LEILA NEGRA verstorben
Sie hat ihre Musikkarriere schon seit vielen Jahrzehnten beendet (ab 1957 übte sie den Beruf der Krankenschwester aus), und doch ist ihr Name vielen Schlagerfans noch ein Begriff. „Schuld“ daran ist einer der ersten großen Schlagererfolge von PETER ALEXANDER, der 1952 zum Zeitgeist passte und eigentlich noch immer aktuell ist: „Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere“ bestach mit einer Ohrwurm-Melodie und einem intelligenten Text, der ausdrückte, dass die „großen Tiere“ eben einen deutlich besseren Zugang zu den schönen Dingen des Lebens haben als „Otto Normalverbraucher“.
LEILA war schon in den 1940er Jahren auch als Schauspielerin in Kassenschlagern wie „Münchhausen“ und „Quax in Afrika“ zu sehen.
Gerade in späten Jahren war die damalige Sängerin laut Deutschlandfunk Kultur eine bedeutende Figur der schwarzen Community.
Am 11. Mai 2025 ist LEILA NEGRA, die mit bürgerlichem Namen MARIE NEJAR hieß, verstorben. Möge sie in Frieden ruhen.