Inhaltsverzeichnis
SANTIANO 2025: Wenn sich was zusammenbraut
Die Messlatte liegt denkbar hoch. Bislang hat es JEDES neue Produktalbum von SANTIANO auf Platz 1 der Albumcharts in Deutschland geschafft – wird das auch mit „Da braut sich was zusammen“ gelingen? 13 neue Tracks buhlen um die Gunst der zahlreichen Fans.
Am Horizont ziehen dunkle Wolken auf – und SANTIANO sind mittendrin. Nach ihrer erfolgreichen Expedition ins „Doggerland“ stechen die norddeutschen Shanty-Rocker erneut in See und präsentieren mit „Da braut sich was zusammen“ ein Album, das mehr ist als nur musikalischer Seegang. Es ist ein Statement in unruhigen Zeiten – und gleichzeitig ein Versprechen an ihre Fans: Die Reise geht weiter.
Zwischen Sturm und Gemeinschaft
Seit Jahren stehen die Jungs von SANTIANO für Werte, die in der modernen Poplandschaft selten geworden sind: Zusammenhalt, Mut, Ehrlichkeit und Hoffnung. Ihre einzigartige Mischung aus Rock, Shanty, Irish Folk und Pop spricht Generationen übergreifend an. Die Bilanz kann sich sehen lassen:
- 5,5 Millionen verkaufte Einheiten,
- acht Nummer-1-Alben in Folge,
- mehr als eine Milliarde Streams weltweit,
- und über 1,5 Millionen Konzertbesucher.
SANTIANO sind längst ein kulturelles Phänomen mit dem Herz eines Seemanns und der Seele eines Rockers.
Ein musikalisches Bekenntnis in bewegten Zeiten
Mit „Da braut sich was zusammen“ bezieht die Band klar Position. In einer Welt, die zunehmend gespalten wirkt, singen sie für die Werte, die ihr Schiff seit jeher tragen: Respekt, Verantwortung und echte Freiheit. Das Album wird damit zu einer musikalischen Stellungnahme – laut, ehrlich, berührend.
Songs voller Kraft, Sehnsucht und Haltung
Der Opener „Tanzen wie die Teufel“ ist ein energiegeladener Auftakt: treibende Gitarren, schwere Drums und Irish-Folk-Energie machen ihn zur Hymne auf das Leben selbst. Der Titeltrack „Da braut sich was zusammen“ setzt die Stimmung fort – eine Mischung aus Warnung und Hoffnung, verpackt in ein eindringliches Klangbild. Balladesk wird es mit „Dann bin ich weg“, das von Aufbruch und innerer Suche erzählt. Eine ganz andere Richtung schlägt die Band mit „Belle Of Belfast City“ ein – einer powervollen Neuinterpretation des Irish-Folk-Klassikers.
Mystisch und nordisch zugleich ist „Ekke Nekkepenn“, das eine Sagengestalt aus der nordfriesischen Mythenwelt musikalisch zum Leben erweckt. „Alte Seelen“ wiederum widmet sich der ewigen Liebe – eine zarte Seite, die SANTIANO-Fans besonders schätzen. Ein starkes politisches Zeichen setzen „Nie wieder Krieg“ und die monumentale Neuauflage von „The Foggy Dew“ – klare Friedensbotschaften, die unter die Haut gehen.
Persönliche Geschichten und emotionale Tiefen
Neben den großen Themen ist auf dem Album auch Platz für Intimes: „Mein Sohn“ erzählt von einer verhängnisvollen Liebesnacht, während „Nach der Ebbe kommt die Flut“ mit melancholischem Blick aufs Meer in Erinnerungen schwelgt. Mit „Wir waren jung“ erinnert sich die Band an unbeschwerte Zeiten, und „Wie ein Albatros“ feiert den Traum von grenzenloser Freiheit.
„Zack Ahoi“ – das große Finale einer Reise#
Zum Abschluss ihres neuen Albums holen SANTIANO noch einmal den Schlachtruf hervor, der sie seit über einem Jahrzehnt begleitet: „Zack Ahoi“. Der Song ist eine Partyhymne und gleichzeitig ein emotionales Dankeschön an die Fans – ein Rückblick auf 14 Jahre voller gemeinsamer Abenteuer, Sturm und Sonne.
Tracklist
-
Tanzen wie die Teufel – 03:18
-
Da braut sich was zusammen – 04:49
-
Dann bin ich weg – 03:25
-
Belle of Belfast City – 03:02
-
Ekke Nekkepenn – 03:26
-
Wie ein Albatros – 03:36
-
Nie wieder Krieg – 03:25
-
The Foggy Dew – 03:37
-
Mein Sohn – 03:44
-
Nach der Ebbe – 03:36
-
Wir waren jung – 03:30
-
Alte Seelen – 03:39
-
Zack Ahoi – 02:58
Tourdaten
| Datum | Ort |
|---|---|
| 17.03.2026 | Riesa |
| 18.03.2026 | Erfurt |
| 20.03.2026 | Schwerin |
| 21.03.2026 | Braunschweig |
| 22.03.2026 | Hamburg |
| 24.03.2026 | Oberhausen |
| 25.03.2026 | Stuttgart |
| 27.03.2026 | Chemnitz |
| 28.03.2026 | Nürnberg |
| 29.03.2026 | Hannover |
| 10.04.2026 | Kiel |
| 11.04.2026 | Berlin |
| 12.04.2026 | Köln |
| 15.04.2026 | Leipzig |
| 16.04.2026 | Bremen |
| 18.04.2026 | Mannheim |
| 19.04.2026 | Frankfurt |
| 21.04.2026 | Oldenburg |
| 22.04.2026 | Rostock |
| 24.04.2026 | Dortmund |
| 25.04.2026 | Magdeburg |
| 09.05.2026 | Bad Segeberg |











