Inhaltsverzeichnis
RAINER HOLBE: Kurz nach seinem 85. Geburtstag verstorben!
Das macht uns sehr traurig. Ehrfürchtig und mit viel Respekt haben wir ihm –> HIER <– noch zum Geburtstag gratuliert. Nun ist ein weiterer großer Moderator der 1970er Jahre gegangen. Möge RAINER HOLBE in Frieden ruhen.
Vita von RAINER HOLBE (Quelle: Wikipedia)
RAINER HOLBE (geboren am 10. Februar 1940 in Komotau, Sudetenland, heute Chomutov, Tschechien) begann seine journalistische Laufbahn als Volontär (ab 1959) bei der Frankfurter Rundschau und stieg dort bald zum Redakteur auf. 1968 wurde er als Moderator entdeckt – zunächst bei einem HR-Talentwettbewerb – und übernahm daraufhin die Quizshow „Der verflixte Monat“ (1968–1972) sowie die äußerst erfolgreiche Musiksendung „Starparade“ beim ZDF, die er von deren Start am 14. März 1968 bis zur letzten Ausgabe am 5. Juni 1980 moderierte.
In den frühen 1970er Jahren wechselte RAINER zum deutschsprachigen Radio von Radio Luxemburg, wo er ab 1974 als Sprecher und später als beliebter Mr. Morning tätig war. Er gehörte zu den Pionieren des RTL-Fernsehens: Ab 1984 moderierte er die Sendung „Unglaubliche Geschichten“, für die er 1987 mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet wurde. Später führte er durch das Frühstücksprogramm „Guten Morgen Deutschland“ (1988–1990) und die Talkshow „Die Woche“ (1988–1992), sowie bei Sat.1 die Sendung „Phantastische Phänomene“ (1992–1993).
Im Jahr 1990 geriet RAINER HOLBE in einen Skandal: Sein Buch „Warum passiert mir das?“ enthielt umstrittene Passagen, die vermeintlich antisemitische Aussagen enthielten. Auch wenn RAINER später betonte, die Texte stammten aus angeblich diktierten Geisterstimmen und er selbst diese Ansichten nicht teile, führte dies zu erheblichen Kontroversen und beendete seine Zusammenarbeit mit RTL.
Nach dem Skandal kehrte er 2003 nach Frankfurt am Main zurück und lebte seitdem als freier Autor dort. In seiner Freizeit engagiert er sich kulturell: Beispielsweise führte er Schulklassen durch das Goethe-Haus.
RAINER HOLBE verfasste insgesamt über 30 Bücher – darunter dokumentarische Romane, Reiseberichte und Werke über Bewusstseinsphänomene.
Privat war er mit ROSEMARIE (ROSI) HOLBE verheiratet; gemeinsam haben sie zwei Töchter, JULIA und MIRIAM, sowie drei Enkelkinder. ROSI HOLBE verstarb im Alter von 83 Jahren am 30. September 2024.