Inhaltsverzeichnis
NICOLE: Fans lieben ihren neuen Song – warum nicht die Radioredakteure?
Ihre aktuelle Single „Ich liebe dich wie Feuer“ hat NICOLE begeisternd bei GIOVANNI ZARRELLA vorgestellt – und die Fans lieben den Song offenbar: Denn mit diesem Schlager konnte NICOLE sogar HELENE FISCHER und FLORIAN SILBEREISEN als Spitzenreiter der ARD-Schlagerhitparade ablösen. Nur: Wenn man sich die Airplaycharts National Konservativ Pop anschaut, ergibt sich ein völlig anderes Bild. Die 1982er ESC-Gewinnerin ist nicht einmal in den Top-50 der Liste National Konservativ Pop vertreten.
Radio-Programmierung am Publikumsgeschmack vorbei?
Einmal mehr fragt man sich: Wie legen öffentlich-rechtliche Programmplaner das Programm fest? Offensichtlich nach Belieben und nicht nach Publikumsgeschmack. Denn eine Nummer 1 in der bedeutendsten Radiohitparade im Airplay nicht mal in den Top-50 zu finden, das ist schon etwas peinlich, wie wir finden. Okay, wenn WDR4 schon sagt, ANDREA BERG sei nicht seine Baustelle und der Schlager sträflich im Radio vernachlässigt wird, darf man sich nicht wundern. Was NICOLE angeht, muss man schon sagen, dass hier wohl ein Korrekturbedarf im Airplay vorliegt!
Vielen Dank an Schlagerprofis-Leser André für seinen Hinweis zu diesem Thema!
2 Antworten
Der Song heißt „Ich liebe dich wie FEUER“ (nicht früher!)!
Gewählte Charts sind halt was anderes wie Charts, die auf Streams, Käufen, Downloads etc. beruhen. Da schneidet der Song nicht gerade berauschend ab. Der Auftritt hat in gut 8 Tagen knapp 23k Aufrufe bei Youtube, das Official Audio in über 3 Monaten nur gut 36k. Aber mehr Airplay hätte der Song aufgrund #1 schon verdient.
Titel ist korrigiert, danke.