RALPH SIEGEL: Geschichte trifft Musik – RALPH SIEGELs Epost über Graf Zeppelin kommt ins Festspielhaus Neuschwanstein zurück!
RALPH SIEGEL feiert am 30. September 2025 seinen 80. Geburtstag in München. Kurz darauf kehrt sein Musical-Epos „Zeppelin“ auf die große Drehbühne im Festspielhaus Neuschwanstein zurück, wo es bereits seit 2021 mit großem Erfolg aufgeführt wird. Über 100.000 Zuschauer haben das Werk bisher mit Standing Ovations gefeiert. Obwohl RALPH SIEGELs Traum, das Musical bis zum Broadway zu bringen, bislang unerfüllt blieb, gibt es international Interesse an seinem Erfolgs-Musical. Für die kommende Spielzeit wurden einige behutsame Verbesserungen vorgenommen, so dass sich ein erneuter Besuch lohnt.
Das Musical erzählt die bewegende Geschichte von Ferdinand Graf von Zeppelin, dem visionären Luftfahrtpionier, und verknüpft diese mit dem dramatischen Ende der Luftschifffahrt durch den Hindenburg-Absturz 1937. Die opulente Inszenierung verbindet historische Tiefe mit emotionalen Momenten, Liebe, Humor und Tragik. Regisseur BENJAMIN SAHLER beschreibt das Werk als eines der spektakulärsten Musicals Deutschlands – mit riesigen Bühnenbildern, Wasserbecken, einem fliegenden Zeppelin und starken musikalischen Kompositionen von RALPH SIEGEL.
Für die Umsetzung arbeitete RALPH mit dem Historiker und Autor HANS DIETER SCHREEB zusammen, während er selbst die Musik und Liedtexte schrieb. „Zeppelin“ gilt für RALPH als ein einzigartiges Projekt, das ihm die Möglichkeit bot, seine künstlerische Bandbreite jenseits des Schlagers zu zeigen. Durch die parallele Erzählweise – das Leben und Wirken des Grafen Zeppelin einerseits und der Untergang der Hindenburg im Kontext der NS-Zeit andererseits – erhält das Musical eine besondere inhaltliche Tiefe und eine nachhaltige Wirkung, die weit über reine Unterhaltung hinausgeht.
Informationen und Tickets sind ab sofort unter www.das-festspielhaus.de zu haben.