Inhaltsverzeichnis
RALPH SIEGEL: Was für ein herzlicher und großartiger Gastgeber – sein 80. Geburtstag bleibt unvergessen!
Wenn der „König von Bayern“, der Ministerpräsident MARKUS SÖDER, vorbeischaut, um den höchsten Bayrischen Orden anzukündigen – und wenn aus unterschiedlichen Bereichen wie Musik, Kultur, Politik, Medien und Wirtschaft die absolute Top-Prominenz vorbeischaut – auch Menschen, die man sonst eigentlich nie bei solchen Feierlichkeiten sieht – dann hat jemand eingeladen, der ein extrem hohes Ansehen genießt – und das völlig zurecht. Was RALPH SIEGEL in einem Leben geschaffen hat, ist fast unmenschlich – angefangen bei seiner Tätigkeit als Komponist und Produzent, aber auch als Arbeitgeber, Unternehmer – und noch viel wichtiger: Als MENSCH – das ist bemerkenswert.
Natürlich hat auch er Kritiker. Und nur zu gut ist auch nuns noch die Häme in Erinnerung, wenn RALPH SIEGEL für den deutschen Schlager gekämpft hat und sehr oft dafür sorgte, das Image positiv zu gestalten, indem er einfach dauerhaft Songs großer Qualität ablieferte. Wenn eine KATJA EBSTEIN darauf hinweist, was allein ihr Lied „Theater“ geschafft hat: 45 Jahre ist die Veröffentlichung her – und noch immer wird der Song von vielen Menschen abgöttisch geliebt – großartig! (Nebenbei bemerkt, hat KATJA den Song natürlich VOLL live, am Klavier begleitet, großartig und herzlich interpretiert.
Ein Geburtstag mit fünfstündiger Gala
Wer RALPH SIEGEL kennt, weiß, dass er mit seiner großzügigen Art dafür steht, große Feste mit Freunden großzügig und gut geplant zu feiern. Wie wir aus gut unterrichteten Kreisen gehört haben, spielt aber seine Frau LAURA hier auch eine große Rolle. Wir sind ziemlich sicher, dass die perfekte Organisation ohne LAURA so vermutlich nicht möglich gewesen wäre – und auch den ganzen Abend über war förmlich spürbar, wie liebevoll sie sich um ihren RALPH gekümmert hat, weil der natürlich über viele Stunden lang voll unter Strom stand und naturgemäß ständig kontaktiert wurde – hier hat LAURA mit darauf geachtet, dass alles gut ablief.
Und sicher trug auch sie ihren Teil zur wunderbaren Broschüre bei, die jedem Gast des Abends zur Erinnerung überreicht wurde.

Wir sind sicher, dass sie aber auch für die tollen Einspielfilme und die Dias, die zu Beginn des Geburtstags zu sehen waren, mit zuständig war. Von daher auch von unserer Seite ein herzlicher Dank für den tollen Abend auch konkret an LAURA SIEGEL, die ganz offensichtlich mit viel Liebe – auch zum Detail – von ihrer Seite den Abend mit ihrem Mann geplant hat. Erwähnt sei auch die schöne musikalische Hintergrundmusik, die musikalisch hochwertig vom „DIALOG QUARTETT“ mit Streichinstrumenten sehr schön arrangiert SIEGEL-Songs spielte und die Musik des ODEON TANZORCHESTERS.
LOU eröffnet den Abend
Gegen 19 Uhr ging es los. Moderator THOMAS GIERLING, der unterhaltsam und verbindlich durch den Abend führte, kündigte die erste Sängerin des Abends an. Der musikalische Startschuss kam von LOU, die passenderweise den „Happy Birthday Party“ Song, mit dem LOU gegen MICHELLE 2001 zwar keine Chance hatte, dem aber von vielen Fans zurecht eine hohe Qualität attestiert wird – so hat RALPH sich quasi sein Geburtstagsständchen selber komponiert – klasse. Natürlich sang LOU dann auch ihren ESC-Beitrag „Let’s Get Happy“ – zum Gefallen sicher insbesondere der vielen ESC-Fans, die natürlich auch nicht fehlen durften.
Ministerpräsident SÖDER nennt SIEGEL Genie
Im positiven Sinne ein Irrer sei RALPH SIEGEL. Wenn diese Worte vom „König von Bayern“, dem Ministerpräsidenten MARKUS SÖDER kommen, kann man sich eigentlich nur freuen. Überhaupt: Was für eine Ehre, dass der Ministerpräsident sich nicht hat nehmen lassen, persönlich zu gratulieren. Auch DAS zeigt, welch große Wertschätzung RALPH SIEGEL auch in politischen Kreisen (vollkommen zurecht) genießt. Viele von SIEGELs Liedern, so SÖDER, haben ihn persönlich begleitet. Der „Max-Orden“ (Maximilianorden) wird RALPH verliehen – da kann man nur gratulieren.
Per Videobotschaft (er war verhindert) grüßte mit ehrenden Worten auch Münchens Oberbürgermeister DIETER REITER.
CHRISTIAN BRUHN mit großartiger Rede über seinen Freund RALPH SIEGEL

Es ist schon mit Verlaub ufnassbar, wie treffend auf den Punkt man auch mit über 90 Jahren noch eine Rede halten kann. Der legendäre CHRISTIAN BRUHN ist mit RALPH SIEGEL seit vielen Jahren befreundet. Kein Wunder – beide haben die Bundesrepublik mit Songs versorgt, die wohl noch viele Generationen überdauern werden. Wenn man bedenkt, dass einer, der „Marmor, Stein und Eisen bricht“ (mit) geschrieben hat, RALPH SIEGEL als „Kaiser des Schlagers“ bezeichnet, weiß man, wie hoch die Wertschätzung ist – und wie hoch das anzusehen ist. Gratulation an RALPH SIEGEL für diese Ehrung seines Freundes – aber auch Gratulation an CHRISTIAN BRUHN, der ein Meister darin ist, eine Laudatio zu verfassen.
GEMA-Chef nennt ersten SIEGEL-Eintrag
Der Chef der GEMA, TOBIAS HOLZMÜLLER, war der nächste Gratulant, der einen Song hervorgehoben hat, der vor genau 60 Jahren als erster SIEGEL-Song eingereicht worden ist. Für uns war das eine Überraschung. Denn: Der ERSTE bei der GEMA registrierte Song von SIEGEL ist ein Lied namens „Helga, ich seh noch Licht in deinem Zimmer“. Stolz bemerkte Herr HOZMÜLLER, dass der damalige Eintrag noch heute vorliege und hatte eine Kopie davon für das Geburtstagskind dabei. RALPH SIEGEL erklärte direkt die Hintergründe: HELGA war die erste große Liebe von RALPH. In seinem Buch erzählt er, dass sie später mit dem legendären Regisseur TRUCK BRANSS liiert war.
Auszeichnung für 1 Milliarde verkaufter Tonträger
Im Anschluss betraten JÖRG HELLWIG, langjähriger Electrola-Chef, und TELAMO-Boss KEN OTREMBA ihm eine besondere Auszeichnung für in Summe eine Milliarde(!) verkaufter Tonträger. Ob man das so genau nachzählen kann – wen interessiert es? DIESE Auszeichnung dürfte in der deutschen Musikszene schon recht einmalig sein!
ESC-Legenden ehren RALPH SIEGEL
Die musikalischen Darbietungen der Gala waren eine enizige Eurovisions-Gala. KATJA EBSTEINs Live-Performance von „Theater“ war großartig, aber natürlich durfte auch NICOLE nicht fehlen, die wohl wichtigste Protagonistin in RALPHs Leben. Beide haben einander, so SIEGEL, unheimlich viel zu verdanken. NICOLE sang ein Medley mit ihren Hits von RALPH, aber auch „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund“ durfte nicht fehlen – und da wandte sich NICOLE an den ebenfalls anwesenden JEAN FRANKFURTER, der offensichtlich auch sehr gerührt war.
Aber auch die ESC-Legende JOHNNY LOGAN gab sich die Ehre und sang seinen ESC-Siegertitel „What’s Another Year“ – live und mit toller Stimme. Spannend: Man hätte fast den ESC 1980 nachstellen können, denn neben JOHNNY LOGAN und KATJA EBSTEIN war auch PAOLA, damalige Vertreterin der Schweiz und damalige Viertplatzierte, zu Gast. DSCHINGHIS KHAN in neuer Besetzung und das Ensemble des Musicals ZEPPELIN wussten ebenfalls zu überzeugen. TIM WILHELM begeisterte mit Live-Gesang und betonte zurecht, dass es für IHN selbstverständlich sei, live zu singen, was nicht für alle Protagonisten des Abends galt – aber sei es drum.
Was für ein Tag…

Bei über 500 Gästen ist es klar, dass der Jubilar im Dauerstress stand. Es war eigentlich kaum möglich, ihm persönlich zu gratulieren – aber wir haben uns irgendwann doch angeschlichen und bekamen dank LAURA SIEGEL dann auch den persönlichen Kontakt und überreichten eine Broschüre mit vielen Zeitungsartikeln des Geburtstagskinds, worüber die Freude nach unserer Einschätzung groß war (wir haben auch sehr lange mit Freude daran gearbeitet). Bemerkenswert: Eigentlich wollte RALPH SIEGEL gar kein Geschenk haben. Stattdessen möge man sich für deutsche Musik finden – wir finden: Auch das zeigt, was für ein Ehrenmann der Jubilar ist!
Gästeliste ein Who Is Who der deutschen Musik- und Unterhaltungsszene
Ein uns bekannter Branchenteilnehmer meinte, die Geburtstagsfeier von RALPH sei das größtmögliche Branchentreffen, und hatte damit sicher Recht. Nicht nur die vielen Schlagerlegenden wie eben KATJA EBSTEIN, NICOLE, LENA VALAITIS, DSCHIGHIS KHAN, PAOLA, IREEN SHEER, ROBERTO BLANCO, PEGGY MARCH, LOU, LINDA G. THOMPSON, PENNY MC LEAN, STEFAN MROSS und und und (vermutlich haben wir viele vergessen) – auch Legenden wie FRANK ELSTNER, THOMAS GOTTSCHALK, CAROLIN REIBER, OTTFRIED FISCHER und viele andere gaben sich die Ehre.
Und wenn selbst ein MICHAEL JÜRGENS, eine BIZZY NIEßLEIN, ein WERNER KIMMIG, ein UWE KANTHAK, eine TANJA MAY, ein MARK PITTELKAU, ein FREDDY BURGER, ein JÖRG HELLWIG, ein KEN OTREMBA , ein JEAN FRANKFURTER, ein CHRISTIAN BRUHN, ein WOLFGANG BOSBACH, ein NORBERT DAUM, ein LESLIE MANDOKI und und und sich die Ehre geben, ist klar, dass hier nicht irgendwer Geburtstag feiert, sondern ein ganz besonderer Mensch. Wir sagen: „ad multos annos“ und wünschen noch weiterhin viel Gesundheit und Schaffenskraft. Wir finden: Auch mit 80 Jahren kann man einen ESC-Song schreiben – vielleicht bekommt RALPH die Chance dazu ja noch einmal, wir wünschen es ihm von Herzen!
Von daher noch einmal: Herzlichen Glückwunsch, RALPH SIEGEL und alles Gute – wer mit ärztlicher Hilfe 80 Jahre schafft, kann mit CAROLIN REIBER auch weitere runde Geburtstage feiern. Auf jeden Fall DANKE für einen auf ewig unvergesslichen Abend!