Wildecker_Herzbuben_LP

WILDECKER HERZBUBEN: GbR aufgelöst – machen sie Schluss?

WILDECKER HERZBUBEN: BILD berichtet von Trennung!

Wie die BILD berichtet, hat WOLFGANG SCHWALM, Trompeter der WILDECKER HERZBUBEN, mitgeteilt, dass die „formelle“ GbR des Duos seit Ende März 2025 Geschichte ist. Sein Partner WILFRIED GLEIM habe gesundheitliche Probleme (offener Fuß), was Auftritte natürlich schwierig macht – oder um es mit WOLFGANG zu sagen: „Das geht natürlich nicht!“.

Kollege WILFRIED sieht das anders. Er halte die Marke WILDECKER HERZBUBEN alleine weiter und könne sich auch einen anderen Kollegen engagieren. Da käme allerdings auch Kollege WOLFGANG wieder in Frage. Der wiederum arbeitet offensichtlich an einer Solokarriere unter dem Titel „DER HERZBUBE WOLFGANG“.

Bühnenabschied bei HEIDI KLUM

Das „Heidifest“ mit HEIDI KLUM darf mit großer Spannung erwartet werden – dort treten nicht nur viele Schlagerstars, die sich eigentlich schon verabschiedet hatten, auf, sondern auch die WILDECKER HERZBUBEN – wohl zum dann letzten Mal als „Bühnenabschied“. Wenn man bedenkt, wie oft das Duo in der Anfangszeit von FLORIAN SILBEREISEN dabei war – quasi fast als Stammgäste- schon schade, dass der Abschied nun bei HEIDI erfolgt – andrerseits ist dieses „Heidifest“ wirklich ein Event der völlig anderen Art und könnte mal eine erste echte Schlager-Konkurrenz eines Privatsenders zu den Platzhirschen SILBEREISEN und ZARRELLA sein.

Seit über vier Jahrzehnten musikalisch gemeinsam tätig

Wenn jetzt überall die Rede von „Trennung nach 36 Jahren“ ist, ist das nur bedingt richtig. In der Tat wurde schon im November 1989 die Werbetrommel für „Herzilein“ gerührt:

Wildecker_Herzbuben

WOLFGANG SCHWALM hat in ein einem Interview erzählt, dass er 1974 erneut (dort war er 1969 bis 1971 schon einmal) bei der legendären Band CUROCAS eingestiegen sei – auf seinem Hauptinstrument Trompete. Schon als 4-jähriger wurde er von PETER FRANKENFELD als damals „jüngster Trompetenspieler der Welt“ vorgestellt. – Dort, also bei den CUROCAS, habe er dann auch WILFRIED GLIEM kennengelernt, so dass man von einer 50-jährigen Bekanntschaft sprechen kann. Mitte der 1980er Jahre wurden die Jungs von CUROCAS Begleitband von G. G. ANDERSON, der mit seiner Begleitband zusammen damals sogar eine Single (Gesang: WOLFGANG SCHWALM) aufnahm:

Curocas

Wie es überhaupt zum großen „Herzilein“-Erfolg mit den WILDECKER HERZBUBEN kam, hat uns G. G. ANDERSON kürzlich in einem Exklusiv-Interview verraten:

Als letzte Frage vielleicht noch: Wie kam es zu deinem großen Erfolg als Produzent der WILDECKER HERZBUBEN mit „Herzilein“?

Ganz einfach: Das waren zwei Musiker meiner Begleitband: COROCAS – das setzte sich aus den Vornamen zusammen – Curt, Rolf, Carl.. – mit denen habe ich eine große ausverkaufte DDR-Tour gemacht. Der Titel „Herzilein“ von einem Berliner Ehepaar wurde uns angeboten. Der Song wurde vielen Stars angeboten – angefangen bei PETER ALEXANDER über FRANK ZANDER und GOTTLIEB WENDEHALS – ich wusste sofort, das wird ein Hit. Die Jungs wollten den Song nicht singen, ich konnte sie dann aber überreden. Ich habe versprochen, sie zu Millionären zu machen. Das ist mir halbwegs gelungen…

Die Geschichte mit „DIE ÄRZTE“

Wenn sich die Gelegenheit ergab, Erfolg zu haben, haben die WILDECKER HERZBUBEN viel richtig gemacht. Eine Absage könnte ihnen vielleicht(?) heute leid tun: Für ihr Comebackalbum „Die Bestie in Menschengestalt“ wollten DIE ÄRZTE eine Zusammenarbeit mit den HERZBUBEN – und zwar für den Song „Wenn es Abend wird“. Nachdem WILFRIED und WOLFGANG den Text des Songs gelesen haben, haben sie das leider abgelehnt – ob man mit etwas mehr Humor vielleicht auch etwas mehr erreicht hätte, ist heute schwer zu sagen, wobei der Text selbst für heutige Zeiten schon „harter Tobak“ ist…

 

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 071

SCHLAGERBOOM Open Air XXL Rückblick und weitere Schlager-News.

Deine Schlager-Stars

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite