Inhaltsverzeichnis
MIKE LEON GROSCH mit umstrittenem Video auf Social Media
Als SONIA LIEBING in Krefeld ihr neues Album vorgestellt hat und damit immerhin den Sprung in die Top-30 geschafft hat, aber eben nicht die Platzierung des vorherigen Albums erreicht hatte, war bei der Release-Party auch MIKE LEON GROSCH dabei. Auch wenn in Berichten über sein Verhalten nach unserer Wahrnehmung von den Hofberichterstattern nicht berichtet wurde, gibt es offensichtlich eine bemerkenswerte Schar an Fans, die kein Verständnis dafür hatten, dass MIKE LEON nach dem Auftritt keine Selfies gemacht bzw. Autogramme gegeben hat.
Der Sänger begründet das so, dass er mit Familie da war und die Tochter schlicht nach Hause musste. Es gebe aber bei anderen Events auch andere Gründe, wenn beispielsweise die Security für so ein Event nicht ausgebildet war. Generell findet MIKE LEON den “Personenkult” nicht angemessen. Seine Empfehlung:
Holt euch lieber ein Autogramm von eurem Bäcker!
Das begründet der Künstler damit, dass ein Bäcker um 4 Uhr morgens aufsteht. Generell hat MIKE LEON ein Problem mit dem “Personenkult” und mag es nicht, wenn an ihm “gezerrt” wird. Die Reaktionen auf das Video, das u. a. von RAMON ROSELLY geliked wurde, sind durchaus zwiespältig. Natürlich müssen auch prominente Persönlichkeiten einen Freiraum haben. Selbstverständlich ist es eigentlich ein Unding, wenn der Techniker eine “Absteige” für Übernachtungen bekommt und der Künstler ein gutes Hotel, wobei natürlich richtig geil wäre, wenn man nicht einen “Techniker” dabei hätte, sondern echte Musiker, aber das ist ein anderes Thema.
NADIN MEYPO antwortet öffentlich
Eine Frau mit “Arsch in der Hose”: NADIN MEYPO antwortet kontrovers auf MIKEs Video und nennt die andere Seite der Medaille:
Mich mit den Menschen, die zu unseren Konzerten kommen, etwas zurückzugeben und mich mit ihnen zu unterhalten. Das verstehe ich unter meinen Job. Ich liebe es, zu erfahren wie es den Menschen geht, was sie bewegt, was ihnen gefallen hat. Natürlich muss man dies wollen und sich Zeit nehmen. Das ist jedem Künstler freigestellt, was er daraus macht und wie er es empfindet. Jeder so wie er mag.
Das ganze Statement von NADIN ist absolut lesenswert – es ist beim Video von MIKE LEON, das HIER veröffentlicht wurde, zu finden.
Eine Medaille mit zwei Seiten
Fazit: Absolut verständlich und nachvollziehbar, was MIKE LEON GROSCH in Bezug auf den Personenkult sagt. Hier Grenzen zu überschreiten, das geht GAR NICHT – dran “rumzerren”, sich daneben benehmen – das ist daneben – solche “Fans” gehören aussortiert. Andrerseits bei jeder Gelegenheit Ausreden zu finden, warum man bei einem Beruf, in dem man nun mal in der Öffentlichkeit steht, keinen Bock auf Selfies und Autogramme zu haben – das kann es eigentlich auch nicht sein – erst recht, wenn man von treuen Fans an einem Tiefpunkt sehr treu gefördert wird. Aber jede Medaille hat sicher ihre zwei Seiten – so auch diese…