Stefan Mross © SWR/Wolfgang Breiteneicher

STEFAN MROSS moderiert IWS am Sonntag – 2026 geht es weiter!

STEFAN MROSS: Finalsendung IWS moderiert er selber

Das ist sicher auch im Sinne seiner verstorbenen Mama: Die Finalsendung „Immer wieder sonntags“ 2025 wird von STEFAN MROSS moderiert. Das hat der SWR heute bekanntgegeben. Das Staraufgebot kann sich noch einmal sehen lassen – mit dabei sind u. a.

  • BEATRICE EGLI
  • INKA BAUSE
  • RONJA FORCHER
  • JULIAN DAVID
  • MAXIMILIAN ARLAND
  • MARKUS WOHLFAHRT
  • FANTASY
  • ALINA
  • PUPO

In der Folgewoche gibt es dann noch ein Best Of, dann ist die IWS-Saison wieder Geschichte, und STEFAN hat es mal wieder geschafft: Die Einschaltquoten sind absolut in Ordnung – folglich geht es auch 2026 mit „Immer wieder sonntags“ weiter – wir gratulieren herzlich zu dieser schönen Nachricht!

Pressetext

Großer Erfolg für „Immer wieder sonntags“ im Jubiläumsjahr: Die Musik- und Unterhaltungsshow des SWR ist in diesem Jahr auf hohes Interesse und positive Resonanz gestoßen. An diesem Sonntag, 31. August 2025, 10 bis 12 Uhr, gibt es mit der letzten Live-Sendung in dieser Saison das große Finale. Moderieren wird Stefan Mross. Eine Woche später, am 7. September 2025, 10 Uhr, folgt ein Best of mit den Highlights der diesjährigen Saison. „Immer wieder sonntags“ ist dieses Jahr 30 Jahre alt geworden.

Seit 2005 wird die Sendung, die im Ersten und in der ARD Mediathek zu sehen ist, von Stefan Mross moderiert. Sie wird seit 1998 aus dem Europa-Park Erlebnis-Resort in Rust übertragen. Im Schnitt schauten in diesem Jahr bei den elf Live-Ausgaben seit Mitte Juni im Ersten 1,26 Millionen Menschen zu, die Sendung erreichte einen durchschnittlichen Marktanteil von 16,92 Prozent.

Große Finalshow mit Stefan Mross

Nachdem Stefan Mross am vergangenen Sonntag aus familiären Gründen pausiert hat, wird er an diesem Sonntag wieder moderieren. Zu Gast sein werden unter anderem Beatrice Egli, Nicole, Inka Bause, Ronja Forcher, Julian David, Maximilian Arland, Markus Wolfahrt, Fantasy, ALINA und Pupo.

„Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross im Ersten auch 2026

„Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross im Ersten live aus Rust freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr. Die nächste „Immer wieder sonntags“-Saison wird voraussichtlich im Juni 2026 beginnen.

Sendehinweis:

„Immer wieder sonntags“, 31. August 2025, 10 Uhr im Ersten sowie abrufbar in der ARD Mediathek

„Immer wieder sonntags – Best of 2025“, 7. September 2025, 10 Uhr im Ersten sowie abrufbar in der ARD Mediathek

Quelle Pressetext: SWR
Foto: © SWR/Wolfgang Breiteneicher

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 072

Wir sind zurück aus unserer ungeplanten Sommerpause und reden über die vergangenen Schlager-News.

Deine Schlager-Stars

4 Antworten

  1. Neben der Popularität von Beatrice Egli ist ihr Auftritt gerade in der letzten live-Folge einer Staffel von „Immer wieder sonntags“ bei Stefan Mross vermutlich kein Zufall.

    Es wird in seiner letzten Folge immer der „Sommerhitkönig“ ermittelt.
    Das ist letztendlich eine Art „Casting-Show“. Da kann Stefan Mross, Beatrice Egli als eine karrieretechnisch erfolgreiche Gewinnerin einer „Casting-Show“ (bei ihr DSDS) gut präsentieren. Sie passt also gut in sein Konzept gerade der finalen Live-Sendung.

    Schon in der letzten Staffel war sie auch bei Stefan Mross im Staffelfinale dabei und wurde auch als erfolgreiche „Casting-Show“-Gewinnerin präsentiert.

    1. Ja, da die Sommehritkönig eigentlich sofort nach ihrem Sieg „in der Versenkung verschwinden“, bleibt wohl nichts anderes übrig, als Beatrice Egli als leuchtendes Beispiel zu präsentieren. Einen Sommerhitköing (oder -königin), der WIRKLICH mal Karriere gemacht hat, ist da wohl eher nicht als Beispiel dienlich – leider… – ABER: Man ist immerhin nicht so drauf wie bei der „Schlagerhitparade“, wo man die Nachwuchsförderung (wie üblich ohne vorherige Ankündigung) eingestellt hat..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite