Inhaltsverzeichnis
HOWARD CARPENDALE: Erneut vertraut er auf ERIC PHILIPPI als Songautor – Ergebnis: Ein neuer Morgen
HOWARD CARPENDALE zeigt sich zu seinem neuen Song „Ein neuer Morgen“ ungewohnt nachdenklich. Der Sänger macht im Gespräch mit dem Express deutlich, dass er von vornherein nicht damit rechnet, einen großen Hit zu landen – und dass es ihm auch gar nicht darum geht. Vielmehr versteht er das Stück als persönliches Statement.
Politischer Song – Naivität in USA
HOWARD erklärt in dem Song, bei dem eine Mitwirkung der GOLDEN VOICES OF GOSPELS vorstellbar sind (in der Aufnahme singt ERIC PHILIPPI die Backings), dass er mit dem Lied die derzeitige politische und gesellschaftliche Situation ansprechen möchte. Besonders mit Blick auf die USA sei er von einer „Naivität“ überrascht, die er sich früher nie hätte vorstellen können. Der Song erhebt den Vorwurf, dass es momentan nur wenige Menschen gebe, die gute Entscheidungen treffen. So singt er in seinem Song:
…weil ich keinen seh, der wissen könnte, wie es weitergeht.
Gehen wir aufeinander zu – oder bleibt da die Distanz
Zeigen wir die kalte Schulter oder reichen uns die Hand?…
17 Jahre in der Nähe von DONALD TRUMP
Eine prägende Rolle spielt für HOWARD dabei auch seine eigene Vergangenheit: 17 Jahre lebte er in der Nähe von Donald Trump, begegnete ihm sogar persönlich. Diese Begegnung habe ihn nachhaltig beschäftigt – „nicht zu meinem Vorteil“, wie er anmerkt. Seitdem verfolge er TRUMPs Leben mit einer Mischung aus Staunen und Fassungslosigkeit. Mit „Ein neuer Morgen“ richtet HOWARD CARPENDALE also nicht nur einen Appell, sondern auch eine klare Anklage: Er will Denkanstöße geben, auch wenn er weiß, dass er damit die Welt nicht verändern kann.
ERIC PHILIPPI Produzent, Songautor, Chorsänger und Studiosänger in Personalunion
Nachdem er mit ERIC PHILIPPI schon einmal mit einem politischen Song daherkam („Weiße Taube“), hat ERIC ihm mit seinem Partner EIKE STAAB einen Song maßgeschneidert – HOWARD und ERIC, das passt offensichtlich, denn ERIC übernahm die Funktion als Produzent, Recording Engineer, Programming Engineer, Keyboarder, Drummer, Percussionist, Bassist, Chorsänger und Mixing Engineer.
Auf den Spuren von UDO JÜRGENS
Übrigens: Vor fast genau 50 Jahren präsentierte UDO JÜRGENS Ende August 1975 in der legendären Starparade mit RAINER HOLBE seine damals aktuelle Single. Wie sie hieß? Siehe hier:
Ein aktuelles Interview zur CARPENDALE-Sendung mit GIOVANNI ZARRELLA am Samstag ist HIER zu finden. An dem Tag findet gut 50 Jahre nach UDOs Premiere in der Starparade HOWARDs Song-Premiere in der GIOVANNI-ZARRELLA-Show statt.
Single-Fact
Am 19. September öffnet sich ein neues Kapitel: Howard Carpendale veröffentlicht seine Single „Ein neuer Morgen“ – ein mitreißender Mutmacher, der die Fans mit positiven Klängen und einer hoffnungsvollen Botschaft in den Tag schickt.
Einen Tag später, am 20. September, gibt es dann die Weltpremiere auf der Bühne: In der „Giovanni Zarrella Show – Eine Samstagnacht mit Howard“ präsentiert der Schlager-Gigant nicht nur seine größten Hits in neuen Arrangements, sondern performt „Ein neuer Morgen“ zum ersten Mal live im Fernsehen.
Der Song überrascht mit einem unerwartet modernen, pulsierenden Sound, der sich von einem leichten, poppigen Intro zu einem kraftvollen, treibenden Beat entwickelt. Die warme, tiefe Stimme von Howard Carpendale schwebt über der eingängigen Melodie und verleiht dem Song eine optimistische und hoffnungsvolle Note. Die rhythmische Struktur und die Synthesizer-Klänge erinnern an die 80er-Jahre, während der Song im Refrain seinen Höhepunkt erreicht und einen unwiderstehlichen Ohrwurm-Charakter entfaltet. Es ist ein Titel, der die Zuhörer zum Tanzen und Träumen einlädt und perfekt die Botschaft des Songs – der Glaube an einen Neuanfang – musikalisch untermalt.“
Quelle Single-Fact: Electrola
Eine Antwort
Tyvärr kann ich die Sendung am Samstag wieder nicht sehen, da ich in Schweden wohne – Geo-blocking. Aber ich hoffe, dass wenigstens ein paar Videoclips im Facebook zu sehen sind.
Alle, die es sehen können, wünsche ich viel Spaß dabei.