Roland Kaiser Schlager

ROLAND KAISER: Tonprobleme bei TV-Übertragung geben Rätsel auf!

ROLAND KAISER: Kaisermania ein voller Erfolg – aber Kritik an teils nicht guter Tontechnik

Es ist und bleibt schwierig mit Liveübertragungen im TV. Es kommt ja in öffentlich-rechtlichen Sendern so gut wie nie vor, dass mal live musiziert wird. In der ZDF-Hitparade wurde bei DIETER THOMAS HECK immer live gesungen – die Technik ist heute nicht mehr da. Das ist natürlich kompletter Blödsinn, aber allen Ernstes wird das ja immer mal gerne behauptet. Nun ist es natürlich wirklich ein komplexes Unterfangen, eine gigantisch gute Band wie die von ROLAND KAISER vernünftig abzumischen, dass es nicht nur vor Ort gut klingt (in Dresden soll es ja keine Probleme geben haben), sondern dass der Ton zu Hause auch gut ankommt.

„Ohne jegliche Nachbearbeitung“

Wir finden, dass der Konzertveranstalter SEMMEL hier bezogen auf die vielen (vermutlich zwar berechtigten) kritischen Stimmen durchaus Recht hat, wenn dort geschrieben wird:

Kaum ein nationaler oder internationaler Künstler lässt in dieser Zeit überhaupt noch zu, dass ein Konzert, bei dem alles live gespielt, zeitgleich ohne jegliche Nachbearbeitung live im linearen TV übertragen wird.

In der Tat: Dieser Mut zum Risiko ist absolut toll und bewundernswert. Es sind uns auch kaum echte Livekonzerte bekannt, die wirklich ohne Netz und doppelten Boden live im TV übertragen werden, allerdings gibt es auch nicht viele Kaliber wie ROLAND KAISER, bei denen (zum Glück) ein derartiges Publikumsinteresse besteht. Von daher: Hut ab vor ROLAND KAISER, dass er dieses Wagnis Jahr für Jahr eingeht – wohl wissend, dass es viele „schlaue“ Menschen gibt, die sich über schlechten Sound beschweren.

Bis zum nächsten Mal…

Aber: Auch Respekt vor SEMMEL und der ARD, die diese Probleme nicht wegdiskutieren, sondern versprechen, das zu untersuchen. Mit anderen Worten war die Kaisermania wieder eine richtig „runde“ Veranstaltung, in diesem Jahr mit einem sogar NOCH mal besseren Marktanteil als im Vorjahr – wir freuen uns auf das nächste Jahr, denn ROLAND hat ja traditionell sein Konzert mit den Worten beendet: „Bis zum nächsten Mal!“.

Foto: © MDR/Marcel Brell

 

Artikel teilen:
Schlagerprofis – Der Podcast Folge 072

Wir sind zurück aus unserer ungeplanten Sommerpause und reden über die vergangenen Schlager-News.

Deine Schlager-Stars

7 Antworten

  1. Es ist doch nicht die erste Kaiser Mania die live übertragen wurde. Die Jahre zuvor war auch ohne Nachbearbeitung der Ton excellent. Hier hat meiner Meinung nach der Tontechniker keine gute Arbeit geleistet.

  2. Auch ich reihe mich ein in die vielen kritischen Stimmen bezüglich der Tonqualität bei der Kaiser Mania Live-Übertragung vom MDR.
    Ich habe gleich zu Anfang gedacht, was ist denn das heute für ein Ton!
    Bin froh, dass es viele gibt, die das gleiche Empfinden hatten und hoffe, dass der Sache
    wirklich nachgegangen wird. Leider läßt es sich für dieses Konzert nicht mehr ändern.

  3. Ich hatte mich so auf die Übertragung gefreut und tatsächlich nach dem dritten Lied umgeschaltet.
    Es klang einfach nur schrecklich und Tat in den Ohren weh.
    Das hätte auch ein guter Tontechniker hören müssen aber leider war dem nicht so.
    Wirklich schade für alle Fans die dieses Ereignis im TV mitverfolgen wollten.

    Der Drops ist gelutscht und man kann nur hoffen das es 2026 besser übertragen wird.

  4. Ja, der Ton war nicht der beste. Außerdem hat Roland Kaiser schon mal mehr Töne getroffen und nicht ganz so häufig eine andere Textstelle als der Chor gesungen.

    ABER: Es war live und keine nachbearbeitete Aufzeichnung. Und das finde ich einfach großartig! Meiner Meinung nach kann man es dem MDR, Roland Kaiser und seiner tollen Band gar nicht hoch genug anrechnen, dass die jedes Jahr wieder ein Konzert live im TV übertragen. Das ist schon einmalig. Und deshalb hoffe ich, dass dieses tolle Format noch lange erhalten bleibt.

    Das Programm fand ich wieder sehr gut zusammengestellt.

    Mir ist solch eine Liveübertragung mit „Ecken und Kanten“ viel lieber als eine bearbeitete Aufzeichnung, bei der eventuell noch der Ton durch Studioaufnahmen ersetzt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es gibt neue Nachrichten auf der Startseite