Inhaltsverzeichnis
THOMAS GOTTSCHALK: Abschied von „Denn sie wissen nicht, was passiert“
Wie die BILD-Zeitung zu berichten weiß, wird am 6. Dezember THOMAS GOTTSCHALK sich auch bei RTL vom Samstagabend verabschieden. Zum letzten Mal tritt er bei „Denn sie wissen nicht, was passiert“ auf. Sehr schade: Auch BARBARA SCHÖNEBERGER und GÜNTHER JAUCH hören mit dem tollen Format auf – so ist es zumindest in der BILD-Zeitung zu lesen, und wir vermuten, dass das wieder einmal stimmt – das haben öffentlich-rechtliche und private Sender ja miteinander gemeinsam, dass solche Infos nicht höchstselbst kommuniziert werden, sondern via BILD-Zeitung.
Show-Dreikampf an Nikolaus
Wirklich schade: Wochenlang zeigen die Sender Konserven, Krimis etc. – und am 6. Dezember werden drei absolute Show Hochkaräter GLEICHZEITIG ausgestrahlt, wirklich schade:
- ZDF: „Ein Herz für Kinder“ mit Stars wie ROLAND KAISER, ANDREA BERG
- RTL: „Denn sie wissen nicht, was passiert“ mit dem Abschied von THOMAS GOTTSCHALK, GÜNTHER JAUCH und BARBARA SCHÖNEBERGER
- SWR: „Schlager-Spaß mit ANDY BORG“ – die letzte reguläre Folge des Jahres
Wieder einmal muss sich ANDY BORG mit einem unfassbaren Konkurrenzprogramm auseinandersetzen. Es würde uns nicht wundern, wenn er selbst gegen solche Champions-League-Formate sich durchsetzen könnte. NUR: Was soll das? Die drei Formate sprechen sicher ein ähnliches Publikum an. Alle drei sind überaus beliebt. Wenn man sich nun gegenseitig das Publikum wegnimmt – sollen hier Argumente gesammelt werden für ein „Einstampfung“ der Formate? Wirklich schade. Wir wünschen allen drei Formaten eine bestmögliche Quote.
Foto ANDY BORG: SWR, Kerstin Joensson, JOHANNES B. KERNER: ZDF, Christoph Neumann; Logo DSWNWP: RTL
Danke an Daniel Fuchs für seinen Hinweis zu diesem Thema!











