HEIDI KLUM: Ihr „Heidifest“ liefert nach wie vor Gesprächsstoff!
Das Heidifest mit HEIDI KLUM auf PRO7 hat in diesem Jahr vielleicht keine Rekorde bei den Einschaltquoten gebrochen, doch von mangelnder Aufmerksamkeit konnte keine Rede sein. Kaum war die Show vorbei, überschlugen sich in sozialen Netzwerken und Feuilletons die Kommentare – von liebevoller Nostalgie bis zu hitzigen Diskussionen über das Konzept.
Obwohl die Zahlen auf dem Papier eher verhalten ausfielen (freundlich formuliert kann man nun wirklich NICHT von einem Quotenhit sprechen), war das Festival im Netz ein echtes Gesprächsthema. Viele Zuschauer lobten die musikalische Bandbreite, andere sahen in der Sendung einen charmanten Gegenentwurf zum glattpolierten Mainstream-Fernsehen. Das war mal was Anderes.
Und nun die Überraschung: Trotz der schwachen Quoten soll das Heidifest weitergehen. Wie wir auch bei Schlagerprofis berichtet haben, wird bereits an einer Fortsetzung gearbeitet – ein klares Zeichen, dass Aufmerksamkeit und Leidenschaft manchmal mehr zählen als reine Zahlen. DAS gefiel auch auffällig vielen Kommentatoren (nicht nur bei uns), die dem „Heidifest“ hochprozentig viel Lob gezollt haben. Aber auch der Mut von PRO7, am Format festzuhalten und NICHT den branchenüblichen Mechanismus, so einen Versuch nach EINER Ausgabe direkt wieder einzustellen, verdient Anerkennung.
Fazit: Das Heidifest mag kein Massenerfolg gewesen sein, aber es hat gezeigt, dass Musikformate mit Charakter, Mut und Ecken immer noch Menschen bewegen – und das ist vielleicht der größere Sieg.
Foto: Pro7, Daniel Graf