Inhaltsverzeichnis
SASKIA LEPPIN: Kluger VÖ-Moment: „Wir sind wieder da“ könnte HSV-Hymne werden
Wer SASKIA LEPPIN kennt bzw. ihre Interviews verfolgt oder ihr auf Social Media folgt, weiß genau, für welchen Verein ihr Herz schlägt: Den HSV. Die Älteren werden sich erinnern: Dieser Verein war Bundesliga-Dino, der letzte Verein, der nie abstieg, der als unabsteigbar galt – und dann ist es doch passiert. Und seitdem glaubt jeder, dass sie in der nächsten Saison zurückkommen werden, weil sie ja eh eigentlich dazugehören, zur Bundesliga. Aber immer wieder scheiterte das Projekt Wiederaufstieg – oft denkbar knapp. In diesem Jahr könnte es aber endlich „was werden“.
Da hat sich was aufgestaut
Und wenn man weiß, wie viele Fans sich nichts sehnlicher als einen HSV-Aufstieg wünschen, ist die Idee, gerade jetzt eine neue HSV-Hymne zu kreieren schon genial – muss man zugeben. Es soll ja noch Menschen geben, die sich daran erinnern können, dass der HSV in Deutschland mal das „Maß aller Dinge waren“ – und auch damals wurde das in einem Song gefeiert. HSV-Fan DIETER THOMAS HECK kündigte nur zu gerne den Song an: „Wer – wird deutscher Meister? Ha Ha Ha HaEssVau“.. („KARGUS lässt keinen rein, so ist mein Verein“) – später wurde aus „Wer WIRD deutscher Meister“ dann „Wer IST deutscher Meister“. So weit sind wir noch nicht, aber der Aufstieg scheint im 7. Anlauf zu gelingen.
Übrigens: Spannend: Den Text zu diesem Klassiker schrieb GUNTER GABRIEL. WEA-Plattenchef und HSV-Fan SIGGI LOCH hat ihn quasi dazu „gezwungen“ ;-)- Und welcher Slogan passt nun, viele Jahrzehnte später, besser zur Situation als „Wir sind wieder da“? Wir drücken SASKIA die Daumen für einen Hit!
Single-Fact
Wir sind durch die Höhen und Tiefen gegangen – davon erzählt Saskia Leppin in ihrem neuem Song „Wir sind wieder da“. Schlager pur, voller Herzblut und die Liebe zu ihrem Hamburg und zu dem legendären HSV. Schwarz, Weiß, Blau, mit einer rockigen Note und die Verbindung zu allen Fußballfans, eine Hymne die bleibt!
Quelle Single-Fact: UMD / Electrola