Inhaltsverzeichnis
ANNA-MARIA ZIMMERMANN: Bei neuem Label setzt sie wieder auf einen „eigenen“ Song – und was für einen!
Wow – damit haben wir nicht gerechnet. Zuletzt hatte „AMZ“ ja auf Coversongs wie „Mit dir vielleicht“ u. a. gesetzt. Der neue Song ist eine Eigenkomposition, die ANNA-MARIA gemeinsam mit OLIVER LUKAS, MIHA HERCOG, DANIEL SOMMER und – man höre und staune – LUKAS LOULES geschrieben hat. Und: Der Titel „knallt“. Für uns der beste „AMZ“-Song seit „Himmelblaue Augen“, ein richtiges „Brett“ – sofort mitsingbar. Schlagerkomposition „Old School“ – zum Mitmachen und Mitsingen – das muss nicht negativ besetzt sein – im Gegenteil. Ob ANNA-MARIA ZIMMERMANN damit zum Schlagerbooom kommen sollte? Wir finden: „Das kann doch nicht verboten sein!“ und wetten, dass der Song dort zu hören sein wird – wer hält dagegen? 🙂
Spannend finden wir, dass nun auch ANNA-MARIA bei Madizin angedockt ist – die letzten Singles erschienen ja bei „Chartlight“.
Single-Fact
Mit ihrer neuen Single „Nicht verboten sein“ erzählt sie die Geschichte einer Begegnung, die alles verändert: ein Blick, eine Nacht, ein Gefühl, das nicht vergeht. Zwischen Sehnsucht, Herzklopfen und dem Wunsch nach mehr entsteht ein moderner Schlager, der sofort zum Mitsingen und Mitfühlen einlädt. Der Song vereint tanzbare Beats mit gefühlvollen Momenten und bleibt sofort im Ohr – eine Hymne für alle, die sich dem Zauber einer besonderen Liebe hingeben möchten, egal ob erlaubt oder nicht.
Anna-Maria Zimmermann beweist einmal mehr, warum sie zu den stärksten Stimmen im deutschen Schlager gehört: ehrlich, nahbar und voller Leidenschaft.
Für ihre Fans ist sie längst mehr als nur eine Sängerin: Seit ihren Anfängen bei Deutschland sucht den Superstar hat Anna-Maria Zimmermann unzählige Hits veröffentlicht, große Bühnen erobert und gezeigt, dass sie wie keine andere Herz und Energie verbinden kann. Titel wie „Himmelblaue Augen“, „Zusammen sind wir eins“, „Liebelei“ oder „1.000 Träume weit (Torneró)“ haben sie zu einer festen Größe im Schlager gemacht – und mit „Nicht verboten sein“ führt sie diesen Weg nun fort.
Quelle Single-Fact: Madizin / Believe