CHRISTIN STARK: Immerhin: Verbesserte Kommunikation zeigt Wirkung!
Am Freitag wurde die zweite Folge der „Schlagerhitparade“ ausgestrahlt. Immerhin: Der Marktanteil ist von 5,5 auf 7,4 % gestiegen, die Zahl der Zuschauer von 167 K auf 214 K. Die gute Nachricht: Ja, das ist eine deutliche Verbesserung und lässt hoffen. Aber: Als BERNHARD BRINK noch mit den „Schlagern des Monats“ am Ruder war, war alles andere als ein 2-stelliger Marktanteil und dein Wert von unter 300K die absolute Ausnahme – okay, die Zeiten sind wohl vorbei.
Und da „aller guten Dinge Drei“ sind, darf man auf die Ausgabe am 9. Mai gespannt sein – CHRISTIN STARK hat immerhin diesmal den korrekten Sendetag genannt, wobei es gut möglich und sehr wahrscheinlich ist, dass SABRINA BERGER erneut weit vorne landen wird – vielleicht wurde ja bis Mai ein Video produziert? Oder man lädt SABRINA mal ein? Wir sind gespannt und drücken die Daumen, dass die Quoten weiter nach oben gehen.
Danke an MARKY für seinen Hinweis zu diesem Thema!
Foto: MDR, Jens Berger
2 Antworten
Gibt es neben den Prozentzahlen zu den Platzierungen der Abstimmung auch irgendwo absolute Zahlen, so dass man wüsste, wie viele Stimmen tatsächlich abgegeben werden?
„Alles neu“ hat bei Youtube gerade mal 2030 Aufrufe und bei Spotify knapp 39k Streams. Wenn der Song bei einem breit(er)en Publikum beliebt und gern gehört wäre, müssten diese Zahlen doch wenigstens etwas höher sein. Mich würde es daher nicht wundern, wenn die Zahl der insgesamt abgegeben Stimmen eher niedrig ist.
Absolute Zahlen sind mir nicht bekannt, aber die Hypothese klingt schlüssig, dass zumindest in den Ausgaben, bei denen wenige „große Namen“ dabei sind, weniger abgegebene Stimmen dabei sein könnten..