafür
Hallo Heiko, ich bin kein Schlagerfan wie man ihn sich eigentlich vorstellt, aber einige Songs und dazu gehört auch „Jugendliebe“ von Ute Freudenberg und „Über Sieben Brücken musst du gehen“ von Karat gefallen mir sehr. Diese Songs erzählen Geschichten, die die Künstler erlebt haben. Man kann sie nicht einfach „nachsingen“.
Übrigens bin ich Bayerin, die schon lange in der Eifel wohnt, also vom Süden Deutschlands in den Westen gezogen. Warst du schon mal hier in der Eifel? Ich jedenfalls schon ein paar mal im Osten von Deutschland.