Inhaltsverzeichnis
ROLAND KAISER: TV-Ausstrahlung im MDR diesmal ohne Countdown, aber mit vielen Stunden Sendezeit!
Nachdem wir Angaben in einem ARD-Pressebereich Glauben geschenkt haben, dass die Kaisermania im Ersten ausgestrahlt wird, aber informiert wurden, dass dem nicht so ist, ist es nun offiziell: Am 9. August strahlt wie „alle Jahre wieder“ (löblicherweise!) der MDR aus. Auf dieses Musikhighlight mit toller LIVE-Musik freuen wir uns immer wieder, das wird auch 2025 wieder großes Kino, da sind wir uns sicher. Aber: In diesem Jahr gibt es nicht wie in den Vorjahren den „Countdown“ zur Einstimmung. Das tut der Vorfreude aber keinen Abbruch, denn: Auch ohne den Countdown gibt es ein Rahmenprogramm mit ROLAND KAISER, das sich sehen lassen kann. Hier die Programmpunkte der kaiserlichen Nacht am 9. August:
- 20.15 Uhr: Kaisermania 2025
- 22.45 Uhr: Die 30 schönsten Hits von ROLAND KAISER
- 00.15 Uhr: Kaisermania 2025
Pressetext
Die „Kaisermania“ in Dresden ist eines der größten Musikevents Deutschlands und auch in diesem Jahr findet das Kultevent am Dresdner Elbufer statt. Der MDR ist natürlich live am 09.08.2025 dabei und überträgt das schon legendäre Konzert in voller Länge. Vor der atemberaubenden Kulisse der Dresdner Altstadt präsentieren Roland Kaiser und seine Band bekannte Hits und neue
Songs.
Zehntausende Fans vor und neben der Bühne werden das Elbufer in Dresden erneut zu einer der größten Partymeilen Deutschlands machen. Kaum ein anderer deutscher Künstler blickt auf eine derart erfolgreiche und beständige Karriere zurück. Im letzten Jahr feierte Roland Kaiser sein 50 jähriges Bühnenjubiläum, seine aktuelle Stadion- und Arenatournee erfreut sich bei Fans großer Beliebtheit.
Er ist der geborene Entertainer und ein absoluter Publikumsliebling – er ist einfach eine Legende. Seine unzähligen Hits begeistern ganze Generationen und so wird Roland Kaiser auch in diesem Jahr – bei seiner „Kaisermania“ – für Riesenstimmung sorgen, ob vor Ort oder vor den Fernsehern Deutschlands.
Quelle Pressetext: MDR
Foto: © MDR/Marcel Brell