Thomas Gottschalk

THOMAS GOTTSCHALK: Weggefährte HOLM DRESSLER nimmt ihn in Schutz!

THOMAS GOTTSCHALK: Blackout mit viel Kritik, aber er zeigt auch Größe!

Zugegeben, wir haben den BAMBI nicht online gesehen. Es gab einen ordentlichen Schlager-Bezug, aber letztlich ist auch da immer mit Vollplayback-Auftritten und (durchaus verständlicherweise) rein positiven und kritiklosen Lobreden zu rechnen. Das ist ja durchaus schön und unterhaltsam, aber irgendwie – so zumindest unsere Meinung – oft auch austauschbar. Ausgerechnet THOMAS GOTTSCHALK hat bewiesen, dass es doch immer wieder Überraschungen gibt. THOMAS wirkte desorientiert. Wir bekamen einen Hinweis, haben uns das angesehen und waren vor allen Dingen eins: Traurig – Motto: Demontiert sich da ein echter langjähriger Held der Jugend selbst? THOMAS‘ Moderation war wirklich seiner so gar nicht würdig.

Starke Entschuldigung

Nun hat THOMAS in den letzten Jahren öfter mal für Diskussionen gesorgt und stand dennoch zu seinen Worten, was durchaus sogar nachvollziehbar war. In diesem Fall hingegen hat er sich entschuldigt, was wir als stark empfinden. Offensichtlich war er SEHR kurzfristig als Laudator engagiert, kannte den Ablauf nicht, war verwirrt von der „falschen“ CHER (ganz ehrlich: Wir wissen auch nicht, was das sollte) und hat sich auch in der Wortwahl vergriffen – gemeint war, dass er CHER als verlässlichen Star kannte, was nicht unbedingt selbstverständlich ist. Sagte aber, dass er sonst keine Frau selbst genommen habe – einfach eine dumme Wortwahl.

Weggefährte HOLM DRESSLER mit toller Einordnung

Der langjährige Freund und Weggefährte von THOMAS (seit 1977) verteidigt seinen Kumpel auf Facebook. Eigentlich habe er sich mit einem Kommentar zum viel diskutierten BAMBI-Auftritt von THOMAS zurückhalten wollen, schreibt der TV-Produzent. Doch die Flut an Hasskommentaren in sozialen Netzwerken habe ihn dazu bewogen, Stellung zu beziehen. Während die Presse überwiegend besorgt reagiert habe, seien die Reaktionen in den sozialen Medien „vernichtend“ gewesen.

HOLM räumt ein, dass THOMAS‘ Auftritt irritierend gewesen sei – auch für ihn, der den Entertainer seit 1977 begleitet. Doch GOTTSCHALK habe seinen „Blackout“ inzwischen offen erklärt und sich entschuldigt. Das solle man respektieren. Erstmals habe sich der Moderator auf einer Bühne verletzlich gezeigt – eine Seite, die viele nicht gewohnt seien.

Lieber verletzlich als zynisch

HOLM DRESSLER betont, ein verletzlicher GOTTSCHALK sei ihm lieber als der zeitweise zynische Kollege vergangener Jahre, der sich damals in privaten Turbulenzen befand. Dass nun gefordert werde, GOTTSCHALK solle keine Bühne mehr betreten und „die Vorhänge daheim zuziehen“, hält er für ebenso zynisch und verletzend wie die harten Online-Kommentare. Statt Persönlichkeiten nach Fehltritten fallen zu lassen, müsse man ihnen beistehen – gerade dann, wenn sie Unterstützung benötigen. Wir finden: Ein starkes Statement, dem schließen wir uns zu 100 % an – gerade, weil auch wir uns an unendlich viele schöne TV-Momente mit THOMAS GOTTSCHALK erinnern.

Zum Abschluss unterstreicht HOLM seine Loyalität: Er werde immer zu GOTTSCHALK halten und freue sich bereits auf ihre gemeinsame Arbeit bei einem großen VIP-Event im Mai 2026. Und er ist überzeugt: Bei GOTTSCHALKs RTL-Abschied am 6. Dezember werde dieser allen Zweiflern beweisen, dass er „noch der Alte“ sei – garantiert.

Womöglich Quoten-Anschub?

Spannend: Seinen TV-Abschied feiert THOMAS GOTTSCHALK, während gleich zwei sehr beliebte Formate zeitgleich ausgestrahlt werden: Das ZDF zeigt live die TV-Gala „Ein Herz für Kinder“ und der SWR (ohne Worte) ausgerechnet gegen diese bärenstarke Konkurrenz den „Schlager-Spaß mit ANDY BORG“ – einmal mehr: Respekt an die Entscheidungsträger für diese irre Programmplanung des Premiumformats von ANDY BORG – unfassbar. In DIESEM Fall ist gut möglich, dass das öffentliche Interesse an THOMAS GOTTSCHALK alles überstrahlt – und ganz ehrlich würden wir es THOMAS sogar wünschen, was nicht gegen ANDY geht, sondern gegen die Programm-Planer der öffentlich-rechtlichen Sesselfurzer, die solche Aspekte in ihre Überlegungen nicht einbeziehen…

 

 

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 075 – Sonderfolge mit Benny Schnier

Wir reden zur Jubiläumsfolge mit Benny Schnier über seine Karriere und die Schlagerwelt…

Deine Schlager-Stars

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite