Inhaltsverzeichnis
GroßstadtEngel landen mit „Gute Laune“ einen viralen Hit: Ein Song, der plötzlich überall war
Mit ihrem Song „Gute Laune“ haben GROßSTADTENGEL einen der am wenigsten erwarteten Viral-Hits des Jahres gelandet. Das Duo, bestehend aus MYRIAM KOUDSI und CHRIS GETHMANN, war bislang eher für fröhliche Kinder- und Familienmusik bekannt – doch dieser Track brachte sie mitten in den Mainstream. Der Song schoss innerhalb weniger Wochen auf Platz 1 der TikTok DE Hot 50 und hielt sich dort über mehrere Wochen. Kaum ein anderer Song stand in diesem Herbst so sehr für positive Vibes und Leichtigkeit.
Von TikTok zum Hit: Wie „Gute Laune“ viral ging
Alles begann mit einem simplen, tanzbaren Refrain, dem man sich kaum verschließen konnte:
„Wir haben oben gute Laune, unten gute Laune, vorne gute Laune, hinten gute Laune“.
Diese eingängige Hook verbreitete sich auf TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts in Windeseile. Unzählige Nutzer tanzten, lachten oder performten eigene Versionen – von Schulklassen bis zu Prominenten. Der Song wurde zum Soundtrack unzähliger Memes und Tanz-Challenges. GROßSTADTENGEL selbst wollten damit ursprünglich nur „ein bisschen gute Energie in den Alltag bringen“ – und lösten stattdessen einen Social-Media-Tsunami aus.
Vom Kinderlied zur Chart-Sensation
Was ursprünglich als Gute-Laune-Song für Kinder gedacht war, wurde schnell generationsübergreifend gefeiert. Nicht nur Familien, sondern auch Clubs, Radiosender und Event-DJs nahmen „Gute Laune“ ins Programm. So verwischten GROßSTADTENGEL die Grenzen zwischen Kindermusik und Pop-Entertainment. In Interviews zeigen sie sich begeistert: „Wir wollten Menschen zum Lächeln bringen – jetzt tanzen alle mit, egal wie alt.“
Warum „Gute Laune“ genau jetzt funktioniert
Der Erfolg von „Gute Laune“ kommt nicht von ungefähr. In Zeiten, in denen Nachrichtenfeeds oft von negativen Schlagzeilen dominiert werden, trifft der Song einen Nerv: Optimismus, Humor und Unbeschwertheit. Mit klarer Melodie, tanzbarem Beat und einer fast kindlich-ehrlichen Message steht „Gute Laune“ für das, was vielen fehlt – pure Lebensfreude.
DAS ist schon ein Knaller: Während HELENE FISCHER mit ihrem Kinderlieder-Projekt zumindest mit dem zweiten Album nicht richtig erfolgreich war, schickt sich der „Gute Laune“-Song des Duos an, nun sogar die Single-Charts zu erobern, Platz 97 der Midweek-Charts ist schon mal erreicht. Wir drücken die Daumen. Wenn es gelingt, haben wir „vorne gute Laune, hinten gute Laune“…


















