Inhaltsverzeichnis
SIMONE: Vorfreude auf ihr neues Album „Das ist Liebe“
Höchstselbst hat SIMONE gestern auf die VÖ ihres neuen Albums „Das ist Liebe“ hingewiesen, das am 19. September bei TELAMO erscheinen wird. Sie findet, dass es ein „schönes Potpourri“ geworden ist. Das Album enthält ihre letzten Veröffentlichungen, neue Songs und Remixe. Wir haben mal einen Blick auf die Tracklist geworfen – und ein Song sticht natürlich ins Auge: Auch auf dem neuen Album ist wieder ein Duett mit ihrem Göttergatten CHARLY BRUNNER enthalten:
- Superman
- Was weißt du schon von Liebe?
- Aus einem Guss (mit CHARLY BRUNNER)
- Leichtes Spiel
- Wir sind alle über 40 (JOJO Remix, mit CHARLY BRUNNER)
- Herzenergie
- Endlich wieder Sommer
- Inferno (2024)
- Das ist Liebe
- Prosecco für alle (JOJO Remix, mit CHARLY BRUNNER)
- So schön Gaga
- Moulin Rouge
- Herzenergie (Zero & Deniro Remix)
- Das ist Liebe (Mania Music Discofox Remix)
- Superman (Party Remix)
Infos zum Album
Seit ihrem ersten großen Auftritt beim Eurovision Song Contest 1990 ist sie eine feste Größe in der österreichischen Musikszene – mit zahlreichen Alben, TV-Auftritten und Ohrwurm-Hits. In den 90ern überzeugte sie nicht nur musikalisch, sondern auch als TV-Gesicht, etwa in der Comedyshow „Tohuwabohu“. Auch in den 2000ern blieb sie präsent – ob beim TV-Format „Dancing Stars“, in Jury-Shows oder mit erfolgreichen Alben wie „Morgenrot“.
Besonders erfolgreich war sie im Duett mit CHARLY BRUNNER: Gemeinsam landeten sie mehrere Top-Ten-Hits, darunter den Nummer-eins-Erfolg „Wahre Liebe“ im Jahr 2018. Doch auch solo zeigte Simone immer wieder, dass sie mit ihrer Stimme und emotionalen Liedern überzeugt. Mit „Das ist Liebe“ kehrt sie nun erneut auf die Bühne zurück – mit einem Album, das große Gefühle, eingängige Melodien und klassischen Herzschmerz verspricht. Ihr Stil bleibt dabei unverkennbar: gefühlvoller Schlager mit Substanz und Wiedererkennungswert.
Das Album erscheint am 19. September 2025 bei TELAMO.
Spannend: Gleich drei Leser haben uns hierauf hingewiesen: Rick Krawetzke, Marky und André – vielen Dank!